1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Vorstellung von Rg800`s Audi TTS Roadster

  • Rg800
  • 22. Juni 2015 um 22:39
  • Ravenous
    Gast
    • 25. Juni 2015 um 15:31
    • #21
    Zitat von Rg800


    5. den TTS Grill durch einen RS-Grill ersetzt, diesmal die Ringe in Chrom gelassen.


    Naja, das ist eben KEIN RS-Grill, sondern irgend ein "Ich würde gerne aussehen wie ein RS-Grill, bin aber nur eine China Kopie" Grill. :D

    Bzgl. Federn: Wenn Du den Farbcode nicht kennst, woher willst Du dann wissen, dass sie noch original sind? Auf den Federn sind 3 bunte Punkte, schau doch mal welche Farbe die bei Dir haben.

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 25. Juni 2015 um 19:34
    • #22

    Verstehe gar nicht dein Problem?
    Wieso soll mein Grill von minderer Qualität sein? Nur weil es ein Nachbau ist, muss es nicht automatisch heißen, dass die Qualität schlecht ist!

    Anstatt zu meckern, könntest du mich doch ersmal Willkommen heißen :willkommen
    Nun zurück zum Fahrwerk.
    ich habe gerade den Abstand zwischen Felgenmitte und Kotflügelkante gemessen und es sind genau 365mm.

    • Zitieren
  • mc vr6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    178
    • 26. Juni 2015 um 12:04
    • #23

    Finde es etwas bedenklich, wie hier gleich auf neuen Mitgliedern herum gehackt wird... ?(

    Willkommen im Forum :willkommen

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 26. Juni 2015 um 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat von mc vr6

    Finde es etwas bedenklich, wie hier gleich auf neuen Mitgliedern herum gehackt wird... ?(

    Wer hackt hier wo :denken:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 26. Juni 2015 um 13:39
    • #25
    Zitat von mc vr6

    Finde es etwas bedenklich, wie hier gleich auf neuen Mitgliedern herum gehackt wird... ?(

    Ja, schon einraues Pflaster hier. Wie gut, dass es im RL bedeutend harmonischer ist. :scherz:

    Ne, ich denke das ist ein Sender/-Empfänger Problem. Empfinde nicht, dass hier rumgehackt wird. RG800 hat wirklich ein schickes Gefährt. Allerdings sind ein paar Dinge "fragwürdig", daher denke ich, dass nachfragen erlaubt ist. ;)

    @Rg800
    Und? Schon gemessen oder den Farbcode ausgelesen?

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 26. Juni 2015 um 14:05
    • #26
    Zitat von T8Force

    Ja, schon einraues Pflaster hier. Wie gut, dass es im RL bedeutend harmonischer ist. :scherz:

    Ne, ich denke das ist ein Sender/-Empfänger Problem. Empfinde nicht, dass hier rumgehackt wird. RG800 hat wirklich ein schickes Gefährt. Allerdings sind ein paar Dinge "fragwürdig", daher denke ich, dass nachfragen erlaubt ist. ;)

    @Rg800
    Und? Schon gemessen oder den Farbcode ausgelesen?

    Ich gebe T8Force völlig Recht, man versteht im Chat wirklich vieles falsch.


    also nochmal zurück zum Fahrwerk.
    wie oben beschrieben, der Abstand beträgt 365mm.
    also alles Serie :)

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 26. Juni 2015 um 14:39
    • #27

    Wirklich erstaunlich. Auf den Bildern steht er wie meiner "jetzt" da und das sin 3,5cm tiefer. Aber O.K. 365mm wären mir auch zu hoch.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • Sven87
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    66
    • 26. Juni 2015 um 14:45
    • #28

    Am besten kommst du einfach zum Sommertreffen.
    Dann kann sich jeder selbst von der Verarbeitungsqualität des Kühlergrills und der Höhe des Fahrzeugs überzeugen

    Ansonsten herzlich willkommen und viel Spaß mit dem TT!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 26. Juni 2015 um 17:55
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von Sven87

    Am besten kommst du einfach zum Sommertreffen.

    so ist es ! :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 17. August 2015 um 19:04
    • #30

    Sooo, hier mal ein kleines Update.

    Habe Freitag meinen ASG Pott zugeschickt bekommen und sofort eingebaut.

