1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Audi TT 3.2 8J Umbau - Eure Meinungen?

  • kickdown
  • 31. August 2015 um 18:26
1. offizieller Beitrag
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 31. August 2015 um 18:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe in letzter Zeit einiges an meinem 3.2er gemacht um ihn noch etwas mehr meinem Geschmack anzupassen.
    Ausgangsfahrzeug war ein 3.2 Non-Sline.

    Ich wollte euch fragen, ob ihr noch Anregungen oder Tips habt, was ich noch machen könnte.

    Von meiner Seite aus sind noch geplant:

    - Folie der Rücklichter wechseln gegen dezent glänzende Folie (matt war mehr ein Versuch..)
    - Fahrzeug etwas tieferlegen, vielleicht mit Gewindefahrwerk, tendiere aber eher zu schlichten federn, da ich lediglich 3-4 cm benötige.
    - Scheiben dezent tönen, (vielleicht 35% oder 50%).
    - Scheinwerfer updaten gegen die vom TTS bzw RS mit Kurvenlicht und LED's
    - Tankdeckel beschichten/lackieren schwarz
    - Bremse hinten erneuern und ggf. gelochte bzw geschlitze verbauen
    - Bremssattel hinten schwarz beschichten
    - evtl RS Heckspoiler...

    vielleicht habt ihr ja noch was.

    Hier ein paar Fotos, da ich von meinem Auto bislang sehr sehr wenig gezeigt habe, außer die paar Fotos in der Galerie:








    so werden die Rücklichter dann wieder getönt, hätte ich direkt so lassen sollen, aber versuch macht klug.

    Danke für eure anregungen! .spitze

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 31. August 2015 um 18:35
    • #2

    Fotos sind leider alle etwas bescheiden, auf die schnelle.

    Der Wagen ist "zoranisiert" und hat momentan 278 PS.
    Es ist eine originale TTRS Sport Abgasanlage verbaut, welche von ASG angepasst wurde.
    Im Innenraum habe ich TTRS Lenkrad verbaut (natürlich ohne Emblem) Alu Schaltwippen vom R8, und ein paar Kleinigkeiten.

    Wichtig bei meinem Umbau war/ist mir, nur originalteile zu verwenden, aus dem Audi / VW Teileregal


    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 31. August 2015 um 18:44
    • #3

    vorher:

    auch schick, aber mir persönlich zu langweilig gewesen.
    Hier übrigens mit dezent getönten Rücklichtern, so wie ich es wieder mache kommende Woche.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.814
    Beiträge
    7.529
    • 31. August 2015 um 20:26
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von kickdown


    Lerne doch erstmal richtig Parken... :hmw :hmw

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • carpi
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    20
    • 31. August 2015 um 20:26
    • #5

    Mir gefällt es, schöne Umbauten.

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 31. August 2015 um 20:30
    • #6

    puuuuuh also viel gibts jedenfalls nicht mehr zu tun oder anders ausgedrückt. viel mehr sollte man nicht mehr tun ;)

    Deine Idee auf FL Scheinwerfer umzurüsten ist nicht schlecht, wenn es dir das Geld wert ist.

    Heckspoiler wäre mir persönlich 2 much.

    Was ich auf jedenfall machen würde wären andere Felgen ;) OZ,ATS oder ggf. die original 20" Schmiede.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 31. August 2015 um 20:30
    • #7

    Sehr schöner Umbau und was für eine geile Farbe!!
    Ich finde alles sehr stimmig, nur die matten Rückleuchten passen irgendwie nicht. Aber das hast du ja schon selber erkannt. Fehlen nur noch vorne die LED-TFL Leuchten, die runden das Gesamtpaket ab.

    Die RS-Theke würde zwar aufs Heck passen, aber fehlt mir in diesem Falle gar nicht, würde ich weglassen.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 31. August 2015 um 20:45
    • #8
    Zitat von Der Hausmeister

    Lerne doch erstmal richtig Parken... :hmw :hmw

    Danke für den Hinweis, aber mir sind beide Stellplätze und ich kann mich dort dementsprechend ausbreiten :P :victory

    • Zitieren
  • Online
    admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.034
    Bilder
    221
    • 31. August 2015 um 21:03
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    schöner Umbau wie wärs mit nem Soundvid? :D das einzige was mir jetzt nicht taugt sind die schwarzen Felgen. Ich finde das hat immer was von Winterreifen Look :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • racer-FN
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    149
    • 31. August 2015 um 21:12
    • #10

    Schöner Rs Optik Umbau,
    Die Rückleuchten ändern dann ist er perfekt

    • Zitieren
  • PK-7-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    197
    • 1. September 2015 um 08:49
    • #11

    Schöner 3.2er :thumbup:
    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:

    - Rückleuchten anpassen
    - FL Scheinwerfer (bei Bedarf und wenn es dir das Geld wert ist)
    - eventuell über die Felgen nachdenken, vielleicht diese hier?! --> http://www.felgen-online.de/oz-ultraleggera-hlt-graphit
    (nur als Beispiel aber ich finde etwas mit feineren und mehr Speichen würde deinem TT gut stehen)
    - bitte keinen feststehenden Heckspoiler, der sieht ohne besser aus

    Ansonsten schöner Umbau :)

    seit 09/14: Audi TT RS Coupé, Sepangblau Perleffekt
    davor: BMW M5 E60 & BMW 318i Touring E46 / Skoda Fabia 1.2 TSI
    davor: Audi TT 3.2 V6 Coupé
    davor: BMW 320td Compact E46
    davor: Golf III 1.4

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.814
    Beiträge
    7.529
    • 1. September 2015 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von kickdown

    Danke für den Hinweis, aber mir sind beide Stellplätze und ich kann mich dort dementsprechend ausbreiten :P :victory

    Na dann geht's ja. :D

    Warst Du nicht einer von denen, der da sowas sagte was angeblich nicht zusammen passt?! ;) ;) Puuuh :P Fairerweise muss man auch betrachten, dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann.

