1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Problem nach Chiptuning TTS DSG

  • TTSGuruGE
  • 14. Februar 2016 um 21:02
1. offizieller Beitrag
  • TTSGuruGE
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 14. Februar 2016 um 21:02
    • #1

    Hallo!

    Seit ca 3 Wochen habe ich meinen TTS gechippt. Das hat ein guter Freund von mir gemacht der eigentlich mit einer anderen Automarke mehr betraut ist. Nun habe das Problem das zwischen ca 3000 U/min bis Drehzahlende ich beim Wechsel von Teil auf Volllast eine "Gedenksekunde" habe. Heißt: Der Drehzahlmesser geht schlagartig Ca 400 Umdrehungen höher, verharrt dort Ca eine Sekunde und dann geht's weiter. Dabei hört man wie ladedruck entweicht. Das kann ich ich ab 3000 Touren in allen Bereichen wiederholen.
    Die dsg Software wurde nicht angetastet. Im Motorsteuergerät wurde die NM Kurve angepasst Sodas das DSG kein Theater macht. Weiterhin kommt mir die v/Max mit Ca 265-270 recht mau vor.
    geprüft wurde:
    SUV ( wird auch nicht angesteuert )
    Soundgenerator abgeklemmt
    Luftführungen optisch auf Risse geprüft.

    hat noch jemand eine Idee wo das Problem liegt?

    gruss

    • Zitieren
  • TTSGuruGE
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 14. Februar 2016 um 21:06
    • #2

    Achso: Das Programm hat er von nem Schaltwagen übernommen und eben die Nm Kurve wegen des DSG geschönt. Maximal gibt es nen Wert von 280 Nm an

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 14. Februar 2016 um 21:09
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von TTSGuruGE

    as hat ein guter Freund von mir gemacht der eigentlich mit einer anderen Automarke mehr betraut ist

    da liegt das Problem. Sorry wenn ich das so direkt sage aber wer ist dein Freund ? ein Tuner? wenn ja nenne mal bitte Namen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTSGuruGE
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 14. Februar 2016 um 21:16
    • #4

    Sorry, aber Namen werde ich jetzt hier nicht nennen. Die werden meist "zertreten" sobald was nicht passt. Und das hat er keineswegs verdient das er mir einen Gefallen tut und anschließend dafür schlecht gemacht wird.
    Ich kann Dir sagen das die Software auf nem Schaltwagen sehr gut funktioniert. Deswegen gehen wir entweder von nem Hardware Problem aus oder eine Kleinigkeit in den Parametern stimmt nicht.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 14. Februar 2016 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von TTSGuruGE

    Sorry, aber Namen werde ich jetzt hier nicht nennen. Die werden meist "zertreten" sobald was nicht passt.

    alles klar kann ich verstehen! :victory hat sich nur für mich recht amateurhaft angehört

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTSGuruGE
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 14. Februar 2016 um 21:32
    • #6

    Das ist er keineswegs. Nein nein! Das ist er keineswegs.

    • Zitieren
  • TTSGuruGE
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 14. Februar 2016 um 21:34
    • #7

    Ich frage mich, warum jetzt dort zweimal steht: nein das ist er keineswegs.
    Das scheint wohl am iPhone zu liegen oder was auch immer.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 14. Februar 2016 um 21:42
    • #8
    Zitat von TTSGuruGE

    Das ist er keineswegs. Nein nein! Das ist er keineswegs.

    Hallo,
    und warum fragst du dann hier.
    Wenn er Ahnung hat dann ist es doch ganz einfach für ihn das Problem zu beseitigen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TTSGuruGE
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 14. Februar 2016 um 21:49
    • #9

    Wenn Du meinen Text oben richtig gelesen hättest, würdest Du diese Frage hoffentlich nicht gestellt. Da steht das er einer anderen Marke mehr vertraut ist.
    Ausserdem geht es in dem Thread hier um meine Lösung des Problems und nicht um denjenigen der mir das Programm aufgespielt hat.
    Also bitte beim Thema bleiben oder besser gar nicht schreiben.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 14. Februar 2016 um 21:53
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    :backtotopic bitte keine Streitereien

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 14. Februar 2016 um 21:54
    • #11

    Wenn der Wagen vorher funktioniert hat dann kann es doch nur an der Software liegen ;) ?

