1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

OBD - Codierungen - Sammlung

  • groot
  • 11. Juni 2009 um 13:34
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 30. Januar 2014 um 11:03
    • #161

    Ich meine es ist klar, dass es bei ihm nicht geht, wenn der Pin nicht gegen Masse gebrückt wurde. Denn das simuliert das drücken des CH/LH Tasters, den man nicht hat.
    unten rechts


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 30. Januar 2014 um 16:23
    • #162

    Ich hab ne Frage zum DWA Quittierton. Da bei mir das STG 46 nicht mehr zu existieren scheint und somit ich auf STG 09 zugreifen müsste, ist der Rest der Codierung da gleich geblieben (lange Programmierung etc.)?

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • Milchschnitte
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 30. Januar 2014 um 16:48
    • #163

    Ich hab mal ne Frage bzgl. der Alarmanlage.

    Bei meinem ist ja keine Verbaut, trotzdem wenn ich VCDS dranhänge sind da bei manchen Sachen die Häkchen dran, die zur Alarmanlage gehören. Z.B. so Sachen wie "Alarmanlage mit Einfachhorn verbaut(Nordamerika)" oder "Taste in der B-Säule verbaut"...

    Versteh ich nicht, denn eine Alarmanlage hab ich definitiv nicht.

    • Zitieren
  • Milchschnitte
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 30. Januar 2014 um 16:50
    • #164
    Zitat von Paladin301

    Ich hab ne Frage zum DWA Quittierton. Da bei mir das STG 46 nicht mehr zu existieren scheint und somit ich auf STG 09 zugreifen müsste, ist der Rest der Codierung da gleich geblieben (lange Programmierung etc.)?


    Ist alles im 09er Steuergerät zu finden, habs gesehen im VCDS, sowohl das Bit zum grundsätzlichen Aktivieren, als auch dass in dem man das Menü im FIS freischalten kann.
    Bei mir gehts leider nicht, da ich keine DWA hab.

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 31. Januar 2014 um 11:05
    • #165
    Zitat von Paladin301

    Ich hab ne Frage zum DWA Quittierton. Da bei mir das STG 46 nicht mehr zu existieren scheint und somit ich auf STG 09 zugreifen müsste, ist der Rest der Codierung da gleich geblieben (lange Programmierung etc.)?

    Das funktioniert genauso wie in dem Post hier: OBD - Codierungen - Sammlung beschrieben, nur halt in STG09 (hab leider kein Screenshot davon zur Hand aus dem VCDS).

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 31. Januar 2014 um 11:31
    • #166

    Sehr oft sind Funktionen mit Haken die nicht vorhanden oder verbaut sind... Also keine Gedanken machen. ISt bei VW, Audi, Seat...etc. Erlebe es immer wieder!
    Manchmal hat auch schon der Vorbesitzer darin herum gemacht.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 7. Februar 2014 um 10:33
    • #167

    Huhu!

    Kann mir, im Zusammenhang mit der Programmierung für das Cockpit / Disco, jemand sagen was die "Klemme 58" ist? Klemme 15 ist Zündung aber die 58?

    MfG - Ingo

    Bilder

    • instrumentendimmung_klein.jpg
      • 67,16 kB
      • 580 × 401
      • 96

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 7. Februar 2014 um 18:16
    • #168

    Hallo,
    58 ist die Beleuchtung.
    58 Begrenzungslicht, Schlusslicht, Kennzeichenbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung
    58b Schlusslichtumschaltung bei Einachsschleppern
    58c Anhänger-Steckvorrichtung für einadrig verlegtes und im Anhänger abgesichertes Schlusslicht
    58d Einstellbare Instrumentenbeleuchtung, Schlußleuchte und Begrenzungsleuchte
    58L Begrenzungsleuchte links
    58R Begrenzungsleuchte rechts

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 7. Februar 2014 um 18:34
    • #169

    Vielen Dank TT-Eifel. Kann es sein, dass in der Erklärung im Bild dann die vorletzte Zeile falsch ist? Oder gibt es keine Option, die Zeiger und Beleuchtung immer "ON" hat sobald Zündung an ist? Weil jetzt ist es auf 8 (-5 wegen), macht also Option 3 - und hier hab ich ja die ungewollte Diming Funktion.
    Oder stehe ich gerade aufm Schlauch :(

    MfG Ingo


    Mit einem Apfel durch das WLan Kabel über eine Satellitenschüssel ins Netz gemorst...