    Soundvariante ist V3 mit offenen Klappen und V1 mit geschlossenen.
    In dem Video sind die Klappen geöffnet.

    Also Lautsprecher auf laut und Meinung sagen :D :bravo :boogie

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 29. Januar 2016 um 11:03
    • #31

    Ich habe gestern in der Werkstatt mal rumexperimentiert.

    Die Nabendeckel zu lackieren ist wirklich super easy.
    Die Audi Ringe und der äußere Chromring sind mit Clips am Deckel befestigt. Wenn man etwas vorsichtig rangeht, kann man diese vom Deckel, ohne sie kaputt zu machen, trennen.

    Bilder

    • image.jpeg
      • 117,62 kB
      • 750 × 548
      • 48
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 29. Januar 2016 um 22:58
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat von Rg800

    Ich habe gestern in der Werkstatt mal rumexperimentiert.


    zeig mal wies auf der felge aussieht :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 30. Januar 2016 um 00:20
    • #33

    So schaut es auf der Felge aus.
    Das Auto bzw. die Felgen sind etwas dreckig :whistling:

    Bin am überlegen die Bremssättel wieder schwarz zu lackieren.

    Bilder

    • image.jpeg
      • 105,24 kB
      • 750 × 555
      • 36
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 31. Januar 2016 um 17:36
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Sieht gut aus, mit was hast du auf Chrom lackiert??

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 31. Januar 2016 um 20:40
    • #35

    Erst geschliffen und dann lackiert, sonst haftet der Lack leider nicht.
    Sehr komisch, 2 Radnaben passen auf die Felge nicht...Die Felgen haben ja original die "Octopus" Naben und die normalen Ringnaben passen nicht.
    Habe sie deshalb auf die Winterfelgen, die ich nicht benutze, gesteckt.
    Die Felgen habe ich heute verkauft :D

    Am Wochenende werde ich die Octopusnaben lackieren.
    Im Anhang ein Bild von den verkauften Winterfelgen

    Bilder

    • image.jpeg
      • 179,2 kB
      • 750 × 959
      • 23
    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 1. Februar 2016 um 09:11
    • #36

    Ich finde die Farbe der Bremssättel hat was, Sound auf dem Video hört sich auch gut an :thumbup:

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 12. Februar 2016 um 17:17
    • #37

    Radnaben lackieren Part 2

    Da die Runden nicht gepasst haben, musste ich diese hier lackieren.
    Die zu lackieren war noch einfacher, da die Audiringe einfacher zu demontieren und wieder montieren waren.

    Und hier das Ergebnis

    Bilder

    • image.jpeg
      • 98,99 kB
      • 750 × 539
      • 24
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 12. Februar 2016 um 18:45
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Ich finde das richtig schick! Würde Mega zu meinen Felgen passen, wenn ich viel Zeit habe probiere ich das Chrom auch mal zu lackieren. Hast du normales RAL rot genommen?

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 12. Februar 2016 um 18:54
    • #39
    Zitat von Rg800

    So schaut es auf der Felge aus.
    Das Auto bzw. die Felgen sind etwas dreckig :whistling:

    Bin am überlegen die Bremssättel wieder schwarz zu lackieren.

    Weisse Schrift auf dem Reifen,Bremssattel in dieser Farbe und dann die Ringe auf dem Deckel in rot :panik Das ist aber :thumbdown: ............

    Wenn dann so
    Phils gepfefferTTer RS+

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 14. März 2016 um 23:29
    • #40

    Ein kleines Update auch von mir.
    Die Bremssättel habe ich schwarz lackiert und die Schriftzüge auf den Reifen entfernt. Man war das eine Arbeit! Die Schriftzüge zu entfernen war schwieriger als aufzubringen :D
    Nun sieht auch alles einheitlich aus.
    Nach und nach wird alles schwarz/weiß/rot. Die Schriftzüge auf dem Heck sind nun ebenfalls in Schwarz.

    So sahen sie vorher aus

    So sehen sie jetzt aus



    Schriftzüge in Schwarz ( bin noch am überlegen ob ich sie so lasse)

    Mitte April kommt ein Gewindefahrwerk und vielleicht Spurplatten. Das war es dann auch, mehr möchte ich an dem Auto nicht mehr ändern.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™