1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Bremsanlage erneuern...

  • TTrier
  • 24. Mai 2016 um 11:14
1. offizieller Beitrag
  • TTrier
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 24. Mai 2016 um 11:14
    • #1

    Hallo Leute,

    meine Bremsanlage ist fertig und es muss alles erneuert werden... :/ :thumbdown:
    Scheiben, wie auch Beläge sind fertig und müssen vorne und hinten gewechselt werden.
    Ich möchte ATE-teile nutzen und auch der Werkstatt das als Voraussetzung mitgeben.
    könnt ihr mir sagen auf was ich noch achten müsste und was mich der Spaß ungefähr kosten wird?
    Vll hat einer von euch erst sowas machen lassen?! ?( :D

    hoffe, es kann mir einer was dazu sagen :thumbup:

    danke :tippen

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 24. Mai 2016 um 12:25
    • #2

    Wenn du die Teile mit in die Werkstatt gibst, musst du ja selbst auf nichts weiter achten. Wenn die Teile alle die richtigen sind, werden die das schon machen. Bremsscheiben und Beläge wechseln ist ja jetzt nicht so anspruchsvoll. 1-2 Stunden Arbeit maximal. Frage doch einfach vorher in deiner Werkstatt an, was der Wechsel kostet und ob du die Teile mitbringen kannst. Vielleicht sehen die das bei den Bremsen nicht so gerne, wenn es keine original Teile sind. Nicht das du die Teile umsonst kaufst. Und die Preise für die Teile kannst du ja bei allen großen Online Kfz Teile Händlern raussuchen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 24. Mai 2016 um 12:49
    • #3

    Genaue Preise musst Du Dir selber raussuchen. In Klammern mal die Audi Preise, die man so im Netz findet. Bei ATE wirst Du ca. 40% günstiger liegen, als bei Originalteilen.

    Scheiben Vorne Audi 8J0615301G , ATE 24.0130-0187.1 (270,-)
    Beläge Vorne Audi 8J0698151F , ATE 13.0460-7227.2 (130,-)
    Scheiben Hinten Audi 8J0615601A , ATE 24.0122-0242.1 (160,-)
    Beläge Hinten Audi 1K0698451K , ATE 13.0460-2880.2 (73,-)

    Die Schrauben für den Sattel Hinten muss man erneuern:

    WHT003250

    Bei ATE sind die im Lieferumfang der Bremsbeläge dabei.

    Außerdem brauchst Du die Schrauben für die Sattelträger neu:

    Vorne: N 90948802
    Hinten: N 91168901

    Wenn Du es in einer Freien Werkstatt machen läßt, haben die teilwiese auch gute Einkaufspreise. Da würde ich mich nicht um die Beschaffung der Teile kümmern, sondern einen Gesamtpreis anfragen.

    Bei einer Audiwerkstatt mit Originalteilen kann man durchaus mit 1300,- oder mehr rechnen.

    • Zitieren
  • TTrier
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 24. Mai 2016 um 13:40
    • #4

    Danke euch beiden schonmal für die schnelle Antwort.
    Besonders dir Raven fürs Raussuchen der Preise... Habe grade nen Kostenvoranschlag von Audi bekommen und die wollen ca. 1200€.
    Da lagst du ja ganz gut Raven...
    Die freien Werkstätte, die mir ATE bestellen wollten, wollen 950 und einmal 930. Eine ist nun dabei der mir das Ganze für 800 macht, wenn ich ihm dabei ein Wenig helfe.

    Denke ich werde dann letzteres in Anspruch nehmen, da mich das ja selbst interessiert und ich ihm somit auch auf die Finger schauen kann. Von wegen "wie bockt er auf", macht er alles sauber mit dem Schleifaufsatz, kommt überall schön Kupferpaste drann...

    Bei einem Kollege habe ich schon gehört, dass die Werkstatt die alten Schrauben aus den Sattel (glaube heißen Spreizschrauben oder so ??) nochmal genommen hat und das nun furchtbar klappert... Das werde ich zu verhindern wissen ^^ Somit soll mir das nur recht sein, wenn er mir ein gutes Angebot mit mir zusammen macht. :geil

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 24. Mai 2016 um 15:28
    • #5

    800,- mit Rechnung ist in Anbetracht von ca. 400,- Material sicher ok.

    Zitat von TTrier

    kommt überall schön Kupferpaste

    Das wollen wir mal nicht hoffen. Kupferpaste würde ich außer evtl. an der Radnabe nicht mehr nehmen, das kann dann doch mal zu Problemen mit den ABS Sensoren führen und das Zeug ist dann auch immer eine ziemliche Matsche zusammen mit dem Bremsstaub. Statt dessen lieber Keramik Paste/Spray. Und selbst für die Radnabe nehme ich nur noch keramische Paste.

    Ich nehme nur noch sowas hier:
    http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_3418.html?OpenDocument&land=DE
    http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_4058.html?OpenDocument&land=DE

    Darauf achten, dass er auch die Gleitbolzen der Bremssättel ordentlich sauber macht und neu fettet.

    • Zitieren
  • R1chy
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    76
    • 20. August 2016 um 02:46
    • #6

    Hat jemand eine Anleitung wie man eine RS bremsanlage VA selber wechselt.... Wäre schön wenn das jmd mal mir erläutern könnte

    Vielen dank

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 20. September 2017 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hat wer aktuelle preise für die bremsbeläge vorne beim tt rs ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Frozen_Chili
    Schüler
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    65
    • 21. September 2017 um 07:00
    • #8

    Servus admin,

    beim freundlichen zahlst du allein für die Beläge 400€. Ich habe die Originalen auf kfzteile... für 165€ (aktuell 161€) gekauft. Da kommen dann noch Verschleißwarnanzeiger (etwa 10-20€) dazu.

    Viele Grüße
    Sven

    • Zitieren
  • Lufti
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    89
    • 24. September 2017 um 21:44
    • #9

    Bremsanlage erneuern...

    Wieso müssen an der HA die Schrauben für den Sattel erneuert werden...???

    "Junge, kannst du deiner Oma bitte mal den Sitz vorstellen?!"
    "Aber klar doch Oma! Oma, Recaro. Recaro, Oma."

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 24. September 2017 um 22:16
    • #10
    Zitat von Lufti

    Bremsanlage erneuern...

    Wieso müssen an der HA die Schrauben für den Sattel erneuert werden...???

    Hallo,
    das Gewinde der Schrauben WHT003250 ist ab Werk mit Sicherungsmittel versehen.
    Aus dem Grund sind die normal zu ersetzten, in der Regel liegen die sogar den Belägen bei.

    Die Schrauben der Sattelträger sind sogenannte Rippenschrauben.
    Die Rippen dienen zur Sicherung aus dem Grund sollen die nur einmal verwendet werden.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 25. September 2017 um 19:05
    • #11
    Zitat von admin

    Hat wer aktuelle preise für die bremsbeläge vorne beim tt rs ?

    Ich habe noch sehr gute gebrauchte hier liegen - waren ca. 7-8k km drauf

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. September 2017 um 21:27
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von TTRS360

    Ich habe noch sehr gute gebrauchte hier liegen - waren ca. 7-8k km drauf

    danke zu spät ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™