1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Audi TT TTS TTRS Kofferraum Clubsport -> Netz/Strebe/Ausbau

  • Demento
  • 24. Januar 2016 um 15:34
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 15. Februar 2016 um 13:23
    • #81

    Die Befestigung des Rohres ist absichtlich so gewählt, wegen der Rückbaubarkeit. Da muss man keine extra Löcher in die Verkleidung bohren oder anderweitig beschädigen.
    Und das Brett hat der Heini vom Baumarkt so zugesägt. :D :hmw

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 15. Februar 2016 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #82

    Rückbaubar ist das, wie ich es gemacht habe, auch. Die Löcher sind hinter der Rückbanklehne unsichtbar. Und wenn- neu kaufen. fertig. ;)

    der Baumarkt heini hat das so zugesägt? das kann ich nicht so recht glauben. Das war sicher ein anderer "heini" ;-))
    oder sägen die baumärkte seit neuestem mit der Stichsäge? mhhhhhh....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • BoraBenni
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    35
    • 17. Februar 2016 um 10:03
    • #83

    sieht sehr geil aus ...

    Hat jmd von euch die Maße für die Bretter ? :)

    • Zitieren
  • TTRSMTM
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    76
    • 17. Februar 2016 um 20:03
    • #84
    Zitat von BoraBenni

    sieht sehr geil aus ...

    Hat jmd von euch die Maße für die Bretter ? :)


    Helfen dir CAD Daten?

    Bilder

    • img20160217_200056.jpg
      • 591,57 kB
      • 2.656 × 1.494
      • 192
    • img20160217_200127.jpg
      • 186,5 kB
      • 1.820 × 1.024
      • 167

    Vier enorm wichtige Worte im Leben:


    "einen Scheiß muss ich!"

    • Zitieren
  • BoraBenni
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    35
    • 17. Februar 2016 um 20:47
    • #85

    hmm glaube nicht !?

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 17. Februar 2016 um 21:19
    • Offizieller Beitrag
    • #86

    Wiso die gurte da drin?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRSMTM
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    76
    • 17. Februar 2016 um 21:20
    • #87
    Zitat von BoraBenni

    hmm glaube nicht !?

    mit CAD aka DXF kannst dir ne Platte Lasern lassen
    aus Alu oder Fräsen aus Carbon wie im Bild
    beziehen alles zusammen keine 1,5KG
    Ist alles an Original Fixpunkten befestig und somit ohne Spuhren rückbaubar

    Vier enorm wichtige Worte im Leben:


    "einen Scheiß muss ich!"

    • Zitieren
  • TTRSMTM
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    76
    • 17. Februar 2016 um 21:26
    • #88
    Zitat von 5ZylinderRS

    Wiso die gurte da drin?

    Meine vom Rücksitz?

    Hab ich schlicht und einfach vergessen :facepalm :hmw

    Da war der Bügel schon drin

    Schnallen kommen unter's Carbon versteckt und Arschlecken :victory

    Vier enorm wichtige Worte im Leben:


    "einen Scheiß muss ich!"

    • Zitieren
  • BoraBenni
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    35
    • 18. Februar 2016 um 05:02
    • #89

    Schick doch mal ich mach mir denn mal gedanken ... (bin zurzeit noch draußen bzw unter der Haube am machen :D Innenraum is das nächste )

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 18. Februar 2016 um 05:49
    • #90
    Zitat von 5ZylinderRS

    gut! kleine kritik: hatte der Stoffmann keine andere Farbe? Da gibt es deutlich besser passendes an Teppich/Bezugsstoff. Schau mal:

    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc03150qlcwfkpt2d.jpg

    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc031482x1v8zfq6i.jpg

    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc030821r3h247vca.jpg

    darf ich fragen woher du den Stoff kaufst?

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 18. Februar 2016 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #91

    bestelle ich beim Sattler....das Zeugs gibts in jeder Farbnuance

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 28. Februar 2016 um 17:24
    • #92

    Und weiß jemand nen Shop bei dem es Stoff gibt, der dem von Audi ähnlich ist?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 21. März 2016 um 16:20
    • #93

    Ich werde wohl jetzt doch den kompletten Ausbau machen. Das Netz und die strebe sind schon mal fertig. Der Rückbankausbau erfolgt dann auch in den nächsten Wochen. So wie ich Zeit habe. Ich werde den Rückbankausbau 2x machen. Einmal für mich und und den anderen werde ich zum Verkauf anbieten. Wenn jemand Interesse hat, bitte noch nicht bei mir melden. Ich sage Bescheid wenn fertig.

