1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Rat vor Kauf - Beschleunigung schlecht, welche Ursachen?

  • Joe-4
  • 5. September 2015 um 16:42
1. offizieller Beitrag
  • Joe-4
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 5. September 2015 um 16:42
    • #1

    Hi Leute,

    ich wollte mir jetzt mal meinen Jugendtraum erfüllen und mir einen schwarzen Audi 8N kaufen. Wie es der Zufall so will, hat der Nachbar meines Bruders genau so einen TT und will den verkaufen. Baujahr '99, 135.000km, schwarz, TÜV neu, Kaufpreis ca.5.500€. Ich bin den Wagen vor 2 Wochen Probegefahren und habe nichts feststellen können, außer dass er sehr schlecht beschleunigt und gefühlt ziemlich viel verbraucht. Mein Bruder, der im Gegensatz zu mir zumindest ein bisschen Ahnung von Autos hat, ist den anschließend auch noch kurz gefahren und hat meinen Eindruck von der schlechten Beschleunigung bestätigt. Er meint, der Turbolader funktioniere nicht, da der Wagen überhaupt nicht zieht und überhaupt kein Vergleich sei zu seinem Seat-Turbo.

    Dies haben wir dem Besitzer gesagt, der den Wagen daraufhin bei einem KFZ-Mechaniker hat checken lassen (der ein Bekannter meines Vaters ist). Der KFZ-Mechaniker hat den Wagen gecheckt (ist auch selbst Probegefahren) und meint, dass bis auf ein Problem mit der Lambdasonde alles in Ordnung ist. Insbesondere der Turbolader funktioniert einwandfrei.

    Ich bin jetzt ein bisschen hin- und hergerissen. Ich will unbedingt einen TT 8N und hab auch keine Lust mehr zu warten. Ich hab mich bei mobile.de und autoscout24 umgeschaut, aber nichts Passendes finden können. Soll ich den Kauf wagen? Wenn ja, woran könnte die schwache Beschleunigung liegen und kann das irgendwann ein teures Nachspiel für mich haben?

    Gruß
    Joe-4

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 5. September 2015 um 18:04
    • #2

    ein tip: Weiter suchen und den Wagen nicht nehmen.
    8N in schwarz gibt es wie sand am meer. Wähle ihn bewusst aus. Wenn schon bei der Probefahrt zweifel entstanden sind - Finger weg!

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 5. September 2015 um 18:18
    • #3

    Erstmal müsste man wissen, was überhaupt für ein Motor in dem 8N verbaut ist. Vielleicht ist es ja der 3.2 Sauger. Und der hat gar keinen Turbo. :hmw

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Joe-4
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 5. September 2015 um 19:29
    • #4

    Neenee, ist ein 1.8 T Coupe mit 179 PS. :D

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 5. September 2015 um 19:37
    • #5
    Zitat von Joe-4

    Neenee, ist ein 1.8 T Coupe mit 179 PS. :D


    :thumbup: Dann passt das ja.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 5. September 2015 um 21:08
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Bei diesem BJ wird es auch immer irgendwie ein Griff in die Wundertüte sein..
    der Nachbar deines Bruders soll das Problem mit der L Sonde reparieren lassen und dann fährst du den Wagen nochmal wenn du dann das Gefühl hast das es immer noch nicht besser ist lass es..
    was hat den der KFZ Mechaniker zu deinen Kaufabsichten gesagt..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 5. September 2015 um 21:33
    • #7

    Einfach mal für 100 Euro irgendwo aufn Prüfstand fahren und mal messen.

    Dann hast du Gewissheit ;)

    • Zitieren
  • hanfey
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    62
    • 6. September 2015 um 10:29
    • #8

    Wie dudie schon sagte ist das eher ein Griff in die Wundertüte.
    Der TT wird ja "erst" seit 1998 gebaut. An deiner Stelle würde ich eher auf einen der letzten gebauten zurückgreifen. Bei diesen sind dann nahezu alle Kindheitsprobleme beseitigt und du kannst mit einem guten/besseren Gefühl durch die Gegend fahren.

    Audi TT - 8J - 2.0 TFSI - 200 PS
    Saharasilber

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 6. September 2015 um 12:03
    • #9

    sollte es vielleicht doch ein 3.2er werden, aufpassen wegen der Steuerkette. die längt sich gerne :- ) Wegen dem drecks longlife Öl.

    • Zitieren
  • Joe-4
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 6. September 2015 um 18:03
    • #10

    Schon mal danke für die vielen Tipps! Ich denke, ich werde die Finger von dem Auto lassen...hab mich jetzt aber nochmal auf mobile.de und autoscout24.de umgeschaut und 3 interessante Alternativen gefunden. Zu welchem der 3 TTs würdet ihr mir denn einfach nur auf Basis der Infos, die ihr auf den entsprechenden Seiten seht, raten?


    6.200€, 153.000km, 04/2004, Leder, Gebrauchsspuren
    http://ww3.autoscout24.de/classified/275715080?asrc=st|as

    5.500€, 161.000km, 06/2003, Alcantara, Händler
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214519147&zipcode=32832&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&scopeId=C&colors=BLACK&ambitCountry=DE&zipcodeRadius=200&export=NO_EXPORT&sortOption.sortOrder=ASCENDING&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxPrice=7000&maxMileage=200000&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=23%2C35%2C4&makeModelVariant1.modelGroupId=38&pageNumber=1

    6.500€, 98.000km, 04/2000, Leder, Unfall
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213183248&emissionsSticker=&zipcode=32832&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&emissionClass=&adLimitation=&scopeId=C&climatisation=&colors=BLACK&ambitCountry=DE&doorCount=&zipcodeRadius=200&export=NO_EXPORT&sortOption.sortOrder=ASCENDING&usedCarSeals=&isSearchRequest=true&vatable=&airbag=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxPrice=7000&maxMileage=150000&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=23%2C35%2C4&makeModelVariant1.modelGroupId=38&pageNumber=1

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 6. September 2015 um 18:24
    • #11

    Beim ersten steht schon mal nix von Unfallfrei...

