1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Sportmodus geht spontan aus

  • T8Force
  • 10. August 2015 um 11:53
  • Zake
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    79
    • 8. Oktober 2015 um 19:35
    • #21

    Mhhh, kann ich verstehen das du da mit nem mulmigen Gefühl nach Hause gehst.

    Also meine halten bis jetzt. Dazu muss ich allerdings sagen das meine erst seit August drinn sind. Und ich auch schon mal nen Fehler hattte.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.518
    Beiträge
    3.894
    • 9. Januar 2016 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Ich wollte das Thema mal kurz wieder hoch holen und fragen ob nun alles läuft bei denen der Stillegungssatz defekt war.

    Hab ja auch einen verbaut und paar Tage später ging schon die Leuchte im Tacho an. Fehlerspeicher sagt vorne links, bin aber leider noch nicht dazu gekommen den auszubauen und nachzuschauen.

    Meldet man sich da direkt bei KW?

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 9. Januar 2016 um 20:07
    • #23

    Kommt drauf an wo Du das Teil gekauft hast. Ich habe das damals über Tobi (HP) erledigen lassen...

    Ich habe seit dem Tausch des gesamten Stilllegungssatzes keine Probleme mehr....toi toi toi

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.518
    Beiträge
    3.894
    • 9. Januar 2016 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Über Ebay, aber Rechnung ist direkt von KW

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 9. Januar 2016 um 20:19
    • #25

    Na da bleibt Dir wohl nur KW direkt....musste aber wohl etwas langen Atem haben .... war bei mir auch nicht so einfach, einen Austausch zu bekommen...

    Viel Erfolg !!

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.518
    Beiträge
    3.894
    • 13. Januar 2016 um 14:53
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Also KW hat sich immernoch nicht zurück gemeldet, hier mal Bilder von der Fehlermeldung:


    Fehler wurde auch schon mehrfach gelöscht und kommt gleich wieder.
    Habe auch alles nochmal kontrolliert, Kabelverlegung einwandfrei und mechanisch nix zu sehen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTobiS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    68
    • 13. Januar 2016 um 22:06
    • #27

    Wenn sich bei K&W keiner meldet, würde ich mal Tobi (HPerformance) fragen was da sein kann.....
    Ich hab seit Anfang November mein Bilstein drinnen und noch kein einziges mal ein Problem damit gehabt.
    Vlt. besser als sich eine Ewigkeit damit sich zu ärgern

    Atlantic Blue Folierung

    HPerformance Stage 3+, komplette Edel01 AGA, OZ Formula HLT, Bilstein B16, H&R Stabis, HPA Motorlager, HPerformance LLK, Recaro Pole Position

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.518
    Beiträge
    3.894
    • 14. Januar 2016 um 16:16
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Also KW hat sich gemeldet und mich auf den Ebay Verkäufer verwiesen. Aber scheint mir schon so als wäre es der Widerstand, da KW angibt das dieser 3,3 Ohm +-0,5 haben muss.
    Getsern Stand im Fehlerspeicher 2,9 Ohm.

    Der Niveauregler (grüner Arm) soll ja im belasteten Zustand möglichst gerade stehen, wird denke ich auch so sein, da ich das B16 vorne ja ganz oben fahre.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.518
    Beiträge
    3.894
    • 16. Januar 2016 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Ich kläre mal mein Problem auf. Ist zwar bissel peinlich, aber ich hab es behoben, Fehler ist weg.

    Im VCDS habe ich mir die Werte alles Höhen nochmal angeschaut (Untergrund komplett eben), vorne links -42, vorne rechts -42, hinten links -41 und hinten rechts -40,7. Ich dachte mir ok 3mm Versatz? Messe ich mal von Radnabe zur Unterkante Kotflügel, hinten links 34,5mm und hinten rehcts 34,8mm.
    Im gleichen Zug wo ich gestern die Stabis umgesteckt habe, habe ich gleich hinten rechts das GW noch ein Stück tiefer gedreht um 3mm und siehe da mein oben geposteter Fehler ist weg..