    Bilder

    • image.jpeg
      • 294,42 kB
      • 1.200 × 900
      • 133
    • image.jpeg
      • 920,88 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 207

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 26. März 2016 um 21:02
    • #94
    Zitat von isi_reider

    War vor saisonende hier:

    http://avr-resch.com/

    da hab ich mit dem verkäufer einige stoffe durchgetest, bis wir den identischen gefunden haben, man glaubt gar nicht wieviele verschiedene es gibt :)

    Kannst du mir sagen welchen Stoff du genau genommen hast?
    Mein Sattler hat nichts passendes da

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 26. März 2016 um 21:47
    • #95
    Zitat von Joo's

    Kannst du mir sagen welchen Stoff du genau genommen hast?
    Mein Sattler hat nichts passendes da


    Ich war in dem gleichen Laden und habe den gleichen "Stoff" benutzt. Wenn ich die Rechnung finde, schaue ich mal drauf. Das Zeug hat eine ganz komische Bezeichnung. Ich fahre am Dienstag wieder dort hin und hole neuen.
    Ein Sattler ist nicht der richtige Ansprechpartner. Suche dir in deiner Nähe, einen KFZ HiFi Ausrüster. Die haben solches Material. Die haben auch den richtigen Sprühkleber. Da gibt es große Unterschiede bei dem Zeug. Ich habe auch noch Anthrazit farbenden und schwarzen Himmelstoff. Das passt aber überhaupt nicht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 26. März 2016 um 21:49
    • #96
    Zitat von Joo's

    Kannst du mir sagen welchen Stoff du genau genommen hast?
    Mein Sattler hat nichts passendes da


    ...das problem ist, die haben mehrere stoffrollen, eine genaue bezeichnung für die jeweiligen rollen gab es nicht.

    Ich war mit dem tt direkt vor ort und da haben wir solange durchgetest, bis wir den richtigen stoff gefunden haben.
    Wenn du noch eine woche durchhälst, dann kann ich da hinfahren und dir welchen besorgen?!?
    Falls ja alles weiter über PN ;)

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 27. März 2016 um 18:47
    • #97

    Ich hatte auch überlegt, die Strebe fest einzubauen. Dazu kann man ganz einfach die vorhandenen Halterungen hinter der Seitenverkleidung (siehe Foto) benutzen. Kurze Verlängerung durch die Verkleidung. Wäre keine große Sache. Aber mir gefällt die Strebe in der Hutablage besser. Da sitzt das Netz etwas höher. ^^

    Bilder

    • image.jpeg
      • 310,87 kB
      • 900 × 1.200
      • 116

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 27. März 2016 um 20:03
    • #98

    Ich hab es so gemacht- geht schnell, ist einfach und bombenfest!

    Bilder

    • Screenshot_2016-03-27-19-59-55.png
      • 465,07 kB
      • 800 × 480
      • 135

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 29. März 2016 um 18:57
    • #99

    Der "Stoff" nennt sich Moquette. Gibt's in den schwarz Tönen von der Rolle 140 cm. Und dann noch fertig abgepackt in 70x140 selbstklebend und in verschiedenen Farben. z.B. lila und gelb. :daumenhoch:

    Und mein Ausbau ist auch fertig. ^^

    Bilder

    • image.jpeg
      • 283,25 kB
      • 959 × 1.200
      • 113
    • image.jpeg
      • 427,64 kB
      • 1.200 × 900
      • 123

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 29. März 2016 um 19:31
    • #100

    Bei der Verarbeitung von dem Moquette unbedingt den richtigen Sprühkleber verwenden. Dieser muss beim sprühen Fäden ziehen. Sieht dann aus wie ein "Spinnennetz". Auf keinen Fall einen Nasskleber nehmen. Der könnte das Material durchweichen und evtl. Flecken hinterlassen. Das Moquette lässt sich super auf Stoß verkleben. Man sieht praktisch nichts.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™