1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Bremsscheiben Rissbildung

  • admin
  • 11. Dezember 2015 um 21:44
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 11. Dezember 2015 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Habe eben einen interessanten Artikel gefunden und wollte diesen euch nicht vorenthalten. Hier wurde die Frage gestellt ob Rissbildung in Bremsscheiben schädlich sei...

    Ab und zu sieht man gerade bei gelochten Bremsscheiben Rissbildung …
    Risse
    können insbesondere entstehen, wenn relativ kalte Scheiben plötzlich
    stark belastet werden. Es handelt sich dabei um oberflächliche Anrisse.
    Wenn ich beispielsweise voll beladen mit sehr hoher Geschwindigkeit auf
    der Autobahn seit einiger Zeit ungebremst unterwegs bin und dann eine
    Vollverzögerung bis zum Stand einleiten muss, dann wird die Bremsscheibe
    innerhalb kürzester Zeit sehr warm – die Temperatur erhöht sich in
    einer Bremsung von z. B. 20 Grad auf 450 Grad. Wenn die Bremsscheibe so
    etwas mehrfach hintereinander leisten muss, kann es zu Oberflächenrissen
    im Guss des Reibrings kommen – vorzugsweise im Bereich der Bohrungen.
    Derartige Risse weisen bei Sportwagen eher auf „artgerechte Haltung“
    hin. Sie haben keinen negativen Einfluss auf die Haltbarkeit der
    Bremsscheibe oder deren Bremswirkung. Bei einem anstehenden Belagwechsel
    gilt es dann, die Bremsscheibe von einem Händler beurteilen lassen.


    richtig oder falsch? :denken:

    Link zum Artikel:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 11. Dezember 2015 um 23:46
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Jo, is so

    risse um löcher sind normal, sollten aber nie bis zum rand durch gehen- dann müll

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 12. Dezember 2015 um 11:02
    • #3

    Hallo,
    wie schon geschrieben wird das als normal angesehen, wenn die Risse bestimmten Kriterien entsprechen.
    Die werden in der Regel von den Herstellern fest gelegt.
    Da das Hitzerisse sind sollte man sich Gedanken machen ob sich die Belüftung bzw Kühlung verbessern lässt.

    Der TÜV hat auch Kriterien nach denen er sich richtet siehe Punkt 4
    tuev-nord-19-fachinformation_Bremsen.pdf

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 12. Dezember 2015 um 13:51
    • #4

    Ich habe mich dem Thema auch schon häufiger befasst
    gelochte oder geschlitzte Bremsscheiben.

    Das ist wohl eine Glaubensfrage.
    Fakt ist das die Bremsscheiben ringsum die Löcher geschwächt ist.

    Leichte Rissbildung sieht man häufiger vor allem wenn die Bremsen richtig gefordert werden.
    Es kommt aber hier auch immer auf die Qualität der Scheiben an .

    Wärmebehandelte Bremsscheiben machen da weniger Probleme als herkömmliche oder gar nachträglich gebohrte Scheiben.
    Abraten würde ich tendenziell vor BILLIGPRODUKTE wie Zimmermann

    http://www.at-rs.de/beitrag/items/…geschlitzt.html

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™