1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen und Fahrwerk für den 8S

  • MikeNr.1
  • 16. April 2015 um 17:41
  • MikeNr.1
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    145
    • 27. Mai 2015 um 10:58
    • #21

    Ah cool danke dir, könnten es glatt für meinen zum Start werden :D

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 27. Mai 2015 um 18:04
    • #22

    Also mein TT RS 8J ist nun wirklich kein Hochhaus, aber was am See so rumfuhr . . . naja, da war der von Jan von EAH noch fast der humanste.

    Bilder

    • 11206494_829583533803672_2940447594150407839_o.jpg
      • 269,58 kB
      • 2.048 × 1.152
      • 126

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 27. Mai 2015 um 18:36
    • #23

    Schönes Bild - nicht wegen der Fahrzeugtiefe - sondern weil man mal schön die beiden Modelle "vergleichen" kann... :up:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 27. Mai 2015 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    was sind denn das für Felgen auf dem neuen TT, sehr schick .spitze

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 28. Mai 2015 um 08:11
    • #25

    Welcher ist vom Jan?

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 28. Mai 2015 um 08:34
    • #26
    Zitat von dudie

    was sind denn das für Felgen auf dem neuen TT, sehr schick .spitze


    Das sind die OZ Leggera HLT

    • Zitieren
  • MikeNr.1
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    145
    • 28. Mai 2015 um 09:58
    • #27

    Ah der ist ja wirklich sehr schick. Hat vielleicht Jemand noch ein paar Bilder?
    Der hat wohl auch ein kleine Bremsen-Update bekommen wenn man das richtig von der Seite sieht.

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 28. Mai 2015 um 10:23
    • #28

    • Zitieren
  • MikeNr.1
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    145
    • 28. Mai 2015 um 11:03
    • #29

    Ah klasse, danke dir!

    • Zitieren
  • MikeNr.1
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    145
    • 9. Juni 2015 um 15:16
    • #30

    Falls es Jemand interessiert, für das Bilstein B16 soll es in 4 - 6 Wochen einen Preis geben.
    Ist gerade noch in Entwicklung (Nach Rücksprache mit Wagner Motorsport)

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    949
    Bilder
    14
    • 7. Mai 2019 um 14:33
    • #31

    Hallo zusammen,

    wollte mal fragen ob jemand mit dieser Kombination original Audi 9x20 ET52 mit 255/30/20 und KW V3 Gewinde Erfahrungen hat bzw. so montiert hat ? Wie sieht das an der VA mit dem Federteller aus, ist da ausreichend Platz zum tief fahren ? Oder funktioniert diese Kombi nur mit Spurplatten ?


    Meinte in der Überschrift natürlich 9x20 ET52 :D:sleeping:


    Fährt hier keiner ein KW V3 mit original 20 Zoll ? Das kann ich kaum glauben...

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    949
    Bilder
    14
    • 8. Mai 2019 um 19:44
    • #32

    Hallo zusammen,

    wollte mal fragen ob jemand mit dieser Kombination original Audi 9x20 ET52 mit 255/30/20 und KW V3 Gewinde Erfahrungen hat bzw. so montiert hat ? Wie sieht das an der VA mit dem Federteller aus, ist da ausreichend Platz zum tief fahren ? Oder funktioniert diese Kombi nur mit Spurplatten ?

    • Zitieren
  • TT-R
    Gast
    • 9. Mai 2019 um 10:02
    • #33

    ich fahre ein V3 in TÜV-Höhe (330mm) mit den Serien-20ern. Vorne mit ET52, hinten durch Distanzen mit ET42, das schleift aber minimal bei strammer Fahrweise

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    949
    Bilder
    14
    • 9. Mai 2019 um 10:45
    • #34
    Zitat von TT-R

    ich fahre ein V3 in TÜV-Höhe (330mm) mit den Serien-20ern. Vorne mit ET52, hinten durch Distanzen mit ET42, das schleift aber minimal bei strammer Fahrweise

    Wieviel Platz hast du an der VA zwischen Federteller und Felge ? Welche Reifenmarke 255/30/20 ? Wo schleift der genau ? Kannst du mal ein Bild einstellen wo man sieht wie tief der steht ?

    • Zitieren
  • TT-R
    Gast
    • 9. Mai 2019 um 11:03
    • #35

    ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie viel Platz ich vom Federteller bis zur Felge habe.

    Das Ding ist ja für mein Auto gebaut und laut Gutachten auch ohne Distanzen mit den Serienrädern zu betreiben.

    Somit gehe ich von aus, daß in jedem Tieferlegungsbereich innerhalb der Gutachtentiefe mit jeder Serienbereifung genug Platz ist.

    An der Hinterachse schleift seit der 10er Distanz der P Zero mit der Felgenschutzkante an dem Übergang zwischen Kotflügel und Heckstoßstange. Diese Kanten habe ich etwas weggedremelt.

    Jetzt schleift die ganze Flanke an der Pappe der Radhausschale in engen Kehren.

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    949
    Bilder
    14
    • 9. Mai 2019 um 11:15
    • #36

    Steht sehr schön da, genau mein Geschmack :thumbup: Hast du Serie MR verbaut (KW V3 mit Stilllegungssatz) ? Wieso machst du dann an der HA nicht 8mm Spurplatten pro Rad ?

    • Zitieren
  • TT-R
    Gast
    • 9. Mai 2019 um 11:17
    • #37

    hatte vorher S-Line, also das KW ohne Stilllegung.

    Weil ich 10er Platten gekauft und eingetragen habe, und die labberige Pappe vermutlich auch bei einer ET 44 schleifen würde. Das Problem löst sich mit der Zeit von alleine (auf) ;)

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    949
    Bilder
    14
    • 9. Mai 2019 um 11:25
    • #38

    O.K Danke für die Infos ! Wieviel Restgewinde hast du noch an VA+HA ?

    • Zitieren
  • TT-R
    Gast
    • 9. Mai 2019 um 11:42
    • #39

    keine Ahnung. Es endet aber gerade im Smalltalk

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    949
    Bilder
    14
    • 9. Mai 2019 um 12:20
    • #40

    Dafür ist ein Forum doch da :D

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

    • S/ist/nicht/genug
    • 15. Juni 2010 um 16:06
    • Felgen & Fahrwerke
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • TTRS(8s) in Mannheim

    • Caveman8
    • 27. September 2017 um 20:47
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Preise Audi Sport Performance Parts LIVE +34.360 EUR

    • admin
    • 11. September 2017 um 21:40
    • News
  • TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    • TTRS360
    • 12. März 2015 um 21:01
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™