    Um jegliche Eskalationen zu vermeiden, enthalte ich mich hier einer Meinung zum Fahrzeug :whistling:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Der Hausmeister (1. September 2015 um 09:56)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 1. September 2015 um 09:39
    • #13

    Wie gnädig von dir :D

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 1. September 2015 um 10:10
    • #14

    Danke für eure meinungen :victory

    Hier mal ein Vorher/Nachher von einer Kratzerentfernung in der Türgriffmulde. Hat mich schon immer gestört. Die Mulde wirkte immer matt und stark verkratzt.
    Ich habe einfach mal spaßeshalber das Set von QUIXX ausprobiert, - ohne großartige Erwartungen das sich die Kratzer minimieren.

    Ich muss sagen, ich bin mehr als positiv überrascht. Jeder Kratzer ist weg, nichts mehr zu sehen, - super finish.
    Kann das QUIXX Zeug für kleinere "oberflächliche" Kratzer im Klarlack echt nur empfehlen.

    Schaut selbst.


    VORHER:


    Auf diesem Foto ist ein Kratzer zu sehen, der schon etwas tiefer war, auch dieser ist weg.

    NACHHER:


    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 1. September 2015 um 10:39
    • #15

    Mit meiner Meinung zum Umbau enthalte ich mich mal.

    Die Heckleuchten sehen absolut StVO konform aus :whistling: 8|

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 1. September 2015 um 10:44
    • #16

    war doch nur ein versuch, wie oben geschrieben. Ist mir defintiv zu dunkel. - Folie ist bereits runter. Mit Kritik muss man rechnen, wenn man sein Auto im Forum zur Show stellt. Habe ich keine Probleme mit, - würde mich stark wundern wenn es jedem gefallen würde. :victory

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.814
    Beiträge
    7.529
    • 1. September 2015 um 10:54
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von kickdown

    Mit Kritik muss man rechnen, wenn man sein Auto im Forum zur Show stellt. Habe ich keine Probleme mit, - würde mich stark wundern wenn es jedem gefallen würde. :victory

    Deine Einstellung ist sehr, sehr lobenswert und sollte für einige Spezialisten hier Vorbild sein :GBeitrag :GBeitrag :GBeitrag

    Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass es für Dich kein Problem sein würde. Jedoch würde ich wetten, dass die gewissen Umbau Loverboys hier, wieder ausfällig werden würden =O =O =O

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 1. September 2015 um 12:21
    • #18

    Ich verstehe überhaupt nicht was an diesem Wagen umbautechnisch falsch sein soll, dass sich jemand ausfällig darüber äußern müsste.

    Leute, entscheidet euch doch mal. Wird der Wagen original gelassen, dann heißt es sofort, bitte auf S-line, S oder RS Optik umrüsten weils um Längen besser aussieht. Macht man das dann, kommen wieder die üblichen Verdächtigen und reden den Umbau schlecht, von wegen Blender etc...

    Echt zum :kotzen: teilweise hier.......

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 1. September 2015 um 12:46
    • #19

    Ich finde den Umbau sehr gelungen! Vorallem wurde sehr viel Zeit und Geld investiert.
    Ich würde nur 2 kleine Änderungen vornehmen.

    1. wie viele meiner Vorredner schon sagten, die Folie auf den Rückscheinwerfern entfernen
    2. Die Audi Ringe wieder auf Chrom umrüsten.

    Sonst echt TOP :dafür

    • Zitieren
  • PK-7-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    197
    • 1. September 2015 um 13:06
    • #20
    Zitat von TT660

    Ich verstehe überhaupt nicht was an diesem Wagen umbautechnisch falsch sein soll, dass sich jemand ausfällig darüber äußern müsste.

    Leute, entscheidet euch doch mal. Wird der Wagen original gelassen, dann heißt es sofort, bitte auf S-line, S oder RS Optik umrüsten weils um Längen besser aussieht. Macht man das dann, kommen wieder die üblichen Verdächtigen und reden den Umbau schlecht, von wegen Blender etc...

    Echt zum :kotzen: teilweise hier.......

    Ich denke auch nicht, dass irgendetwas an diesem Wagen falsch ist. Vieles liegt ohnehin im Auge des Betrachters.
    kickdown fragt nach Meinungen und diese bekommt er natürlich gerne.
    Ich kann nicht erkennen, dass sich hier irgendjemand wirklich negativ oder gar böswillig zu seinem TT geäußert hat,
    außerdem entscheidet schlussendlich jeder selber welche Änderungen er noch vornimmt oder nicht.
    Dafür allerdings irgendwelche Anregungen zu bekommen oder Ideen und neue Sichtweisen finde ich eher hilfreich
    als kritisierend.

    Ich könnte vermutlich auch Bilder von meinem hier reinstellen und was würde ich lesen?:
    - "Spiegelkappen bitte in Carbon"
    - "da muss ein Gewindefahrwerk rein" + Empfehlungen wie H&R, KW etc. pp.....
    und so weiter...

    Wenn ich so zufrieden bin wie es ist, mache ich keinen Thread auf und wer einen aufmacht, dem steht man auch
    zur Seite. So einfach ist das. Hat nichts mit Kritik zu tun.

    seit 09/14: Audi TT RS Coupé, Sepangblau Perleffekt
    davor: BMW M5 E60 & BMW 318i Touring E46 / Skoda Fabia 1.2 TSI
    davor: Audi TT 3.2 V6 Coupé
    davor: BMW 320td Compact E46
    davor: Golf III 1.4

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™