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 7. Februar 2014 um 19:54
    • #170

    Hallo,
    die Frage kann man so einfach nicht beantworten.
    Aber Fehler ist da keiner drin.
    Dazu müsste man das MJ wissen und welches Kombi 9Q0 oder 9Q2 oder 9Q3 verbaut ist.
    Es sind ja nicht alle TT gleich.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 7. Februar 2014 um 20:06
    • #171

    Wie finde ich das denn raus? Gerne auch per PN - würd das gerne umstellen....

    MFG Ingo


    Mit einem Apfel durch das WLan Kabel über eine Satellitenschüssel ins Netz gemorst...

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.133
    Beiträge
    4.774
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 7. Februar 2014 um 20:39
    • #172

    Ich habe die automatische Dimmung auscodiert. Zeiger und Skalen immer an. Schau dir mal die Codierung vom Steuergerät 17 an. Es geht glaube ich nur um die letzte Zahl. Könnte eine 8 sein. Die habe ich auf 9 geändert.
    Bei mir ist die Codierung: 0069009

    Folgendes hatte ich zur Hilfe genommen:

    Tachobeleuchtung
    STG 17 (Kombiinstrument) auswählen

    STG Codierung -> Funktion 07

    00xxxx?: Beleuchtungsoptionen


    Ab MJ 2007 ist bei den Optionen 0-4 ist die Kontrolleuchte für Standlicht AUS und bei den Optionen 5-9 ist die Kontrolleuchte für Standlicht EIN.


    0 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

    1 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

    2 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

    3 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)

    4 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus)

    5 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

    6 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

    7 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)

    8 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)

    9 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.133
    Beiträge
    4.774
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 7. Februar 2014 um 20:46
    • #173

    Wie du selbst geschrieben hast, hast du 3 (+5). Um die Dimmung komplett auszuschalten musst du also 4 (+5) nehmen. Macht 9. :daumenhoch:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.133
    Beiträge
    4.774
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 7. Februar 2014 um 20:58
    • #174

    ...

    Bilder

    • image.jpg
      • 31,36 kB
      • 486 × 113
      • 75

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 7. Februar 2014 um 22:42
    • #175

    Also die große Liste von 0-9 geht schon mal nicht, siehe mein Bild oben aus dem VCDS.

    Wenn ich die 9 (5 und Option 4) aus Deinem vorletzten Post nehme, steht aber denn Klemme 15 = OFF, also ist die Beleuchtung auch an, wenn die Zündung aus ist...? Wenn müsst doch Klemme 15 = On und Klemme 58 = OFF (ohne Dimmkenlinie) die richtige Option sein, aber die gibt es ja nicht.

    MFG


    Mit einem Apfel durch das WLan Kabel über eine Satellitenschüssel ins Netz gemorst...

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.133
    Beiträge
    4.774
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 7. Februar 2014 um 23:27
    • #176

    Probiere es doch einfach mal aus. Bei mir funktioniert das wunderbar.
    Zündung ein - Tachobeleuchtung an
    Zündung aus - Tachobeleuchtung aus

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 8. Februar 2014 um 14:00
    • #177

    Jup, werd ich die Tage machen ;) danke euch allen!

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 10. Februar 2014 um 09:55
    • #178
    Zitat von H3llron

    Jup, werd ich die Tage machen ;) danke euch allen!

    So, da ich ja nicht mehr editieren kann... Ich habs auf (...)9 codiert, und es funktioniert wie beschrieben :thumbup: also alles tutti. Hatte es vorher nur nicht gemacht, weil die Erklärung in der "Infoblase" m.M. nach nicht ganz einduetig / korrekt ist.

    MfG - Ingo

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • Milchschnitte
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 10. Februar 2014 um 13:50
    • #179

    Also ich glaub ich codier mir das mal au 1 oder 6, weiss momentan nicht auswendig ob bei mir grad. 3 oder 8 codiert ist, aber das ständige Rumgedimme nervt. Ich will das wie damals im 8N: wenn Zündung an sind nur die Zeiger an.
    Ich hab mein Auto ja so codiert, dass die LED DRLs immer an sind, und mein Lichtschalter steht nie auf Auto.

    • Zitieren
  • Milchschnitte
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 18. Februar 2014 um 16:41
    • #180

    So, hab jetzt mal die Nr. 6 codiert. Endlich gehen nicht mehr ständig die Skalen an und aus !

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™