1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Vorstellung von Rg800`s Audi TTS Roadster

  • Rg800
  • 22. Juni 2015 um 22:39
1. offizieller Beitrag
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 22. Juni 2015 um 22:39
    • #1

    Hallo erstmal

    Mein Name ist Tolga.
    Ich bin 22 Jahre alt und bin gebürtiger Berliner.

    Seit Februar 2014 bin ich stolzer Besitzer eines Audi TTS.
    Ich habe das Auto damals aus 2. Hand mit ca. 79.000 km gekauft und mein
    Audi hat aktuell ca. 89.000 km runter.

    Mein weißer Roadster mit großem Navi (Rns-e) und schwarz-roter Lederausstattung ist mein Hobby und Traumauto zugleich.

    Ich weiß, es ist nicht viel, aber folgendes habe ich nach und nach in dem letzen Jahr gemacht:

    1. Original Audi TTS Grill mit den Audi Ringen, schwarz matt lackiert
    2. Spoilerlippe schwarz matt lackiert
    3. LED-Kennzeichenbeleuchtung und LED Innenraumleuchten nachgerüstet
    4. Sowohl Sommer (18 Zoll Audi TTS Felgen), als auch die Winterfelgen (17 Zoll original Audi) in schwarz matt gedippt.
    5. den TTS Grill durch einen RS-Grill ersetzt, diesmal die Ringe in Chrom gelassen.
    6. Bremssättel in giftgrün (Porsche 918 Spyder) lackiert

    Mein Wünsche:

    am liebsten würde ich meine Serienanlage umbauen bzw. umbauen lassen :love: , für mehr Sound aber ASG ist mir doch zu weit weg, vielleicht kennt jemand einen in Berlin/Umgebung? Habe nicht nichts derartiges gefunden hier X/
    etwas tiefer wäre auch nicht schlecht.

    Leistungsmäßig möchte ich nichts ändern.

    Achso noch etwas sehr wichtiges. Ich habe eine Werkstatt, bzw. die gehört meinem Vater also sind umbauten für mich quasi umsonst :freu2

    Anbei noch ein paar Bilder vom aktuellsten Stand...

    Bilder

    • Audi TTS - Kopie.JPG
      • 477,5 kB
      • 1.469 × 1.102
      • 211
    • IMG_6785 - Kopie.JPG
      • 390,45 kB
      • 1.469 × 1.102
      • 152
    • Audi TTS - Kopie.JPG
      • 477,5 kB
      • 1.469 × 1.102
      • 127
    • IMG_6785 - Kopie.JPG
      • 390,45 kB
      • 1.469 × 1.102
      • 111
    • IMG_5923 - Kopie.JPG
      • 530,76 kB
      • 1.469 × 1.102
      • 127
    • IMG_6022 - Kopie.JPG
      • 614,52 kB
      • 1.469 × 1.102
      • 162
    • IMG_6781 - Kopie.JPG
      • 499,11 kB
      • 1.469 × 1.102
      • 157
    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 22. Juni 2015 um 22:58
    • #2

    Hi:) was mir sofort ins auge fällt, sind die spiegel. Schwarze würden optisch besser passen.;) ansonsten bieten asg auch versand an. Tiefer gibts federn von kw (hier hats n threat) da hast fast kein hängearsch...

    • Zitieren
  • Zake
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    79
    • 23. Juni 2015 um 01:08
    • #3

    Schaut gut aus. Nur wie mein Vorredner schon sagt, Spiegel in Schwarz passen besser zur gesammten Optik.

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 23. Juni 2015 um 07:46
    • #4

    Hi,

    herzlich willkommen hier. Dein Auto ist so ganz schick, das Grün an den Bremsbacken und die weiß nachgemalten Schriftzüge auf den Reifen gefallen mir aber gar nicht.

    VG

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 23. Juni 2015 um 08:09
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von A.M.

    ..., das Grün an den Bremsbacken und die weiß nachgemalten Schriftzüge auf den Reifen gefallen mir aber gar nicht.

    VG

    Da reihe ich mich auch gleich mit ein, dazu zähle ich auch noch die komischen Aufkleber an der Seitenscheibe ;) Das Dein Vater eine Werkstatt hat ist ja klasse, dann soll er doch gleich mal den Heckspoiler reparieren :P So genug gemeckert :willkommen

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 23. Juni 2015 um 09:05
    • #6

    Hey Willkommen,

    viel Spaß weiterhin mit deinem TT und viel Spaß beim Einlesen im Forum. ;)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. Juni 2015 um 09:27
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    :willkommen Tolga schönen Wagen fährst du viel spaß bei uns!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 23. Juni 2015 um 10:40
    • #8

    :willkommen

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 23. Juni 2015 um 13:42
    • #9

    Vielen Dank für das positive Feedback.
    Ich mag die Spiegelkappen und werde sie höchstwahrscheinlich auch so lassen.
    Die giftgrünen Bremssättel gefallen mir persönlich sehr und die Schrift an den Reifen war nur zum Ausprobieren, die fährt sich eh so langsam weg.