    Krass was das MR alles auswertet und dann auf einen anderen Dämpfer bezieht.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.518
    Beiträge
    3.894
    • 19. Januar 2016 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Also leider doch zu früh gefreut.. Fehler kommt spor. wieder, aber nach unterschiedlich langer Strecke, jedenfalls nicht mehr beim einschalten.

    Sollte man eventuell die Regellage des MR neu anlernen? Theoretisch bin ich noch nicht aus dem Bereich von 50mm raus.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 12. April 2016 um 22:22
    • #31

    So...es geht mal wieder weiter. Kaum aus dem Winterschlaf erwacht, geht der Sportmodus auf Grund des Stillegungssatzes wieder wann er will aus. Mal sehen welcher Sensor es diesmal ist. Schade, dass es keine Alternative zu KW gibt. Würden denen den Scheiß gerne zurück schicken :cursing:

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 12. April 2016 um 22:31
    • #32

    Komisch - bei mir vor längerer Zeit alle getauscht und Ruhe war....

    Ich fahre allerdings auch jeden Tag und nicht nur für die Schönwettersaison....vielleicht tut ihm der Stillstand nicht gut ;)

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 13. April 2016 um 07:00
    • #33

    Aber ist sind doch Stilllegungssätze ;)

    Naja bei mir war es bisher immer ein anderer Widerstand. Auf Nachfrage hat KW wohl sich beim 2. Mal geweigert einen Satz zu schicken.

    Mehr Infos gibt es, wenn ich nun weiß welcher es ist.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.518
    Beiträge
    3.894
    • 13. April 2016 um 17:07
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Hast du keine Fehlermeldung im VCDS welcher es ist?

    Bei mir hat der Tausch von einem gereicht, aber ich hatte auch ein anderes Fehlerbild und zwar war ein Widerstandswert zu hoch.
    Aber Anfangs wollten Sie sich auch raus reden, das FW ist zu tief und solche Scherze, aber nach einem Tausch von links nach Rechts auf der Vorderachse ist der Fehler ja mitgewandert.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 13. April 2016 um 17:12
    • #35
    Zitat von T8Force

    Aber ist sind doch Stilllegungssätze



    Touché! :hi5

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 24. April 2016 um 17:12
    • #36

    Leider hab ich es früher nicht geschafft, aber das Ergebnis macht mir auch Kopfschmerzen. Es sind wohl wieder die vorderen Widerstände. Habe beide schon wechseln lassen. Wie kann das sein?

    Kurzes Telefonat mit der Werkstatt. Evt ist der Wagen zu tief. Bei 330mm Abstand Kotflügelkanten und Felgenmitte? :denken:
    Evt. müsse an den hinteren Sensoren was gekürzt werden? :denken:

    Ich kotz echt bald :cursing: :thumbdown:

    Bilder

    • image.jpeg
      • 659,32 kB
      • 1.800 × 1.350
      • 33

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 24. April 2016 um 19:13
    • #37

    Wie willste denn an den Sensoren was kürzen ??

    Wo sind die denn bei Dir eingebaut / "versteckt" ?

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.518
    Beiträge
    3.894
    • 24. April 2016 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Dein Wagen ist nicht zu tief!! Das wollten die mir auch weis machen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 24. April 2016 um 22:09
    • #39

    So 100% bekomme ich das auch nicht mehr hin. Irgendwas an den Sensoren der Hinterachse...kommt für mich eh nicht in Frage und zu tief ist der auch nicht. Blödsinn....aber was soll ich dem sagen?

    Ist zwar KW Partner aber scheint da dennoch keine Erfahrungen zu haben.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.869
    Beiträge
    2.992
    • 24. April 2016 um 22:14
    • #40

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage dazu.
    Bauen die den Stilllegungssatz einfach ein und fertig.
    Oder lernen die nach Einbau die Regellage auch neu an?

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™