1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Nach Black Beauty kommt White Star

  • A.M.
  • 15. November 2014 um 17:48
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 17. Februar 2015 um 09:58
    • #21

    So nachdem ich hier lange nichts mehr geschrieben habe mal ein kurzes Update:

    TTRS Spoiler... kurz nach dem Kauf sind mir Lackrisse an der Spoiler Befestigung aufgefallen. Die habe ich beim Besichtigen leider nicht bemerkt, weil es immer schon gedämmert hatte. Also immer genau schauen beim Autokauf :).

    Also sofort beim Händler angerufen. Dieser meinte das Problem sei bekannt und man darf mit dem festen Spoiler nicht in die Waschstrasse (können das andere Leute mit festem Spoiler bestätigen?). Also den Wagen wieder zum Händler und lackieren lassen. Bei der Gelegenheit habe ich die "Füße" gleich in Wagenfarbe lackieren lassen.

    Die silbernen Spiegel habe ich ebenfalls gegen Spiegel in Wagenfarbe getauscht. Carbon sind mir momentan leider zu teuer, da ich im Frühjahr wie schon geschrieben andere Sommeralus möchte und das Serienfahrwerk ebenfalls auswechsel. Momentan bin ich am überlegen welches Fahrwerk ich nehmen soll (Die Favoriten: Bilstein B16 hat meine Frau und wir sind super zufrieden, KW V3 soll ebenfalls sehr gut sein und Zug- und Druckstufe kann man getrennt einstellen, KW Clubsport 2 das hätte zum V§ dann noch einstellbare Domlager; Wer eines der Fahrwerke hat und Empfehlungen aussprechen kann immer her damit!).

    Jetzt müssen nur noch der Einsatz in der Heckschürze und der Grill nebst Lippe lackiert werden (diese Teile alle in schwarz für den schwarz/weiß Kontrast)

    Dann stand das leidige Bremsenthema noch an. Nachdem ich hier im Forum wirklich lange gelesen habe und nicht gleich 3000 € oder mehr in die Hand nehmen wollte, hoffe ich eine gute Lösung gefunden zu haben. Die Serienscheiben sind Schrott und ich wollte Audi dafür nicht auch noch Geld geben. Deswegen habe ich mir folgende Komponenten besorgt:

    - Tarox F2000 Bremsscheiben (inkl. Teilegutachten)
    - Stahlflex Leitungen inkl. ABE
    - Pagid RS4 Bremsbeläge
    - Ferodo Super Formula Bremsflüssigkeit

    Nachdem ich diese ca. 500km vorsichtig eingefahren habe, wurde die Bremse danach heiß gefahren (gut 10 Vollbremsungen aus 140-160 km/h); alles nach Anleitung weil ich die Bremsen nicht gleich wieder tauschen möchte. Pedaldruck bleibt konstant und ich habe kein "ruffeln" im Lenkrad. Optisch sind die F2000 zwar nicht so schön wie die Serienscheiben, das ist mir aber egal wenn die Leistung stimmt. Die Bremsbeläge haben keinen Verschleißsensor, deshalb muss man diese besser zu oft als zu wenig kontrollieren und rechtzeitig austauschen.

    Bis jetzt bin ich ganz zufrieden, es gibt aber ein paar Punkte womit man leben muss:
    - bei den jetzigen aussen Temperaturen quitschen die Bremsen anfangs; wenn man aber ein paar mal gebremst hat und alles warm ist nicht mehr! Ich hoffe im Sommer verschwindet das ganz
    - durch die Schlitze auf den Scheiben und den Bremsbelägen sind die Bremsen lauter als die Serienscheiben. Man hört ein leichtes Brummen wenn man nur leicht bremst; Bei starkem Bremsen merkt man davon aber nichts

    Langzeiterfahrungen habe ich leider noch keine, aber ich hoffe ich finde diesen Sommer die Zeit um mal wieder auf die Rennstrecke zu fahren. Danach werde ich wieder berichten.

    Kostenpunkt für die Plug and Play Bremsenoptimierung nicht ganz 1500 €.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 17. Februar 2015 um 10:16
    • #22

    Laut Hersteller kannst du mit dem Spoiler in die Waschstraße.Würde aber trotzdem die Bürsten leicht hochfahren im Bereich vom Spoiler.
    Sehe ich jetzt zum ersten mal solche Risse.Kann mir nicht vorstellen das es vom waschen kommt,eher vom zuschlagen der Heckklappe.Ist ja ne empfindliche Stelle die schmalen Stege.Könnte mir vorstellen das an den zwei Stellen nicht entsprechen vorgearbeitet oder lackiert wurde.

