1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Infos Steuergeräte Update

  • Syccon
  • 28. Juni 2016 um 13:42
1. offizieller Beitrag
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 28. Juni 2016 um 13:42
    • #1

    Für das Motorsteuergerät 8J0 907 404 N gibt es seit Januar 2016 einen neue Software (0050) Weiß jemand was dieses Update beinhaltet? Vielleicht die zusätzlichen 20 PS vom RS plus. :D Ich habe mir gestern 1 Stunde erWin gegönnt und in den aktuellen TPI’s nach Infos gesucht und nichts gefunden. Wo werden solche Informationen dokumentiert?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • eye_n_i
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    63
    • 28. Juni 2016 um 16:53
    • #2

    + Mitleser!

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 28. Juni 2016 um 18:22
    • #3

    Hallo,
    ich denke das Zauberwort heißt in dem Fall GeKo SVM.
    Die Zeiten wo es Flash container auf CD gab sind lange vorbei.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 28. Juni 2016 um 18:57
    • #4

    Das hilft mir jetzt nicht weiter. Mich interessiert einfach was das Update beinhaltet. Es es muss ja einen Grund dafür geben, das es nach 4 Jahren plötzlich ein Update gibt. Die 0040 ist wohl aus 2012. Und die 030 war original bei mir drauf.
    Klar geht das heute alles über das Software Versions Management am Diagnosegerät in der Werkstatt. Aber
    das war ja nicht die Frage. ;)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. Juni 2016 um 19:03
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    auch für den RS Plus ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 28. Juni 2016 um 19:21
    • #6
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,
    ich denke das Zauberwort heißt in dem Fall GeKo SVM.


    oder so gefragt...
    Steht dort was das Update beinhaltet? Wobei ich nicht weiß, was GeKo ist. :denken:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 28. Juni 2016 um 19:31
    • #7
    Zitat von admin

    auch für den RS Plus ?


    Du hast bestimmt ein anderes Steuergerät. Ob es für ein bestimmtes SG eine neue Software gibt, kann man u.a. hier prüfen.
    http://vag-flashinfo.kluthr.de

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 28. Juni 2016 um 19:49
    • #8
    Zitat von Syccon


    oder so gefragt...
    Steht dort was das Update beinhaltet? Wobei ich nicht weiß, was GeKo ist. :denken:

    Hallo,
    da gehe ich mal ganz stark von aus.

    Das System GeKo (Geheimnis und Komponentenschutz) ist zum Anlernen von WFS und Radio usw.
    Der Zugang beinhaltet auch weitere Diagnoserechte wie z.B. Software Versionsmanagement.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 28. Juni 2016 um 20:04
    • #9

    O.k. Hab's auch gerade mal gegoogelt... ^^
    GeKo (Geheimnis und Komponentenschutz) ist eine Funktion, die mit der Online Anbindung der Diagnosesoftware ODIS (Offboard Diagnostic Information System) und dazugehörender Hardware, den Benutzern zur Verfügung steht und das Anlernen von Wegfahrsperre-Komponenten z.B. Fahrzeugschlüssel, Kombiinstrument, Motorsteugerät oder des Komponentenschutzes (Klimagerät, Navigation usw.) an das Fahrzeug ermöglicht.
    Was ist SVM?
    SVM (Software Versionsmanagement) ist eine weitere Funktion, die mit der Online Anbindung des Diagnosesystems (Soft- und Hardware), vom Hersteller bereitgestellt wird. Damit werden eine prozesssichere Steuergeräteprogrammierung sowie der korrekte Steuergeräteverbau ermöglicht.

    wird dann wohl ein GeKo Geheimnis bleiben... ;(

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTSFrankfurt
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    82
    • 28. Juni 2016 um 20:35
    • #10

    Stimmt ... Update zur Abgasnormverbesserung 8o 8) ;) Ich werd es definitiv nicht machen lassen !

    • Zitieren
  • eye_n_i
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    63
    • 28. Juni 2016 um 20:50
    • #11
    Zitat von TTSFrankfurt

    Stimmt ... Update zur Abgasnormverbesserung 8o 8) ;) Ich werd es definitiv nicht machen lassen !


    Woher hast du die Info?

    • Zitieren
  • TTSFrankfurt
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    82
    • 28. Juni 2016 um 20:58
    • #12

    Sorry ... hätte ich vielleicht deutlicher als :ironie kennzeichnen sollen ;). LG

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 5. Juli 2016 um 23:33
    • #13

    Noch mal eine Frage an die Experten.

    Wenn z.B. ein Update vom Steuergerät der Bremsenelektronik gemacht wird, müssen ja hinterher die Grundeinstellungen für den Geber/Sensor für Längsbeschleunigung, Bremsdruck, Lenkwinkel, Querbeschleunigung neu angelernt bzw. kalibriert werden. Bei anderen Steuergeräten muss nach einem Update gar nichts gemacht werden.
    Wie ist das beim Update eines Motorsteuergerätes? Könnte mir vorstelen, das da auch so einiges "verloren geht"? Muss da auch alles mögliche neu angelernt oder kalibriert werden? Wenn ja was?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 6. Juli 2016 um 09:22
    • #14

    Hallo,
    in der Regel wird folgendes gemacht
    - Drosselklappen Adaption (Grundeinstellung)
    - Readynesscode erzeugt
    - Kick-down-Adaption (nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe)

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 6. Juli 2016 um 10:55
    • #15
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,
    in der Regel wird folgendes gemacht
    - Drosselklappen Adaption (Grundeinstellung)
    - Readynesscode erzeugt
    - Kick-down-Adaption (nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe)


    O.k. Danke für die Info. :)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™