1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

OBD - Codierungen - Sammlung

  • groot
  • 11. Juni 2009 um 13:34
  • Ellex80
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    44
    • 26. Februar 2014 um 10:59
    • #181

    Gibts denn die Möglichkeit das CH/LH so zu codieren, dass im Automatik
    Modus bei Tageslicht nur die Tagfahrlichter LED`s angehen und nur bei
    Dunkelheit die Xenons + LED`s.
    (CH/LH Schalter + Lichtsensor sind bei meinem verbaut)

    Tageslicht:

    Tür auf LED`s an -> Tür zu (bleiben an) -> Motor an (bleiben an)

    Dunkelheit:

    Tür auf LED`s + Xenon an -> Tür zu (beide bleiben an) -> Motor an ( beide bleiben an)


    Wenn ja, wäre jemand so nett und könnte die exakte Codierung zeigen ?

    Oder funktioniert das so wie ich mir das vorstelle schon bei der codierung was H3llron paar Post zuvor erwähnt hatte ?

    Code
    Gerät 09, Byte 12, nur bit 5 aktivieren
    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 26. Februar 2014 um 17:10
    • #182

    Hi, weder ich noch mein Freundlicher haben bislang eine Möglichkeit gefunden die Xenons aus dem CH/LH "raus" zu programmieren. Das bezieht sich aber bei mir nur auf den TTRS ohne Nebler und ohne CH/LH Schalter. MfG Ingo


    Mit einem Apfel durch das WLan Kabel über eine Satellitenschüssel ins Netz gemorst...

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • Ellex80
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    44
    • 27. Februar 2014 um 00:18
    • #183

    Ok, danke für die Info.
    Wenn jemand diesbezüglich was neues weiß ... immer her mit den Infos :)


    Heute wollte ich "Kein automatisches Senken nach manuellem heben des Heckspoilers" nach dieser Anleitung
    mit VCDS 12.12 DVR codieren, jedoch ist bei mir Byte 13 leer und finde die Option nirgendwo. Meiner ist Bj.07 und dort sollte das Menü doch auftauchen oder ?
    Gibts da evtl. einen Trick ?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 27. Februar 2014 um 05:21
    • #184

    Ja, die Anleitung ist für eine neuere Version des Steuergerätes.

    • Zitieren
  • Ellex80
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    44
    • 27. Februar 2014 um 09:04
    • #185
    Zitat


    Marcel J. meinte am 12.11.2013 um 19:13 Uhr:
    Funktioniert
    Bei meinem 3,2 8J BJ 11/06 gibt es das Menü. Allerdings habe ich mit Original VAS Software codiert und funktioniert alles.

    Kann man das nun generell bei meinem Steuergerät nicht codieren oder nur mit VAS ?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 27. Februar 2014 um 09:37
    • #186
    Zitat von Ellex80

    Kann man das nun generell bei meinem Steuergerät nicht codieren oder nur mit VAS ?

    Hallo,
    bei deinem Bj ist die Funktion in einem ganz anderen STG hinterlegt.
    Und man kann es nicht codieren auch nicht mit VAS.
    Wer wil auch schon ständg die hässlichen Scharniere sehen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Ellex80
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    44
    • 27. Februar 2014 um 09:40
    • #187
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,
    bei deinem Bj ist die Funktion in einem ganz anderen STG hinterlegt.
    Und man kann es nicht codieren auch nicht mit VAS.

    Schade ... der Heckspoiler nervt auf der Autobahn :thumbdown:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.815
    Beiträge
    7.530
    • 27. Februar 2014 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #188
    Zitat von TT-Eifel

    Wer wil auch schon ständg die hässlichen Scharniere sehen.

    :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ellex80
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    44
    • 27. Februar 2014 um 11:52
    • #189

    Die hässlichen Schaniere sind mir relativ egal.
    Aber auf Autobahnen mit vielen Baustellen bzw. Tempolimit 60-80kmh da ploppt der Spoiler ständig runter.
    Da wäre es von Vorteil wenn man das absenken deaktivieren könnte.

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 24. März 2014 um 07:13
    • #190

    hi,
    wollte nur mal berichten, dass das CH umcodieren bei mir jetzt funktioniert hat, so wie es oben beschrieben ist

    Code
    STG9 codierung -> byte 12 -> bit 0 auf 0 = ch timer start mit ki15 aus (1= start mit tür)


    danke nochmal an alle :daumenhoch:

    beim durchstöbern ist mir allerdings noch etwas aufgefallen, heißt irgendwie "Spiegel absenken bei Rückwärtsfahrt" oder so ähnlich und das war bei mir aktiv. Weiß jemand, ob das wirklich geht und wenn ja, wie man das dann einstellen soll? (im Thread "Anklappbare Aussenspiegel" wird glaube ich geschrieben, dass es nicht geht, aber warum ist es dann codiert? :huh: )

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 24. März 2014 um 09:55
    • #191
    Zitat von 3nigm4

    hi,
    wollte nur mal berichten, dass das CH umcodieren bei mir jetzt funktioniert hat, so wie es oben beschrieben ist

    Code
    STG9 codierung -> byte 12 -> bit 0 auf 0 = ch timer start mit ki15 aus (1= start mit tür)


    danke nochmal an alle :daumenhoch:

    beim durchstöbern ist mir allerdings noch etwas aufgefallen, heißt irgendwie "Spiegel absenken bei Rückwärtsfahrt" oder so ähnlich und das war bei mir aktiv. Weiß jemand, ob das wirklich geht und wenn ja, wie man das dann einstellen soll? (im Thread "Anklappbare Aussenspiegel" wird glaube ich geschrieben, dass es nicht geht, aber warum ist es dann codiert? :huh: )


    Die Spiegelmotoren des TT können das nicht. Evtl. hatte da jemand nur rumgespielt.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.815
    Beiträge
    7.530
    • 24. März 2014 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #192
    Zitat von Ravenous

    Die Spiegelmotoren des TT können das nicht. Evtl. hatte da jemand nur rumgespielt.

