1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Auto waschen Anleitung

  • admin
  • 13. März 2015 um 19:46
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 17. März 2015 um 11:21
    • #21
    Zitat von Xabien

    Welche Gloria holst du dir denn? Die 20er oder 50er?

    Die FM 10 , da hast noch 2 Filter bei, für mehr oder weniger schaumproduktion etc. Nen Kumpel von mir hat die, ist schon geil was da für dichter Schaum rauskommt, wenn man ein gutes Mischungsverhältnis gefunden hat. (Packe immer um 25ML Valet Pro Snow Foam + 2 gute Spritzer Cemical Guys (Mr Pink, oder Citrus) rein.

    Gloria Drucksprüher Schaumsprühgerät 1 L FoamMaster FM10, weiß

    Mit dem Fassungsvermögen von 1 L komme ich gut um meinen TT rum, inkl Radkästen, und habe noch nen Rest in der Flasche.

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 17. März 2015 um 15:26
    • #22

    Hat er doch verlinkt (die 10ner) ;)

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 15. April 2015 um 21:24
    • #23

    Vielen Dank für die Anleitung.
    Hat schon jemand die FoamyClean100 getestet? Die hat 0,5 - 1,0l Fassungsvermögen.

    Wegen der Innenpflege habe ich folgendes für mich zusammengestellt nach langer Recherche:

    Reinigung Kunststoff:
    Lexol Vinylex 500ml

    Reinigung Leder:
    Lexol Lederreiniger

    Versiegelung Leder:
    Gyeon Q2 Leather Coat

    Pflege:
    Lexol Lederpflege

    Was Leder angeht:
    Reinigen - Versiegeln - Pflegen (In dieser Reihenfolge. Trocknungszeiten dazwischen beachten.) :thumbup:

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 15. April 2015 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    als Lederpflegemittel kann ich wirklich das Audi Lederpflegemittel empfehlen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 17. April 2015 um 11:47
    • #25

    Darüber liest man auch nur gutes, stimmt. Wie oft wendet man bzw. wendest du dieses Procedere denn an beim Leder?

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. April 2015 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    mei selten. im Jahr vielleicht 2 - 3 mal. Das reicht auch! Um das Leder zu "entfetten" verwende ich immer einen lappen und Sidolin! wirkt Wunder!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 17. April 2015 um 13:18
    • #27

    Gut zu wissen, muss ich mir merken. Habe bisher nur eine Einkaufsliste für die Autopflege zusammengestellt, möchte aber heute noch das Auto waschen, da wir nachher zu Bekannten fahren und ich ein sauberes Fahrzeug präsentieren möchte. :thumbup:

    Nun habe ich aktuell nur einen Autoschwamm, Spülmittel, Glasreiniger und zwei Mikrofasertücher für außen sowie Nigrin Cockpittücher für innen und muss schauen wie ich das Auto möglichst schonend sauber kriege. Aktuell dürfte noch Wachs drauf sein, so dass ich ungern Spüli auf dem ganzen Fahrzeug anwenden möchte, dachte deshalb an folgendes Vorgehen:

    1. HD Reiniger - Vorwäsche
    2. Glasreiniger auf die Insekten und den Vogelkot (einwirken lassen, auch wenn das Wachs hier gelöst wird)
    3. Fenster mit Spüli und Schwamm behandeln (habe ich früher immer beim Helmvisier gemacht, da perlt das Wasser schön ab)
    5. HD Reiniger - Abwaschen

    Was meinst du? Taugt dieses Behilfsvorgehen als Zwischenlösung? :/


    Bestellen wollte ich folgendes:

    Außen:
    ValetPRO Citrus Bling 500ml
    ValetPRO Citrus PreWash 1l
    2 x Lupus Autopflege - 5 Gallonen Wascheimer
    2 x Lupus Premium Wash Mitt / Waschhandschuh
    Grit Guard Eimereinsatz blau
    Magic Clean Reinigungsknete blau 100 gr.
    Orange Drying Towel - Das Trocknungstuch!
    Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax 950ml
    Dodo Juice Panel Pot (Orange oder Banana)
    Lupus Super Plush 530 Microfasertuch 40x40cm (Wachs)
    Lupus Super Plush 530 Microfasertuch 60x40cm (Trocknen)
    2 x Buff and Shine - Round RED Foam Applicator
    1l Kwazar Mercury
    Chemieresistenter Sprühkopf mit Flasche

    Innen:
    Lexol Vinylex 500ml
    Lexol Test-Set 2x 236ml
    Gyeon Q2 Leather Coat 120ml
    Colourlock Leder Reinigungsbürste
    ValetPRO Glass Cleaner 500ml
    2 x Lupus Wave 500 Waffel Microfasertuch 40x40cm
    3 x Lupus All Purpose Microfasertuch 40x40cm
    ValetPRO Foam Detailing Brushes (5er Pack)

    Das dürfte eine solide Erstausstattung darstellen, die ich in einem Autopflegeforum auch habe bestätigen lassen. :D Snow Foam Gerätschaft würde ich noch ergänzen, bis dahin ValetPRO Citrus PreWash.

    Wenn hier jemand den ein oder anderen Tipp hat, nur raus damit. ;)

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 17. April 2015 um 13:31
    • #28

    ja hab nochn tipp

    den snow foam kram weg lassen, absoluter quark in meinen augen! vorreinigung kann einfach mit nem hochdruckreiniger erfolgen.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. April 2015 um 15:15
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    mit deiner Ausstattung kannste ne Firma gründen :bravo :dafür

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 17. April 2015 um 15:54
    • #30
    Zitat von MaKin

    Gut zu wissen, muss ich mir merken. Habe bisher nur eine Einkaufsliste für die Autopflege zusammengestellt, möchte aber heute noch das Auto waschen, da wir nachher zu Bekannten fahren und ich ein sauberes Fahrzeug präsentieren möchte. :thumbup:

    Nun habe ich aktuell nur einen Autoschwamm, Spülmittel, Glasreiniger und zwei Mikrofasertücher für außen sowie Nigrin Cockpittücher für innen und muss schauen wie ich das Auto möglichst schonend sauber kriege. Aktuell dürfte noch Wachs drauf sein, so dass ich ungern Spüli auf dem ganzen Fahrzeug anwenden möchte, dachte deshalb an folgendes Vorgehen:

    1. HD Reiniger - Vorwäsche
    2. Glasreiniger auf die Insekten und den Vogelkot (einwirken lassen, auch wenn das Wachs hier gelöst wird)
    3. Fenster mit Spüli und Schwamm behandeln (habe ich früher immer beim Helmvisier gemacht, da perlt das Wasser schön ab)
    5. HD Reiniger - Abwaschen

    Was meinst du? Taugt dieses Behilfsvorgehen als Zwischenlösung? :/


    Bestellen wollte ich folgendes:

    Außen:
    ValetPRO Citrus Bling 500ml
    ValetPRO Citrus PreWash 1l
    2 x Lupus Autopflege - 5 Gallonen Wascheimer
    2 x Lupus Premium Wash Mitt / Waschhandschuh
    Grit Guard Eimereinsatz blau
    Magic Clean Reinigungsknete blau 100 gr.
    Orange Drying Towel - Das Trocknungstuch!
    Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax 950ml
    Dodo Juice Panel Pot (Orange oder Banana)
    Lupus Super Plush 530 Microfasertuch 40x40cm (Wachs)
    Lupus Super Plush 530 Microfasertuch 60x40cm (Trocknen)
    2 x Buff and Shine - Round RED Foam Applicator
    1l Kwazar Mercury
    Chemieresistenter Sprühkopf mit Flasche

    Innen:
    Lexol Vinylex 500ml
    Lexol Test-Set 2x 236ml
    Gyeon Q2 Leather Coat 120ml
    Colourlock Leder Reinigungsbürste
    ValetPRO Glass Cleaner 500ml
    2 x Lupus Wave 500 Waffel Microfasertuch 40x40cm
    3 x Lupus All Purpose Microfasertuch 40x40cm
    ValetPRO Foam Detailing Brushes (5er Pack)

    Das dürfte eine solide Erstausstattung darstellen, die ich in einem Autopflegeforum auch habe bestätigen lassen. :D Snow Foam Gerätschaft würde ich noch ergänzen, bis dahin ValetPRO Citrus PreWash.