    Ohne Angaben von weiteren Daten wird dir hier aber wohl niemand den Fehler benennen können!

    • Zitieren
  • TTSGuruGE
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 14. Februar 2016 um 22:02
    • #12

    Im Text steht ja auch das es entweder noch an der Software liegt oder an der Hardware.
    Es kann ja auch ein Hardwareteil aufgrund des höheren Ladedrucks streiken.
    Das wastegate habe ich noch im Auge.
    Das es dem höheren Ladedruck nicht standhält und öffnet.
    Obwohl das sehr selten der Fall sein soll.

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 14. Februar 2016 um 22:09
    • #13

    ....und nochmal, ohne weitere angaben wird dir niemand hier helfen können.
    niemand weiß wie viel leistung dein wagen hat/haben sollte und ansonsten ist auch nix bekannt über die veränderte software.

    • Zitieren
  • TTSGuruGE
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 14. Februar 2016 um 22:15
    • #14

    Ja dann.....

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 14. Februar 2016 um 22:17
    • #15

    Wenn die Drehzahl beim beschleunigen plötzlich nach oben schnellt und sich dann wieder fängt, könnte das auch an einer durchrutschenden Kupplung liegen. Was aber meistens nur beim Handschaltern nach einem Tuning auftritt. Und das auch nicht gleich, sondern je nach Fahrweise erst nach 10000 km und mehr.
    Vielleicht sollte man erstmal wieder die alte Software aufspielen und schauen, ob alles wieder normal funktioniert.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 14. Februar 2016 um 22:27
    • #16
    Zitat von TTSGuruGE

    Wenn Du meinen Text oben richtig gelesen hättest, würdest Du diese Frage hoffentlich nicht gestellt. Da steht das er einer anderen Marke mehr vertraut ist.

    Hallo,
    ich habe das ja schon richtig gelesen.
    Wenn er sich mit der Marke nicht auskennt, dann heißt das ja auf gut deutsch er hat keine Ahnung von dem was er bei dir gemacht hat.

    Da gibt es nur eine Lösung die Seriensoftware wieder aufspielen.
    Schauen ob der Fehler dann ja noch da ist.

    Ich habe das schon oft erlebt, dass nach dem chippen in Foren um Hilfe gefragt wurde.
    Er einzige der da helfen kann ist der Chipper nur der weiß was er da gemacht hat.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TTSGuruGE
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 14. Februar 2016 um 22:30
    • #17

    Das war auch unsere erste Vermutung dass es an der Kupplung liegt. Nur hört man recht deutlich dass irgendwo Ladedruck abgelassen wird. Das Schub Umluftventil wird zu dieser Zeit definitiv nicht angesteuert. Auch die originale Software wurde zwischendurch einmal kurz wieder aufgespielt. Mit dem Ergebnis dass er wieder lief wie früher. NUR: ich hatte schon immer das Gefühl dass das Auto für 272 PS recht schwach auf der Brust ist. Da geht der S3 mit 265 PS meiner Meinung nach bedeutend besser. Deswegen vermute ich, dass eventuell permanent irgendwo Luft abgelassen wird, man es aber im Serienustand aufgrund des geringeren Ladedrucks nicht wahrgenommen hat

    .

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 14. Februar 2016 um 22:43
    • #18

    Hallo,
    wenn irgendwo Ladedruck verloren geht, dann geht das STG normal in den Notlauf und es wird ein Fehler abgelegt.
    Außerdem lässt sich das ja auch leicht feststellen man braucht sich ja nur MWB 115 anzusehen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TTSGuruGE
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 14. Februar 2016 um 22:56
    • #19

    Keine Fehler im STG.
    Wir haben schon soll mit ist LD verglichen. Da war soweit alles ok. Ich denke mal bis zu ner gewissen Grenze kann der Lader entweichende Luft doch ausgleichen. Er muss dann halt nur mehr drehen, oder täusche ich mich da?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 14. Februar 2016 um 23:18
    • #20

    Hallo,
    nein du täuscht dich nicht.
    Aber das würde man sehen im MWB 115 bzw könnte man das auch am MWB 118 Tastverhältnis des N75 erkennen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™