    Angeblich braucht man dafür einen Spiegelverstellmotor vom A4, der dafür vorgesehen ist, aber ohne Gewähr :rolleyes:

    Bei Fahrzeugen mit Memory Sitzen ist diese Funktion wohl gängig, hat mein Schnappi auch, ich kann die Absenkungsposition sogar separat abspeichern :P :P

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 24. März 2014 um 14:36
    • #193
    Zitat von Achilles

    ..., ich kann die Absenkungsposition sogar separat abspeichern :P :P


    das ist schön :) :P ;)

    ich dachte mir schon fast, dass es nicht geht, war nur verwundert, dass die Funktion bei mir im Steuergerät drin war.

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 26. März 2014 um 11:05
    • #194

    Hallo,

    habe folgende Fragen zur Codierung bez. TTRS Bj 06/2011. Vorab, habe keinen automatischen Licht / Regensensor und auch kein Auto am Lichtschalter sondern nur DRL:

    - LH / CH kann man codieren wie ich gelesen habe, aber es gehen immer die Xenons an anstatt nur dem TFL ?

    - Codierung beim starken Bremsen möglich dass die Bremslichter blinken ?

    - Zeiger und Tachobeleuchtung bleibt immer an und kann man anhand des Rädchen verstellen ?

    - Kann man nun die Scheinwerfer Reinigung komplett deaktivieren ? oder nur das Intervall höher stellen ? Beim RS3 konnte man das komplett abstellen

    Danke mal vorab für Eure Hilfe :)

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 26. März 2014 um 16:01
    • #195
    Zitat von Harry-RS3

    Hallo,

    habe folgende Fragen zur Codierung bez. TTRS Bj 06/2011. Vorab, habe keinen automatischen Licht / Regensensor und auch kein Auto am Lichtschalter sondern nur DRL:

    - LH / CH kann man codieren wie ich gelesen habe, aber es gehen immer die Xenons an anstatt nur dem TFL ?

    - Codierung beim starken Bremsen möglich dass die Bremslichter blinken ?

    - Zeiger und Tachobeleuchtung bleibt immer an und kann man anhand des Rädchen verstellen ?

    - Kann man nun die Scheinwerfer Reinigung komplett deaktivieren ? oder nur das Intervall höher stellen ? Beim RS3 konnte man das komplett abstellen

    Danke mal vorab für Eure Hilfe :)

    Alles anzeigen

    1) Das LH/CH auf nur die LED umprogrammieren geht beim TT RS nicht, auch nicht mit diesem "Zusatzmodul" das die Nebler genommen werden. Wie die Programmierung "ohne" Auto und mit DRL Schalter im Detail ist, kann ich nicht sagen da ich die "andere" Version habe.

    2) Bin ich nicht sicher - wie Du schon im Schwesterforum geschrieben hast - ob sich das auf die Bremslichter bei starkem Bremsen bezieht oder auf eine Vollbremsung mit ABS usw. Müsste ich entweder nachschauen oder jemand hier kann es aus dem Stehgreif sagen. Ich habe im Kopf das bei mir die Option gewählt war, dass die Bremslichter blinken.

    3) Ja kann man - steht hier weiter vorn beschrieben ( OBD - Codierungen - Sammlung )

    4) Laut meinem "Freundlichen" leider nicht. Hab auch selber schon gesucht aber nix gefunden. Da dies eine "Verkehrssicherheitsrelevante" Einrichtung ist, bleibt wohl nur "Sicherung ziehen"

    Das sind meine Erfahrungen aus dem Kopf, hoffe das ist soweit noch korrekt :thumbup:

    MFG - Ingo

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 9. April 2014 um 10:20
    • #196

    Hat den keiner den Wunsch beim starken Bremsen dass das Bremslicht schnell aufblinkt ??? Bzw. hat das keiner Codiert oder gewollt ?

    Das sieht dann so aus: http://www.youtube.com/watch?v=9-Zcn-9jjlA

    Sichtbar z.B. bei Minute 1:24

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.133
    Beiträge
    4.774
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 9. April 2014 um 14:25
    • #197
    Zitat von Harry-TTRS

    Hat den keiner den Wunsch beim starken Bremsen dass das Bremslicht schnell aufblinkt ??? Bzw. hat das keiner Codiert oder gewollt ?


    Notbremsblinken codieren - siehe hier: stemei

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 9. April 2014 um 14:35
    • #198

    Hi Syccon,

    danke für die Antwort. Diese Info hatte ich schon. Wollte nur wissen ob das jemand getestet hat und auch funktioniert ?
    Hast du es bei Dir programmiert ?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.133
    Beiträge
    4.774
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 9. April 2014 um 15:51
    • #199

    Warum sollte das nicht funktionieren? Probiere es doch aus, dann weißt du es. :thumbup: Ich habe es bei mir nicht codiert.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • k4is3r
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    127
    • 17. Juli 2014 um 20:16
    • #200

    US Licht Codieren

    Hallo,

    ich würde gerne bei meinem TT das US Licht (Blinker leuchten) codieren, wer kann mir eine Anleitung geben wie das funktioniert? Ich habe zugriff auf das richtige System von Audi...?

    Vielen Dank!

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™