1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Motor & Tuning

was bedeutet dieses Lämpchen

  • admin
  • 4. März 2015 um 10:49
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 4. März 2015 um 10:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi Leute,

    kann mir einer von euch sagen was das gelbe Lämpchen bedeutet. Kein Audi Partner in der Region hier kann mir sagen woran es liegt, dass es leuchtet. Verschiedene versuche es zu reparieren wurden durchgeführt aber wie gesagt keiner der Audi Partner hat es geschafft den Fehler zu reparieren. :rotekarte

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 4. März 2015 um 11:27
    • #2

    Ist die Leuchte für das ESP.
    Wieso, weshalb, warum weiß ich aber auch nicht :D

    Gruß
    Steffen

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 4. März 2015 um 11:30
    • #3

    Jo.
    Sporadisch? Dauerhaft? Beim Start, oder kommt es nach einigen Minuten? Bleibts an?

    Red mit uns ....
    ;)


    Lass mal deine Sensoren an den Pedalen kontrollieren. G-sensor oder so.

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 4. März 2015 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    @Ibonibo leuchtet dauerhaft ab start des motors

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 4. März 2015 um 11:48
    • #5

    Und nix im Fehlerspeicher?

    Würd auf jeden Fall mal die ESP beteiligten Sensoren auf Funktion prüfen lassen. Glaub da sitzt eins am Bremspedal. Oder an der Lenksäule.
    Aber erst auf Funktion prüfen lassen, nicht einfach alles tauschen lassen wie das Werkstätten gerne machen.

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 4. März 2015 um 11:54
    • #6

    Ist es nicht am RS?

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 4. März 2015 um 12:03
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    ne ne in unserem Audi A3. Ich werd die Tage nochmal zu Audi fahren. Danke für eure Hilfe. :victory

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 4. März 2015 um 12:11
    • #8

    Okay da spukt google auch schon mehr raus ...

    Ich würd vorschlagen ne Werkstatt zu suchen die mit nem Voltmeter umgehen kann und nicht nur Fehlerspeicher ausliest.
    Denn wenns am Kabelstrang liegt (zum ABS Senor hin) da kann man alles tauschen für viel Geld, aber der Fehler wird immer wieder kommen.

    Mein damaliger 8L konnte nicht repariert werden. Bin den danach halt gefahren wie ein Auto aus den 80igern, null ABS null ESP.

    ABS kanns du ja mal einfach probieren ob der noch geht. Einfach voll reinlatschen. Wenns qualmt .... :haha:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 4. März 2015 um 12:11
    • #9

    da muss doch was im fehlerspeicher stehen!


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 4. März 2015 um 12:17
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    ja da "stand" auch was daraufhin wurden auch ein paar Teilge getauscht funzt aber immer noch nicht. Ist nicht mein A3 von daher weiß ich nicht was im Fehlerspeicher stand.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 4. März 2015 um 12:18
    • #11

    Wenn Lampe an ist,ist auch was im Speicher.Oder hast du auf den ESP Schalter gedrückt :victory dann wird kein Fehler gesetzt.
    Fehler zu lokalisieren ist doch kein Thema nach Abfrage.......

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 4. März 2015 um 12:40
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Ganz spontan würde ich die drehzahlsensoren prüfen. Die sind am anfälligsten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 4. März 2015 um 12:50
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Ach papperlapapp das ist die Verkehrszeichenerkennung, das letzte Achtung Schild wurde nicht beachtet und Du sollst zurückfahren und Dich gefälligst dran halten :D :D :D :scherz: :scherz:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 4. März 2015 um 13:22
    • #14

    könnte aber auch der alllerallerletzte Hinweis der netten Navi-Tante sein ...."Bitte wenden !!!" :hmw

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 4. März 2015 um 22:57
    • #15

    lass auch an allen rädern nach marderbissen schauen. das hatte ich damals beim tts, der penner hatte hinten rechts nen kabel angeknabbert.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™