    Beim dritten interessant - oben steht unfallfrei, unten dann das ein Unfallschaden vorhanden ist.... hmmm
    Hier ist der Kilometerstand interessant, ist aber auch der Älteste....Optisch sieht er ganz gut aus. Müsste man halt mal nachfragen, was hier alles repariert wurde...

    Der mittlere scheint ja optisch noch in Ordnung

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • hanfey
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    62
    • 8. September 2015 um 08:23
    • #12

    Wenn ich an deiner Stelle wäre, dann würde ich zu dem dritten tendieren.
    Schau auch immer, dass der Zahnriemen nicht zu alt bzw. zu viele km runter hat. Ich habe diesbezüglich recht viele negative Erfahrungsberichte (Motorschäden) im www gelesen.

    Laut Serviceheft ist z.B. der Zahnriemen im TT 8J 180.000 km und ohne zeitliche Einschränkung "fahrbar". Naja, ich habe mir meinen mit 100.000 km und 8 Jahren gekauft und nach 2 Wochen wechseln lassen^^.

    Audi TT - 8J - 2.0 TFSI - 200 PS
    Saharasilber

    • Zitieren
  • Joe-4
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 9. September 2015 um 13:30
    • #13

    Den Dritten konnte ich bisher noch nicht erreichen. Die anderen beiden werde ich mir am Wochenende anschauen. Beim Ersten hat der Besitzer mir gesagt, dass die Airbag-Leuchte ständig angeht, also beim kleinsten Ruckeln. Die haben das wohl schon ein paar mal zurückgesetzt und auch schon versucht, das Problem zu beheben, aber es ist immer noch da. Ist das was Ernsthaftes, kommen da hohe Kosten wie bei einem kompletten Austausch des Airbags auf mich zu?

    Dann hat er noch gesagt, dass die das Auto bereits abgemeldet haben. Ist das nicht ungewöhnlich?

    Ach ja: Beim Mittleren ist ein 10 cm großer Riss im Sitz. Ist es schwierig an einen Ersatzsitz ranzukommen? Wie teuer würde mich dieser Spaß kosten?

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 9. September 2015 um 14:04
    • #14

    zum Thema abgemeldet - er hat ggf. schon einen Nachfolger und möchte nicht doppelt Versicherung und Steuer zahlen

    bei ebay bekommst du komplette gebrauchte Sitze für einen annehmbaren Kurs - ein kompletter Bezug für einen Sitz kostet neu bei Audi über 1000.-


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 9. September 2015 um 14:16
    • #15

    Der Besuch bei einem sattler ist deutlich günstiger.

    warum den ganzen sitz neu kaufen ?

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 9. September 2015 um 14:31
    • #16

    weil man zum Teil die gebrauchten Sitze hinterher geworfen bekommt und die Preise deutlich unter denen eines Sattlers liegen
    dazu kommt noch, das die gebrauchten Sitze meist auch etwas Patina haben und somit bezogen auf die oben verlinkten Fahrzeuge und die damit verbundenen Abnutzung nicht als Fremdkörper im Interieur wirken


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • hanfey
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    62
    • 10. September 2015 um 09:08
    • #17

    Die Frage ist auch, willst du zwangsweise einen TT 8N und stattdessen nicht lieber auf einen 8J hinsparen? Oder Alternativ mehr für einen makellosen 8N ausgeben. Bei Problemen mit dem Airbag oder größeren Vorschäden würde ein Auto für mich sofort aus dem Raster fliegen. Ein weiteres NoGo ist die Tatsache, dass du mit einem deiner Ausgewählten keine Probefahrt durchführen kannst.

    Audi TT - 8J - 2.0 TFSI - 200 PS
    Saharasilber

    • Zitieren
  • Joe-4
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 10. September 2015 um 13:29
    • #18

    Es muss auf jeden Fall ein 8N sein. Die anderen TTs finde ich optisch einfach nicht so ansprechend.

    Die Frage ist doch: Gibt es denn überhaupt noch makellose 8Ns? Die sind doch alle 9 bis 17 Jahre alt.

    Der mittlere TT ist bereits weg, beim ersten meinte der Besitzer, dass er ein Tagesnummernschild oder so für eine Probefahrt besorgt.

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 10. September 2015 um 13:53
    • #19

    Alles eine Sache des Budgets.

    hier und da gibt's noch 8n in einem guten Zustand aber das sind dann auch preislich andere Regionen.

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 10. September 2015 um 14:12
    • #20

    ein guter 8N ist wie die Nadel im Heuhaufen - für dein angestrebtes Budget erstrecht

    ich suche schon einige Zeit wieder nach einem 8N 3,2, 1,8t 224PS bzw,. den QS und achte dabei nur bedingt auf das Geld - mir ist aber leider noch keiner begegnet, bei dem ich sagen würde "der ist es"

    der 8N hat inzwischen einfach das ein oder andere Jahr hinter sich und wird langsam durch das inzwischen erreichte Preissegment zur Bastelbude für die "ey alter coole Sticker hast du da am Auto" Fraktion


    Gruß Philipp

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™