1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Tagfahrlicht anschalten obwohl Lichtsensor Xenon aktiviert?

  • admin
  • 23. Januar 2015 um 15:04
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. Januar 2015 um 15:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi Leute,

    ich blicks grad gar nicht. Mein RS hat ja den Lichtsensor. Wenn ich den Lichtschalter auf AUTO stelle schaltet das Auto quasi die Xenonbrenner ein sobald es dunkel oder düster wird. Kann ich das irgendwie beeinflussen? Ich möchte schon gerne am TAG wie jetzt das Tagfahrlicht einschalten und nicht die Xenons. Habe leider keine Einstellung gefunden.

    Danke.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 23. Januar 2015 um 15:26
    • #2

    Normalerweise schaltet er nur die LED an, aber wenn der Sensor meint es sei zu dunkel dann die Xenon

    Ist per Einstellung im FIS nicht änderbar. Musst du per VCDS ran, und codier gleich die Heckleuchten mit, sodass er LED und Heck als Dauerbeleuchtung hat :rock:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. Januar 2015 um 15:29
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    komisch hab schon mit ner taschenlampe auf den sensor drauf geleuchtet und er schaltet dennoch das xenon ein...

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 23. Januar 2015 um 15:32
    • #4

    Coming , leaving Home ?

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. Januar 2015 um 15:33
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    ja hatta :D hat das damit was zu tun ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 23. Januar 2015 um 15:34
    • #6

    Wie Ibonibo geschrieben hat, am besten Skandinavien Modus codieren. Dann hast du in Schalterstellung 0 immer TFL und Rückleuchten. Und wenn es wirklich dunkel ist, einfach Licht anschalten. :thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 23. Januar 2015 um 15:37
    • #7
    Zitat von admin

    ja hatta :D hat das damit was zu tun ?

    Ja, Coming Leavin Home schaltet die Xenon ein, gehen aber aus nach x sek.

    Während der Fahrt dürften bei guten Lichtverhältinssen nur die LEDs ein sein

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. Januar 2015 um 15:55
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Aber ich zb nich manuell auf led tagfahrlicht schalten?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Manu88
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    76
    • 23. Januar 2015 um 16:26
    • #9

    Nein kannst du (leider) nicht, nur Standlicht, dann sind die LED's so hell wie bei eingeschaltetem Licht. War das bei dir vorher anders? Ich kenne das auch nur so :whistling:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. Januar 2015 um 16:34
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Manu88

    War das bei dir vorher anders?

    ja im TTS hatte da keinen Lichtsensor und konnt die DRL manuell ein und ausschalten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 23. Januar 2015 um 16:47
    • #11

    hööö ich hab lichtsensor und kann DRL manuell ein und ausschalten. tja ist der normale TT wohl doch zu was gut :p

    gibt es keine empfindlichkeits einstellung im BC ?? ich meine da hätte ich mal was gesehen ?! oder war das beim BMW :O ?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. Januar 2015 um 16:51
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von ScrMz

    gibt es keine empfindlichkeits einstellung im BC

    genau das habe ich auch vermutet bzw. such ich noch aber @Ibonibo sagte ja schon das es nicht funzt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • cr80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    196
    • 23. Januar 2015 um 17:04
    • #13

    Hatte auch am Anfang gedacht da ist was kaputt als ich meinem im Februar geholt hatte, weil das Xenon fast immer an war. Der schaltet relativ früh auf Xenon sobald mal dichte Wolken usw. da sind. Andere Möglichkeit ist noch sich nen Grünkeil einprogrammieren zu lassen, glaube hatte mal sowas gelesen. Dann schaltet Xenon erst viel später (wenn dunkler) ein.

    Bleib geschmeidig.... 8o

    • Zitieren
  • AB-TT 1001
    Gast
    • 23. Januar 2015 um 17:44
    • #14
    Zitat von admin

    genau das habe ich auch vermutet bzw. such ich noch aber @Ibonibo sagte ja schon das es nicht funzt.

    Servus Alex, :hallo:

    war bei mir das selbe, mich hatte das auch gestört.
    Bin dann bei meinem :) vorbei gefahren und der hat mir das umcodiert.
    Zeitaufwand 5min und Kosten 5€ für die Kaffeekasse.

    Gruß Andreas

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. Januar 2015 um 18:34
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Was hatt der umcodiert?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • AB-TT 1001
    Gast
    • 23. Januar 2015 um 18:46
    • #16

    Wurde bei mir so eingestellt das das Tagfahrlicht immer leuchtet, also auf der 0 Stellung.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 23. Januar 2015 um 19:30
    • #17

    Da bin ich froh noch ein älteres Baujahr zu haben, da kann ich die Lichter alle ein- und ausschalten und kombinieren wie ich will. Ich lass mir doch nicht vom Auto vorschreiben ob Licht an oder aus :spinnen:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • DomiiR
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    70
    • 23. Januar 2015 um 22:44
    • #18

    Wie schon beschrieben, musste per VCDS ran
    entweder TFL Nordamerika dann ist nur vorne bei 0 LED an
    oder TFL Skandinavien dann haste LED + Heckleuchten.

    Mein :) hats damals nicht hinbekommen ... suche seitdem jemanden der mir das programmiert :D

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 24. Januar 2015 um 16:47
    • #19

    Viele lassen sich das wie hier schon mehrfach beschrieben auf Skandinavien umcodieren per VCDS. Der Lichtsensor schaltet viel zu früh die Brenner vom Xenonlicht an.Wenn du im Sommer zB durch ne Baumallee fährst wird da schon umgeschaltet.Belastet nur unnötig die Xenonbrenner.Die Empfindlichkeit lässt sich nicht einstellen.Darum umcodieren auf Skandinavien

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 27. September 2015 um 09:27
    • #20

    An meinem TT RS ge das jetzt irgendwie nicht mehr zu codieren. Geht wohl nur bei den älteren Modellen mit extra TFL Schalter. Ich will wieder TFL und Rücklichter in Schalterstellung 0. Man kann das zwar codieren. Aber der Lichtschalter muss dazu in Stellung AUTO stehen. Und somit arbeiten auch die Xenons wieder. In Stellung 0 tut sich gar nix.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™