1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Grüße aus dem Osnabrücker Land...

  • Quattro_Basti
  • 29. April 2016 um 14:06
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 25. Mai 2016 um 20:03
    • #21

    Mir wär das nix. Kann mir auch nicht vorstellen, das auf einem Allrad- und auf einem Einachsprüfstand, die gleichen Ergebnisse rauskommen. Wozu gibt es dann Allradprüfstände? :denken: Mal abgesehen davon, tut mir das in der Sehle weh, wenn ich einen Allrad Fahrzeug auf einem Einachsprüfstand sehe. ;(

    So muss das..... :thumbup:

    Bilder

    • image.jpeg
      • 157,62 kB
      • 1.200 × 664
      • 28

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 25. Mai 2016 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von Quattro_Basti

    Ich bin allerdings sehr überrascht, das durch den Downpipeumbau, trotz OEM Endschalldämpfer der Sound so extrem giftig geworden ist!!

    Ist die DP mit Zulassung, kannst du noch etwas mehr zum Sound sagen, eventuell vielleicht ein Soundfile, bin ja auch seit längerem auf der Suche nach etwas mehr Klang, da es mittlerweile aber nicht mehr wirklich viel an ESD gibt die mir auch zusagen würden dachte ich auch schon an eine DP

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. Mai 2016 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Und du fährst ja jetzt auch mehr Ladedruck, das macht auch nochmal viel am Klang aus!

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Quattro_Basti
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 27. Mai 2016 um 19:02
    • #24

    Also der gute hat zur Zeit ca. 70.000 drauf. Ich habe mich letztendlich gegen eine "TÜV" Downpipe entschieden, da mir erklärt wurde, dass bei Allrad betriebenen Fahrzeugen mit dem Wechsel de DP der MSD entfällt, in Kombination mit dem original ESD und somit die ganze Anlage nicht TÜV konform wäre!

    ....normal can never be amazing!! :victory

    • Zitieren
  • Quattro_Basti
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 27. Mai 2016 um 19:13
    • #25

    Der Klang ist wirklich gut, meiner Meinung nach! Das bedeutet man kann dezent "unauffällig" mit leichtem "nachgrummeln-blubbern" unter 3.000 Umdrehungen fahren, aber auch mit ordentlichen Gänsehautsound das Ganze sportlich genießen, indem man voll durch tritt! Dazu kommt die Mehrleistung und eventuelle Turbo Entlastung!? Ich würde mich wieder für den Kauf einer DP gegenüber einem ESD entschieden! ....Video wird folgen

    ....normal can never be amazing!! :victory

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 27. Mai 2016 um 19:32
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat von Quattro_Basti

    Der Klang ist wirklich gut

    soundfile ? :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 29. Mai 2016 um 01:51
    • #27
    Zitat von Syccon

    Mir wär das nix. Kann mir auch nicht vorstellen, das auf einem Allrad- und auf einem Einachsprüfstand, die gleichen Ergebnisse rauskommen. Wozu gibt es dann Allradprüfstände? :denken: Mal abgesehen davon, tut mir das in der Sehle weh, wenn ich einen Allrad Fahrzeug auf einem Einachsprüfstand sehe. ;(

    So muss das..... :thumbup:

    Natürlich kommt da das selbe raus.
    Es wird doch die Motorleistung gemessen. Da ist es egal ob du an einer Achse oder zwei mißt.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 29. Mai 2016 um 10:29
    • #28
    Zitat von drudge

    Natürlich kommt da das selbe raus.
    Es wird doch die Motorleistung gemessen. Da ist es egal ob du an einer Achse oder zwei mißt.


    Sorry... Aber wie willst du denn die Motorleistung messen? Dazu müsstest du aber den Prüfstand direkt mit dem Motor bzw. Getriebe verbinden. Die Motorleistung wird einfach nur errechnet. Und zwar aus der gemessenen Radleistung und der Verlustleistung (Schleppleistung). Und dazu muss man nun mal bei einem allradgetriebenen Fahrzeug alle 4 Räder messen. Alles andere ist Käse. Und dann kommen noch die Umgebungswerte dazu, wie Temperatur und Luftdruck. Deshalb braucht man auch immer eine Ein- und eine Ausgangsmessung. Sonst ist das ganze auch nichts wert. Man sollte diese Werte hinterher vergleichen. Denn die Temperatur und der Luftdruck haben erhebliche Auswirkung auf die Messung. Hier wird gern geschummelt.

    Bilder

    • image.png
      • 2,21 kB
      • 408 × 72
      • 15

    Dateien

    image.png 1,01 kB – 105 Downloads

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 29. Mai 2016 um 13:55
    • #29

    Das ist richtig was du sagst. Aber genau dadurch nimmt man andere Faktoren, wenn man nur an einer Achse mißt.
    Ich habe mir das Prinzip mal genau erklären lassen Vorort beim Prüfstandhersteller.
    Du kannst ja gerne mal selber bei Maha oder so anrufen. Die können dir das fachlich korrekt darlegen.

    Ich war zu der Zeit nämlich der gleichen Meinung wie du.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • wkhoern
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 30. Mai 2016 um 12:16
    • #30

    Es geht auch deutlich einfacher als mit einem Rollenprüfstand und irgendwelchen Faktoren, die eventuell auch nur Schätzeisen sind.
    Mit einer sinnvollen App (z.B. Groundeater für iOS), die die Beschleunigung auf einer Straße über die Geschwindigkeit misst, kann man auch die Radleistung messen. Die Formel dafür ist ja einfach P=F*v
    Mit den bekannten Fahrzeugdaten wie Masse, cw-Wert und Frontfläche lässt sich da auch ganz gut auf die Motorleistung rückschließen.

    Besonders gut klappt das natuerlich im relativen Vergleich.... also eine Messung vor dem Tuning und eine danach.
    Es kann ja auch sein, dass der Motor ab Werk schon am oberen Ende der Leistungstoleranz schwebt :D

    ...zumindest hat das für die von mir gemessenen Fahrzeuge bisher sehr gut geklappt.

    • Zitieren
  • Quattro_Basti
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 2. Juni 2016 um 09:12
    • #31

    ...wie dem auch sei, der rennt im Moment wie blöd, dazu mit einem super Klang und macht richtig Laune!! :cruisen :thumbup:


    ....normal can never be amazing!! :victory

    • Zitieren

Tags

  • TTS
  • Vorstellung
  • Osnabrück

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™