    @Hausmeister. Ich wusste sowas würde kommen :D

    Gibt es denn alternativen zu ASG im Raum Berlin? Wo sind denn die Berliner hier? ^^ Oder gibt es einen der seinen Auspuff umbauen lassen hat, bei dem ich mal hörproben darf?
    Ich habe bei ASG vorhin angerufen und lasse mir gleich ein Angebot zuschicken.
    Also JP macht dasselbe glaube ich auch.


    MfG Rg800

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 23. Juni 2015 um 18:45
    • #10

    Wilkommen. Schicker Wagen.

    Bzgl. Tiefe. Hast du gar nichts am Fahrwerk gemacht? Er steht doch eigentlich schon recht satt da.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 23. Juni 2015 um 19:31
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von Rg800

    Also JP macht dasselbe glaube ich auch.


    :panik :panik

    wenn du hier weiterhin eine schöne Zeit haben möchtest erwähnst du bitte nicht mehr den Namen von diesem Vollspacken.. :smile

    BTW :willkommen viel Spaß hier im Forum und mit deinem Flitzer

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 24. Juni 2015 um 09:52
    • #12
    Zitat von T8Force

    Wilkommen. Schicker Wagen.

    Bzgl. Tiefe. Hast du gar nichts am Fahrwerk gemacht? Er steht doch eigentlich schon recht satt da.

    Nein noch gar nichts, ist das originale TTS Fahrwerk mit MR.

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 24. Juni 2015 um 12:42
    • #13

    Jp machts günstiger als asg.. aber das es wird immer einen geben ders günstiger macht;)..

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 24. Juni 2015 um 20:21
    • #14
    Zitat von Rg800

    Nein noch gar nichts, ist das originale TTS Fahrwerk mit MR.


    Das sieht mir aber sehr nach anderen Federn aus. Sicher, dass der Vorbesitzer da nicht schon dran war?

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 24. Juni 2015 um 20:36
    • #15
    Zitat von Ravenous


    Das sieht mir aber sehr nach anderen Federn aus. Sicher, dass der Vorbesitzer da nicht schon dran war?

    Ja auf jedenfall sind die originalen Federn verbaut. ^^

    So hab mal bei ASG angerufen und die möchten 550€ für den Umbau + 30€ für den Versand nach Berlin.
    Ich weiß nicht, ob sich 550€ für das Umbauen der originalen Abgasanlage lohnen. Was denkt ihr? ?( ?( ?(

    Anbei mal ein Foto von vorne :thumbup:

    Bilder

    • IMG_6320 - Kopie.JPG
      • 734,42 kB
      • 1.632 × 1.224
      • 125
    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 24. Juni 2015 um 20:48
    • #16

    Ist das ein originaler RS-Grill?? Die Waben und die Ringe kommen mir viel zu groß vor!!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 24. Juni 2015 um 21:59
    • #17
    Zitat von Ravenous


    Das sieht mir aber sehr nach anderen Federn aus. Sicher, dass der Vorbesitzer da nicht schon dran war?

    Gut, dass es noch jemandem auffällt. Dachte schon ich hab etwas auf den Augen. Miss doch mal bei Gelegenheit den Abstand Felgenmitte bis Kotflügelkante. Würde mich mal interessieren. Original stand mein TTS vorne mit 365mm da.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 25. Juni 2015 um 11:09
    • #18

    Das ist sicher KEIN Originalgrill. Anzahl und Höhe der Waben stimmt nicht.

    Und zu den Federn hätte ich gerne mal den Farbcode.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 25. Juni 2015 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Würde mich nicht wundern, wenn das so'n Fernost Nachbau ist :S

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 25. Juni 2015 um 13:22
    • #20
    Zitat von Ravenous

    Das ist sicher KEIN Originalgrill. Anzahl und Höhe der Waben stimmt nicht.

    Und zu den Federn hätte ich gerne mal den Farbcode.

    Ja das ist ein Nachbau Grill, habe auch nie behauptet, dass es ein Originaler ist.
    Ich habe den echt sehr günstig bekommen und mir gefällt der auch. Der originale TTS Grill liegt bei mir rum, beim Wiederverkauf bau ich den bei Bedarf um und gut ist. ;)

    Was meinst du mit Farbcode? ?(
    Den Abstand von Felgenmitte bis Kotflügelanfang messe ich heute mal, wird aber sicher auch 365mm sein, wie bei jedem Serien TTS.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™