1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Chiptuning

  • Achim
  • 12. März 2016 um 02:28
1. offizieller Beitrag
  • Achim
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 12. März 2016 um 02:28
    • #1

    Guten Abend :hi5
    hat jemand von euch Erfahrung mit AA-Tuning ? Wenn ja, bitte eure Erfahrung mit mir teilen !
    Ich weis das es genügend bekannte Tuner gibt... Aber auch die kochen nur mit wasser und das meistens, mit abgefülltem Wasser!
    Daher wäre es schön, wenn nur leute hier etwas dazu schreiben, die wirklich erfahrungen mit dem Optimierer gemacht haben.
    Danke im Voraus!

    • Zitieren
  • Gerhard57
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    • 12. März 2016 um 10:51
    • #2

    Ja, kann ich empfehlen!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 12. März 2016 um 13:54
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Achim

    AA-Tuning

    noch nie gehört

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.903
    Beiträge
    3.039
    • 12. März 2016 um 14:09
    • #4

    Hallo,
    geht mir auch so.
    Obwohl ich im Motorsport auch auch sonst beim Tuning und Auto immer am Ball bin, muss ich auch sagen:
    Noch nie gehört.

    Wobei sich die Ausbildung und Werdegang nicht schlecht liest.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 12. März 2016 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von admin

    noch nie gehört

    da kann ich mich nur anschließen wobei AA schon etwas seltsam klingt :smile aber das muss ja nichts heißen

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Achim
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 13. März 2016 um 19:30
    • #6

    @Gerhard57
    Hast du deinen dort auch machen lassen ? Beziehungsweise wie kommt es zu der Empfehlung ?

    • Zitieren
  • Gerhard57
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    • 15. März 2016 um 11:46
    • #7

    Nein, ich kenne ihn aus einem anderen Forum. Und hatte schon öfters kontakt mit ihm.
    Da ging es um einen Porsche. Von daher weis ich das der Mann Ahnung hat von dem was er macht.
    Mein TTRS ist selbst gemacht.

    • Zitieren
  • Achim
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 18. März 2016 um 13:11
    • #8

    Ok danke.
    Laut deren Aussage, wird bei der Softwareoptimierung das DSG nicht angepasst. Es wird dem DSG Steuergerät lediglich vorgegaukelt, ein maximal Drehmoment von 400NM zu erhalten, auch wenn es mehr ist. Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht soo gut mit dem DSG aus. Daher die Frage an euch, ist dies richtig so oder hat man dann doch Leistunseinbuse, da die Drehmomentegrenzung trotzdem eingreift ?

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 18. März 2016 um 13:21
    • #9

    Drehmomentbegrenzung greift dann nicht weil das Fahrzeug immer davon ausgeht, dass nicht mehr als 400 nm anliegen. Ich hatte meinen TTS damals ebenfalls chippen lassen. Mein Tuner (Wendland) hat die Drehmomentbegrenzung extra nicht manipuliert. Dadurch war ich auf 200 km/h evtl. 0,5 Sekunden langsamer, ich habe auf meinen TTS aber auch knapp 130 tkm ohne Probleme draufgefahren und diesen dann verkauft.
    Musst also Du entscheiden was Dir wichtig ist, wobei Du auch Glück haben kannst und dein DSG macht das ohne Probleme mit.

    VG Arne

    P.S.: Sehe gerade, dass Du einen RS hast. Der hat doch von Haus aus schon 450 NM. Weiß jetzt leider nicht wo die Drehmomentbegrenzung beim RS eingreift, aber drosseln auf 400 NM finde ich komisch. Wie viel PS und NM bekommst denn für den RS?

    • Zitieren
  • Achim
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 18. März 2016 um 13:27
    • #10

    Hey, danke erstmal. Ich dachte eigentlich, dass bei einer Optimierung die Drehmomentbegrenzung angehoben wird. Wie viel NM verträgt das TTS DSG Getriebe und die Kupplung eigentlich ?
    Meiner wird erst im Sommer gemacht. Hier gehts es um den TTS meiner Frau hehe :freu2

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 18. März 2016 um 13:38
    • #11

    hier ist ne übersicht.

    http://www.be-performance.de/DSG-Optimierung

    ob die 100%ig stimmt kann ich aber nicht sagen

    • Zitieren
  • Miebach
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 31. Mai 2016 um 13:51
    • #12
    Zitat von A.M.

    Drehmomentbegrenzung greift dann nicht weil das Fahrzeug immer davon ausgeht, dass nicht mehr als 400 nm anliegen. Ich hatte meinen TTS damals ebenfalls chippen lassen. Mein Tuner (Wendland) hat die Drehmomentbegrenzung extra nicht manipuliert.


    Ich habe vor mein TTS auch zu chippen und eigentlich der Tuner, wo ich es machen will, will die Nm von 350 auf 420 hochschrauben. Aus seiner Homepage steht auch, dass das Fahrzeug mit Chiptuning 28PS gewinnt, die V Max um 30 steigt und die Beschleunigung von 0-100km/h bis um 0.5sec steigern kann. Deswegen frage ich mich selbst, nachdem ich Dein Beitrag gelesen habe, ob bei mir auch alles durch 100.000 km locker und Problemlose funktionieren wird. Angeblich bekomme ich da auch eine Motorgarantie für 1 Jahr bzw. 30.000 km. Kennt jemand von Euch PP-Performance, weil da will ich es eigentlich machen.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 31. Mai 2016 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von Miebach

    Ich habe vor mein TTS auch zu chippen und eigentlich der Tuner, wo ich es machen will, will die Nm von 350 auf 420 hochschrauben. Aus seiner Homepage steht auch, dass das Fahrzeug mit Chiptuning 28PS gewinnt, die V Max um 30 steigt und die Beschleunigung von 0-100km/h bis um 0.5sec steigern kann. Deswegen frage ich mich selbst, nachdem ich Dein Beitrag gelesen habe, ob bei mir auch alles durch 100.000 km locker und Problemlose funktionieren wird. Angeblich bekomme ich da auch eine Motorgarantie für 1 Jahr bzw. 30.000 km. Kennt jemand von Euch PP-Performance, weil da will ich es eigentlich machen

    kann dir nur empfehlen zu unserem Forumstuner zu gehen @HPerformance bei dem waren schon soviele User auch hier aus unserem Forum. Kannst dich ja mal schlau machen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 31. Mai 2016 um 20:37
    • #14

    ja PP-Performance ist mir ein Begriff.

    Aber die sind auch sehr teuer!

    Such dir einen Tuner in deiner Nähe, das ist wichtig.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Fragen und Antworten zum Chiptuning - FAQ

    • admin
    • 16. Oktober 2016 um 18:05
    • HPerformance News
  • Flattergeräusch beim Beschleunigen

    • svenska
    • 5. Juli 2017 um 13:36
    • Motor & Tuning
  • Chiptuning des Vorbesitzers mittels OBD2 Adapter + Laptop mit XY Software auslesen

    • yamalube
    • 26. März 2017 um 15:35
    • Motor & Tuning
  • Chiptuning mit original Downpipe

    • Jonesman
    • 23. März 2017 um 21:31
    • Motor & Tuning
  • Softwareoptimierung TT 8j BWA fwd

    • RoberTT
    • 11. November 2016 um 11:25
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™