1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Zahnriemen Wechsel TTS

  • MetalMan1000
  • 10. Januar 2015 um 23:55
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.824
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 12. Januar 2015 um 19:24
    • #21
    Zitat von maulwurf74

    5 bis 6 Jahre sind ne Empfehlung von dir,oder?? Vorschrifft sind doch 180 tkm ohne Zeitraum oder liege ich da so falsch??

    Im Serviceheft steht 180.000 km ohne irgend eine Zeitangabe.
    Den Keilriehmen sollte man aber gleich mit tauschen lassen. Das ist dann "ein Abwasch" und kostet praktisch nur die Materialkosten.
    Bei meinem A4 wurde der nach 120.000 km gewechselt. Da hat auch keiner was von Jahren erzählt. Und bei 265.000 km habe ich das Auto verkauft. Und der war immer noch in Ordnung.
    Wer den Serviceheft Empfehlungen nicht vertraut, kann den ja eher wechseln. :) Muss jeder selber entscheiden.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 12. Januar 2015 um 19:27
    • #22

    Ich habe auch bj09 und erst letztensn termin zur inspektion gemacht und da hat er auxh gesagt zuendkerzen bei 60.000 nicht wie im heft 90.000km aaaber vom zahnriemen hatter nix gesagt das der jetzt gemacht werden muss... ich meinte nur es gibt 1000leute die kaufen nen tts und wollen einfach nur fahren... die wollen nix mit der materie zu tun haben und geben ihn sogar zum waschen zu audi... da muesste es doch motorschaden am laufenden band geben oder nich? Ich hab vorher kurz gegooglet und gelesen das das ein carbonriemen sei, der eig lebenslang hält ?! Keine ahnung ob das stimmt in foren stehen eben auch viele gefährliche halbwissen... in jed 5satz liest man : ich glaube oder ich meine zu wissen...

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 12. Januar 2015 um 19:28
    • #23

    Jetzt mal im Ernst Audi sagt 180 tkm ohne Zeitvorgabe ,schreibt aber Kunden an das sie an einem Auto von Bj. 09 denn Zahnriemen wechseln lassen sollen, sorry das is genau das Bild was ich von Audi Wekstätten habe!!! Es gibt bestimmt Ausnahmen!!!Hoffe ich mal!!

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 12. Januar 2015 um 19:31
    • #24

    Ruf doch alle audi haendler im umkreis von 100km an und dann siehst gleich wer was sagt xd... man sollte kfz studiert haben. dann kann man glaub ruhigen gewissens ein auto kaufen *g

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 12. Januar 2015 um 19:33
    • #25

    Naja das Motoröl lässt von uns ja auch keiner 30tkm oder 2 Jahre drin, machen auch alle schon vorher raus, obwohl es laut Audi nicht muss. Letztendlich hat es jeder selber in der Hand.

    Mein letztes Auto vorm TT war ein Lupo 1.4. Da hätte bei 120tkm der Zahnriemen gewechselt werden müssen, hab das aber erst bei 127tkm gemerkt, weil ich mich nicht darum gekümmert habe. Passiert ist aber gar nix.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.824
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 12. Januar 2015 um 19:42
    • #26
    Zitat von phi90

    Ich habe auch bj09 und erst letztensn termin zur inspektion gemacht und da hat er auxh gesagt zuendkerzen bei 60.000 nicht wie im heft 90.000km aaaber vom zahnriemen hatter nix gesagt das der jetzt gemacht werden muss... ich meinte nur es gibt 1000leute die kaufen nen tts und wollen einfach nur fahren... die wollen nix mit der materie zu tun haben und geben ihn sogar zum waschen zu audi...

    Genau so sehe ich das auch. Warum sollte man den Serviceheft Empfehlungen nicht vertrauen?
    Meine Zündkerzen habe ich zwar auch bei 60.000 km selbst gewechselt, weil das ja nun kein großer Aufwand ist. Den Zahnriehmen werde ich aber sicher nicht wechseln lassen. Ich glaube nicht, das ich den TTS bei 120.000 km, geschweige denn, bei 180.000 km noch habe. 8)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.824
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 12. Januar 2015 um 19:50
    • #27
    Zitat von maulwurf74

    Jetzt mal im Ernst Audi sagt 180 tkm ohne Zeitvorgabe ,schreibt aber Kunden an das sie an einem Auto von Bj. 09 denn Zahnriemen wechseln lassen sollen, sorry das is genau das Bild was ich von Audi Wekstätten habe!!! Es gibt bestimmt Ausnahmen!!!Hoffe ich mal!!