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 11. Mai 2015 um 15:39
    • #23

    Wieder ein kleines Update:

    Meine 20 Zoll Schmiedefelgen habe ich jetzt doch behalten und in glanzschwarz lackieren lassen. Ich bin jetzt echt froh, dass sich kein Käufer gefunden hat, weil ich mich etwas genauer mit den Felgen beschäftigt habe. Die werden von Fuchs produziert und wiegen pro Stück nur 10,7kg. Mit abgefahrenen Reifen hatte ich ein Gewicht von knapp über 20kg. Ich denke also, dass ich jetzt mit den neuen Reifen auf ca. 22 kg pro Rad komme. Da wären die OZ Formula HLT, welche ich mir eigentlich kaufen wollte auch nicht leichter gewesen.

    Zusätzlich habe ich jetzt noch ein Bilstein B16 verbaut...... und was soll ich sagen..... das Fahrwerk ist ein Traum. Sehr komfortabel, trotzdem super Strassenlage. Die Tiefe ist ideal. Bei Normaler Fahr keine Probleme, nur bei sehr schneller Kurvernhatz gepaart mit den hier sehr holprigen Strassen hat es hinten geschliffen. Ich Hatte zuvor die Einstellung 3 (vorne) und 5(hinten), Diese habe ich hinten einen Klick härter gestellt und muss wieder testen. Beim nächsten Hebebühnentermin werde ich nochmal schauen ob nicht noch etwas von dem Filz entfernt werden kann/muss. Ich denke dann brauch ich an der Fahrwerkseinstellung gar nichts mehr ändern.
    Das lästige Untersteuern hat sich deutlich verringert und ist kaum noch zu bemerken, wobei ich noch nicht auf der Rennstrecke gewesen bin um den TT längere Zeit zu testen. Gerade bei Regen würde mich das neue Fahrwerk und die Abstimmung interessieren.

    Die Audi Ringe vorne und hinten habe ich im Internet aus schwarzem Kunststoff gekauft. Diese werden montiert wenn ich die restlichen Teile lackieren lasse. Natürlich bibts dann wieder ein kleines Update :).

    Zu den Bremsscheiben und Belägen: Ich hatte zum Schluss ein starkes Quitschen. Zuerst dachte ich, dass die Bremsen in der Stadt einfach nicht richtig warm werden und deshalb anfangen zu quitschen. Als ich die Sommeralus montiert habe, war das aber auf einmal komplett verschwunden. Mittlerweile kommt es immer mal wieder, aber ich habe den Grund dafür gefunden. Da unsere Einfahrt noch nicht fertig ist und nur mit Frostschutzkies befüllt ist, sammelt sich bei regnerischem Wetter sehr viel Sand auf den Innenseiten der Felgen. Dieser scheint dann auf die Scheibe/Beläge zu kommen und verursacht das Quitschen. Bremsleistung und Verschleiss sind nach wie vor 1A und ich kann die Kombi als günstiges Bremsenupdate nur empfehlen.


    VG

    • Zitieren
  • Zake
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    79
    • 16. Mai 2015 um 11:15
    • #24

    Feines Update.

    Ich hätte dir gerne die Schmiedefelgen abgenommen. Naja zu spät.

    Viel Spaß noch beim fahren.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 16. Mai 2015 um 13:16
    • #25

    Also die Spoilerprobleme sind nichts Neues.

    Hier waren auch schon User, denen hat es den ganzen Spoiler in der Waschanlage abgerissen.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 16. Mai 2015 um 21:44
    • #26

    Hier noch interessante Links zwecks Spoiler vs Waschstraße

    Spoiler TTRS am Sockel gerissen

    Heckspoiler abgerissen (Waschstrasse)

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 17. Mai 2015 um 08:00
    • #27

    Danke für die Links. Dann bleibt es dabei. Hand Wash only. Aber ganz ehrlich....... Was ne Fehlkonstruktion seitens Audi.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 17. Mai 2015 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von Ravenous

    Also die Spoilerprobleme sind nichts Neues.

    Hier waren auch schon User, denen hat es den ganzen Spoiler in der Waschanlage abgerissen.

    das stimmt schon aber das mit den Rissen war mir sogar neu :lesen Wie siehts denn dann hier mit Kulanz seitens Audi aus?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 18. Mai 2015 um 07:07
    • #29

    Angeblich schlecht...... Das Autohaus hat den Schaden aber reguliert.

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 18. Mai 2015 um 07:19
    • #30

    :dafür :dafür Sieht wirklich sehr gut aus mit den schwarzen Felgen! Ich finde, dass es keine schönere Felge für den TT gibt. Dazu kommt - wie von dir ja geschrieben - das absolut vertretbare Gewicht -der Felge.