    Wenn hier jemand den ein oder anderen Tipp hat, nur raus damit. ;)

    Alles anzeigen

    Kleiner Tipp am Rande : http://www.lupus-autopflege.de/ eröffne ein Konto, schick ne Email das du hier im Forum angemeldet bist, und % % % :rock:

    Das Citrus Bling, kauf es in ner Gallone, kommt billiger, und je nach Verwässerung ist es für Unterschiedliche Zwecke gut. Sonst scheint die bestellung gut. Nimm auch lieber paar MF tücher mehr. Kann man nie genug haben, lieber einmal zu oft wechseln als einmal zu selten. Mit den % springen sicherlich paar Tücher raus ;)
    Bei soner Bestellung kanns du auch um ein paar Proben fragen, kriegs du öfters mit, kann man super Produkte testen bevor man nen Liter oder Gallone kauft

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 17. April 2015 um 16:37
    • #31

    Mehr Tücher, davon kann man nicht genug haben. Von Surf City würde ich nicht kaufen.

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 17. April 2015 um 16:52
    • #32

    Die % habe ich bereits durch ein anderes Forum. Oder gibt es hier mehr als 10%? :D Wovon wären den Proben interessant? Hätte gerne Wachsproben, stelle ich mir jedoch schwierig vor. Wegen der MF-Tücher habt ihr wohl Recht. ;)

    Was spricht gegen Surf City?

    Alex, so schaut es aus. Wenn du Mal in der Gegend bist, kannst gerne vorbeikommen - haben auch Sonntags geöffnet. :megageil:

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 17. April 2015 um 17:05
    • #33

    Hab von denen 3 Proben gehabt, (die ich von Lupus bekommen habe wegen einer teuren Bestellung) und alle haben nicht überzeugt. Das Pacific Blue hatte ich nun nicht, aber ich würde einfach keine Surf City Artikel mehr kaufen. Empfehlen kann ich das Meguiars Ultimate Wash&Wax. Hab das selbst gehabt.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 17. April 2015 um 19:12
    • #34

    Hab das selbe,kann ich nur empfehlen :thumbup:
    Das riecht auch super,könnte man glatt von naschen :bravo

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. April 2015 um 19:23
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    @MaKin ich komm drauf zurück :tanzen:

    @Pitbullfighter :popcorn:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • anditt28
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    25
    • 18. April 2015 um 08:18
    • #36

    Das Surf City Pacific Blue ist top! Viel Schaum, gleitet sehr gut und glänzt schön, kann ich nur empfehlen (Habe übrigens Dodo Juice Supernatural als Wachs drauf, Shampoo funktioniert mit dem Dodo Wachs 1A). Alternativ ist auch das Dodo Born To Be Mild super.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 18. April 2015 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    :dagegen :dagegen

    wenn ich schon diese ganzen aufgeblasenen Namen und Bezeichnungen lese wird mir schlecht.. :ohmann:
    kann man die Dinge nicht einfach beim Namen nennen..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 18. April 2015 um 13:30
    • #38

    Was genau meinst du den dudie? Das sind doch einfach Produktnamen. :D

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • anditt28
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    25
    • 18. April 2015 um 15:58
    • #39

    Genau, stell dir mal vor dein Audi TTS 8J Roadster würde nur "Auto" heißen :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 18. April 2015 um 18:14
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    :bravo

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Tags

  • auto waschen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™