    Die wollen/müssen Geld verdienen und haben gerade freie Termine. :D

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 12. Januar 2015 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von Syccon

    Ich glaube nicht, das ich den TTS bei 120.000 km, geschweige denn, bei 180.000 km noch habe.

    meiner fällt wohl eher auseinander oder verschimmelt in der Garage bevor da 180tkm auf dem Tacho stehen :hmw

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 12. Januar 2015 um 20:24
    • #29

    Also ich für meinen Teil möchte meinen TT noch sehr lange fahren, deshalb hab ich auch schon weit früher gewechselt. Wenn ich vorgehabt hätte den Wagen eh bald zu verkaufen, hätte ich das nie gemacht.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 12. Januar 2015 um 21:04
    • #30

    Also mir wurden von mehreren Audi Werkstätten gesagt das die km Angabe auf 120tkm verringert wurde oder es andernfalls bei spätestens 6 Jahren gemacht werden soll.
    ob das jetzt ein muss ist kp. Aber ich denke nach den Jahren usw ist das mehr als sinnvoll.
    werde ich aber nochmal erfragen.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 12. Januar 2015 um 21:06
    • #31

    Der Riemen wird auch mehr aushalten.
    die Rollen usw sind eher das Problem.
    So wie die Wapu.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 12. Januar 2015 um 21:40
    • #32

    Ich glaub ich schreibe hier mit einigen Stereo in zwei Foren :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.824
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 12. Januar 2015 um 22:22
    • #33
    Zitat von MetalMan1000

    Also mir wurden von mehreren Audi Werkstätten gesagt das die km Angabe auf 120tkm verringert wurde oder es andernfalls bei spätestens 6 Jahren gemacht werden soll.

    Vielleicht kann mal jemand, der einen TTS aus 2011-2012 ... hat, in sein Serviceheft schauen, was da bei ihm drin steht. Wäre mal interessant zu wissen, ob da tatsächlich jetzt was Geändert wurde.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 12. Januar 2015 um 22:41
    • #34

    Ich finde nur 6jahre ist doch kein alter um nach nem riemen zu schauen? Echt krass wenn des stimmt...

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 12. Januar 2015 um 23:02
    • #35

    Ich denke, man kann sicher mal darüber philosophieren, ob nun 6 Jahre lange oder nicht sind oder 120000 km schon einen Riemen an die Grenze bringt oder nicht.
    Will es jemand probieren oder ausreizen ??
    Wie oben schon erwähnt - die meisten wechseln ihre Öle und Filter deutlich vor der von Audi angegebenen Frist, um Ihrem Auto was gutes zu tun und auf Nummer sicher zu gehen. Und dann auch immer das Beste Öl.
    Die angegebenen Kosten bei Audi sind sicher kein Kleingeld - aber hallo - auch nicht die Welt. Das sollte man auch als Prophylaxe sehen, um sein Fahrzeug soweit möglich tip top fahrbar zu erhalten.
    Der. Ärger wenn es mal schiefgeht ist mit Geld kaum aufzuwiegen. Ruck zuck geht das über Anwalt und Wochen und Monate.

    Wir geben auch so viel Geld für Klimbims rund ums Auto aus (Felgen, FW, Reifen, Tuning anderer Art).....da sollte der Wechsel des Riemens "rechtzeitig" - was für mich max. bei 100000 erfolgen würde - schon angesagt sein.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 12. Januar 2015 um 23:09
    • #36

    Habe vorhin nochmal eine Email an meinen Audi Händler geschrieben ob es wirklich eine zeitliche Grenze von Audi gibt oder nur eine laut km Leistung.
    und auch ob es nach 6 Jahren aber unter 120-180tkm (was auch immer jetzt richtig ist) bei einem Schaden Probleme mit der Garantie gibt.
    mal schauen.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 12. Januar 2015 um 23:17
    • #37

    Ich kopiere mal einen Teil der ersten email. Dort wird sogar per Datum gesagt bis wann er spätestens gewechselt werden sollte.
    wäre interessant ob das nur Willkür ist.
    Aber wie gesagt. Am Telefon stimmten die Aussagen mehrerer Werkstätten überein.

    zitat:

    ....Ihr Zahnriemen incl. Spannrolle und Umlenkrolle muss bei 180.000 km oder 05/2015 ersetzt werden.Sollte der Zahnriemen ersetzt werden, wäre es ratsam die Wasserpumpe im Verbund mit zu ersetzen. Würde man dies nicht tun und die Kühlmittelpumpe würde z. B. in 1/2 Jahr defekt sein, müsst für diese Reparatur der Zahnriemen wieder ausgebaut werden.Somit empfehle ich Ihnen den Zahnriemen mit Wasserpumpe zu ersetzen.....

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 13. Januar 2015 um 15:32
    • #38

    Habe gerade mal im Audizentrum angerufen. Also 180 tkm und als Empfehlung nach 8 bis 10 Jahren!

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 13. Januar 2015 um 18:02
    • #39

    Ich wollte mich eigentlich nicht zu äussern,aber manches Halbwissen kann einem beim lesen dermaßen auf den Sack gehen.........


    Was im Serviceheft steht ist nur aktuell zum Zeitpunkt des Druckes. Jedes Fzg muss also immer aktuell abgefragt werden.Intervalle und Erfahrungen ändern sich nun mal.

    Dann schmeißt hier jeder was anderes an Info rein,ohne zu bedenken,daß man vielleicht selber ein anderes Modelljahr bzw Baujahr hat.

    Eine vernünftige Aussage kann man also nur machen nach Eingabe der Fahrgestelln.

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 13. Januar 2015 um 18:15
    • #40

    Und ich wette mit dir egal bei welchem Bj. und FIN beim TTS wird 180 tkm ohne Zeitangabe stehen!!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • 8J - Krankheiten?

    • Trust
    • 31. August 2017 um 16:06
    • Allgemeines
  • Grüße aus dem Süden!

    • NANEx
    • 17. Oktober 2016 um 20:35
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™