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 18. Mai 2015 um 11:42
    • #31

    echt schicker wagen.
    leider muss ich sagen, das ich die spiegel in dem alu gelassen hätte, und genauso das zwischenstück vom spoiler.
    Hat doch alles super zusammengepasst.
    Jetzt ist deine Frontlippe in Alu etwas verlassen dort finde ich.

    Dennoch, ein toller tt :up:

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 18. Mai 2015 um 15:07
    • #32

    Steht gut da Arne :thumbup:
    Viel Spaß mit dem neuen Fahrgefühl!

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 18. Mai 2015 um 19:33
    • #33

    @ kickdown die lippe und die einfassung um den grill wird noch in schwarz lackiert. Da muß ich aber 3 tage auf das auto verzichten und weil der rs mein alltagsauto ist muss ich mal schauen wanns am besten passt.

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 18. Mai 2015 um 19:41
    • #34

    ah ok verstehe ;)
    Dann passt das konzept :up:

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 11. März 2016 um 15:34
    • #35

    lange ist es her, aber jetzt hatte ich Zeit endlich die äußeren Veränderungen zu machen, welche schon so lange auf der to do Liste waren. Die Kombi weiß/silber hat mir bekanntlich nicht gefallen und so wurden die silbernen Teile in schwarz uni lackiert.


    Nachdem die ersten Ringe nicht gepasst haben sind heute endlich die von Prestos gekommen. Trotz anfänglicher Skepsis ist die Qualität sehr gut und die Teile waren nach 2 Tagen hier. Positiv auch dass diese bereits in schwarz uni lackiert sind... so kann ich mir den erneuten Weg zum Lackierer sparen! Von daher gehen die 75€ schon in Ordnung.
    Außerdem habe ich das B16 vorne und hinten um 5mm hochgeschraubt. Trotz entfernen des Knubbels hatten die Reifen leider in Randhaus am Metall geschliffen wenn ich sportlich in die Kurven gefahren bin. Hoffe das hat sich jetzt erledigt. Ah und wie Paladin ist bei mir ebenfalls die Sommersaison eröffnet, wobei der TT momentan kaum bewegt wird :).

    Am Heck wurde der komplette Diffusor ebenfalls in schwarz lackiert, ebenso die Auspuffblenden, da diese vom Vorbesitzer schlecht gepflegt wurden und einfach nicht gut aussahen. Die billige Kunststoffoptik ist nun endlich weg und ich finde das Auto sieht gleich hochwertiger aus. Die Audi Ringe habe ich bereits entfernt und ebenfalls schwarz lackierte hier rumliegen. Allerdings weiß ich gar nicht ob mir das Heck ohne Zeichen nicht besser gefällt. Das werde ich mir in Ruhe überlegen.

    Ah und wie dem einen oder anderen vielleicht aufgefallen ist, die Einfahrt ist endlich fertig :)

    • Zitieren
  • 3_Quattro_2
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    135
    • 11. März 2016 um 15:54
    • #36

    :dafür sieht gut aus und fast wie meiner!
    Also quasi alles richtig gemacht ;)

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 11. März 2016 um 16:48
    • #37

    Sieht richtig edel aus, gefällt mir. Auch die Tiefe ist stimmt. Sehr schönes Auto.

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 11. März 2016 um 18:00
    • #38

    Sehr schick! :dafür Das einzige, was mir nicht so ganz gefällt sind die ausnahmslos rabenschwarzen Felgen. Aber sonst alles richtig gemacht, weiß-silber wär auch nicht meins

    • Zitieren
  • Toretto
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    • 11. März 2016 um 22:08
    • #39

    Der schwarz lackierte Diffusor gefällt mir sehr gut, schöner RS und schickes Haus :thumbup: Mich würde die Höhe und die Einstellung vom Fahrwerk interessieren, da ich Anfang April auch das B16 verbaut bekomme.
    Gruß Joe

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 11. März 2016 um 22:39
    • #40

    Danke.....Haus gefällt mir jetzt auch gut. Wenn Leute rein kommen und die Küche sehen gibts immer große Augen. Ist einfach der beste Raum.

    Jetzt zurück zum Auto. Die Höhe kann ich dir jetzt leider nicht genau sagen weil Sommeralus schon drauf sind. Wenn dunwillst kann ich von Felgenmitte bis Kotflügelkante messen.
    Dämpfer fahre ich mit Einstellung 3 VA und 5 HA. Alternativ 4 und 6. Die erste Einstellung finde ich aber am harmonischten und gerade bei schlechteren Strassen ist der Bodenkontakt besser.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™