- Offizieller Beitrag
Habe eben einen interessanten Artikel gefunden und wollte diesen euch nicht vorenthalten. Hier wurde die Frage gestellt ob Rissbildung in Bremsscheiben schädlich sei...
Ab und zu sieht man gerade bei gelochten Bremsscheiben Rissbildung …
Risse
können insbesondere entstehen, wenn relativ kalte Scheiben plötzlich
stark belastet werden. Es handelt sich dabei um oberflächliche Anrisse.
Wenn ich beispielsweise voll beladen mit sehr hoher Geschwindigkeit auf
der Autobahn seit einiger Zeit ungebremst unterwegs bin und dann eine
Vollverzögerung bis zum Stand einleiten muss, dann wird die Bremsscheibe
innerhalb kürzester Zeit sehr warm – die Temperatur erhöht sich in
einer Bremsung von z. B. 20 Grad auf 450 Grad. Wenn die Bremsscheibe so
etwas mehrfach hintereinander leisten muss, kann es zu Oberflächenrissen
im Guss des Reibrings kommen – vorzugsweise im Bereich der Bohrungen.
Derartige Risse weisen bei Sportwagen eher auf „artgerechte Haltung“
hin. Sie haben keinen negativen Einfluss auf die Haltbarkeit der
Bremsscheibe oder deren Bremswirkung. Bei einem anstehenden Belagwechsel
gilt es dann, die Bremsscheibe von einem Händler beurteilen lassen.
richtig oder falsch? :denken:
Link zum Artikel: