1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

OBD - Codierungen - Sammlung

  • groot
  • 11. Juni 2009 um 13:34
  • Only1
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    • 23. Dezember 2013 um 13:55
    • #141

    Sie leuchten ganz normal jedoch hab ich die Fehlermeldung im boardcomputer vorne :/

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.133
    Beiträge
    4.774
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 23. Dezember 2013 um 19:05
    • #142
    Zitat von Only1

    Sie leuchten ganz normal jedoch hab ich die Fehlermeldung im boardcomputer vorne :/


    Lese dich mal hier durch. Da steht, das die Widerstandswerte ab Mj.10 erhöht wurden etc. usw.
    http://www.motor-talk.de/forum/led-kenn…17.html?page=10

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Tobse008
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    86
    • 26. Dezember 2013 um 09:54
    • #143

    Moin,

    ich hab die Tage versucht bei meinem RS MJ2012 den Skandinavien Modus zu aktivieren sprich LED Tagfahrlicht und Rücklicht leuchten zusammen.
    Ich find es aber einfach nicht hat wer ne Ahnung wo sich das versteckt hat ?(

    Brömmler Nissan GTR Black Edition :juhu

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 26. Dezember 2013 um 10:20
    • #144

    Du musst den Lampentyp ändern. Gibt da eine Auswahlliste im Bordnetzsteuergerät. Byte 18.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 26. Dezember 2013 um 11:04
    • #145
    Zitat von Ravenous

    Du musst den Lampentyp ändern. Gibt da eine Auswahlliste im Bordnetzsteuergerät. Byte 18.


    Hallo,
    Ja es gibt ein Auswahlliste man z.B. zwischen A3, TT und R8 wählen.
    Je nach STG sollte man das tunlichst unterlassen, nicht umsonst steht bei den neuen STG dort in ROT eine Warnung.
    Je nach dem was in Byte steht, ändert man da was ist das STG anschließend tot und lässt sich auch nicht mehr zum Leben erwecken.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Only1
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    • 8. Januar 2014 um 15:10
    • #146

    aber kann das echt möglich sein das ich in meinem Fall gar nicht zu dem menü komme wo ich die Kaltdiagnose deaktivieren kann?

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 8. Januar 2014 um 19:19
    • #147

    Moin!

    Bei meinem RS komme ich garnicht auf das STG 46 (obwohl es im Autoscan angezeigt wird!) - viele Funktionen davon finden sich im dafür im 09er. Allerdings finde ich dort keine Einstellung für die Scheibenwischen / Scheibenwischdüsen vorn (Stichwort Intervall...). Kann mir einer sagen wo das ab MJ 2011 hin "verschwunden" ist und warum ich auf das 46er trotz fund im "Auto Scan" nicht zugreifen kann.

    Vielen Dank!

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 8. Januar 2014 um 22:09
    • #148

    Hallo,
    das Adresswort 46 ist entfallen, die Funktionen sind in das Adresswort 09 übernommen worden.
    Es ist nur noch in der Gatewayliste aufgeführt.
    Ich glaube nicht, dass in Autoscan eine Verbindung zum 46 aufgebaut wird, welche ETNR soll den das STG 46 haben?

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 10. Januar 2014 um 07:24
    • #149

    Servus TT-Eifel,

    mich hat es nur gewundert weil es in der Auto-Abfrage angesprochen wird:

    (...) 46-Central Conv. -- Status: OK 0000 (...)

    Wobei, im Laufe der weiteren Abfrage wird kein Status geholt. Ich habe dann auch im Subsystem vom Gerät 09 entsprechende Einträge gefunden die sonst im 46er wären. Das einzige was ich beim TTRS 8J noch suche, ist die Einstellung für Wischinterval bzw. halt die Düsen für die Xenons. Aber vll einfach Sicherung ziehen!

    Zu der "Coming Home" "Leaving Home" Frage: Ich habe das Coming Home so eingestellt, dass die Xenons beim Motor ausschalten an bleiben.
    Vorher: Xenons an -> Motor aus -> Xenons aus -> Tür auf -> Xenons an (Coming Home)
    Jetzt: Xenons an -> Motor aus -> Xenons bleiben an (für die Dauer vom Coming Home)

    Somit spart man sich wenigstens einen Zündungsvorgang! Gerät 09, Byte 12, Bit 0 (0 = Start with Term15OFF / 1 = Start with Door Opening)

    MFG - Ingo

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 10. Januar 2014 um 13:01
    • #150
    Zitat

    Zu der "Coming Home" "Leaving Home" Frage: Ich habe das Coming Home so eingestellt, dass die Xenons beim Motor ausschalten an bleiben.
    Vorher: Xenons an -> Motor aus -> Xenons aus -> Tür auf -> Xenons an (Coming Home)
    Jetzt: Xenons an -> Motor aus -> Xenons bleiben an (für die Dauer vom Coming Home)

    Somit spart man sich wenigstens einen Zündungsvorgang! Gerät 09, Byte 12, Bit 0 (0 = Start with Term15OFF / 1 = Start with Door Opening)

    das Bit muss dann also auf "1" gestellt werden?
    Wie sieht es beim leaving home aus, ist es da auch möglich, dass die Xenons an bleiben beim öffnen oder ist das in der oben genannten Einstellung enthalten?
    also: Tür-auf schließen -> Xenon an -> Tür öffnen (Xenons bleiben an) -> Auto starten (Xenons bleiben an)

    Gruß Nico

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 10. Januar 2014 um 13:24
    • #151

    Also bei ist's so kodiert wie im Bild (VCDS 11.11.3), dabei ist das Bit 0 auf "0" gesetzt (kein Häckchen).

    Dabei ist die Leaving Home funktion standardmäßig geblieben (war bei mir immer schon so):

    LH: Aufschließen --> Xenons gehen an --> Tür auf --> Xenons bleiben an --> Motor an --> Xenons bleiben an (also dauerhaft an, reagieren nicht auf die Tür)
    CH: wie im Post davor

    MFG - Ingo

    Bilder

    • Cominghome_klein.JPG
      • 49,29 kB
      • 728 × 312
      • 84

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 10. Januar 2014 um 14:57
    • #152

    werde mal einen Termin bei meinem Mechaniker machen und mir das anschauen, ich werde berichten ;)
    danke erstmal :up:

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 29. Januar 2014 um 14:52
    • #153
    Zitat von H3llron

    LH: Aufschließen --> Xenons gehen an --> Tür auf --> Xenons bleiben an --> Motor an --> Xenons bleiben an (also dauerhaft an, reagieren nicht auf die Tür)
    CH: wie im Post davor

    LH bei mir: Aufschließen --> Xenons gehen an --> Tür auf --> Xenons gehen aus --> Zündung an --> TFL / Xenon (hab kein Auto-Schalter)


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 29. Januar 2014 um 15:43
    • #154

    Huhu Logitexx - wie sich das beim TTS verhält, kann ich Dir nicht sagen. Leider scheint es hier ja schon ein paar kleine Unterschiede zum RS zu geben. Und ebenfalls noch, da Du anscheinend keinen Lichtsensor hast...

    Grüße - Ingo

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 16:52
    • #155
    Zitat von logitexx

    LH bei mir: Aufschließen --> Xenons gehen an --> Tür auf --> Xenons gehen aus --> Zündung an --> TFL / Xenon (hab kein Auto-Schalter)


    Das ist doch totaler Mist. Da würde ich das Geld in das CL/LH Modul vom Scotty investieren oder die Funktion wieder deaktivieren.

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 30. Januar 2014 um 00:05
    • #156
    Zitat von logitexx

    LH bei mir: Aufschließen --> Xenons gehen an --> Tür auf --> Xenons gehen aus --> Zündung an --> TFL / Xenon (hab kein Auto-Schalter)

    Bei mir identisch :thumbup: und funzt einwandfrei(kann sogar im FIS die Zeit einstellen wielange es leuchten soll)........weis aber von jemanden bei dem es auch nicht geklappt hat :(Warum? Keine ahnung denn es hat der selbe Codiert¯\_(ツ)_/¯

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 30. Januar 2014 um 07:51
    • #157
    Zitat von Bollerwagen Joe

    weis aber von jemanden bei dem es auch nicht geklappt hat Warum?

    Hat er den einen Pin (weiß grad nicht welchen), vom Bordnetzsteuergerät gegen Masse gebrückt? Dies muss einmalig gemacht werden zum aktivieren (und deaktivieren bei Bedarf). Hab mir ein Kabel in den Sicherungskasten gelegt, so komm ich schnell dran, wenn ich es deaktivieren will (werd ich im Sommer dann machen, weil es eh fast immer hell ist).


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 30. Januar 2014 um 10:42
    • #158

    Nein...nur VCDS ran Codiert fertig. Bei mir ging es und bei ihm nicht, erhat es dann wo anders wieder rausmachen lassen :S Muss ich heute mal ausmachen im FIS denn habe es noch nie getestet aus zu machen jetzt :tanzen:

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 30. Januar 2014 um 10:47
    • #159

    dann ist klar, wieso es nicht geht.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 30. Januar 2014 um 10:53
    • #160

    Bei mir geht es aber seit einerhalb Jahren einwandfrei :daumenhoch: Oder meinst du das ausschalten?

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™