1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

DSG Grundeinstellung per VCDS

  • MetalMan1000
  • 18. Oktober 2016 um 21:07
1. offizieller Beitrag
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 18. Oktober 2016 um 21:07
    • #1

    Guten Abend.

    Hat schonmal jemand von euch eine DSG Grundeinstellung per VCDS gemacht?
    Soll laut anderen Seiten an sich kein großes Ding sein und bei kleinen Zickereien helfen.
    Den Leitfaden dazu habe ich.
    Frag mich nur ob man dabei was falsch machen kann und ob es stimmt das die Adaptionsfahrt danach wirklich nicht nötig ist?
    soll wohl auch bei normaler Fahrweise mit der Zeit alles "neu lernen".
    Die fahranweisungen nach dem durchlaufen des Programmes sind nämlich ohne abgesperrte strecke nicht so einfach zu machen. :)
    frag mich ob sowas bei Audi überhaupt auch komplett durchgeführt wird. :)

    Gruß

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 18. Oktober 2016 um 22:08
    • #2

    Hallo,
    Wenn du die Infos hast dann steht doch da auch, dass eine Grundeinstellung nur beim Wechsel der Mechatronik notwendig ist. Grundsätzlich kann man dadurch keine Fehler beheben, genau so wie mit dem Fehlerspeicher löschen kein Fehler behoben wird.
    Man sollte schon genau wissen was man tut, da es auch Unterschiede je nach Softwarestand gibt.
    Naja je 2 min in den Gängen 3,4,5,6 zu fahren ist ja nicht so wild.
    Zumal man nur zwischen 1500 und 3000 U/min fährt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 18. Oktober 2016 um 22:26
    • #3

    Komme deswegen drauf weil viele User beschreiben das danach das Schalterverhalten besser wurde und einige dieses Verfahren häufiger durchführen.
    Und außerdem weil ich mich frage ob Audi das nach meiner neuen Kupplung auch ordentlich gemacht hat. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 18. Oktober 2016 um 22:39
    • #4

    Hallo,
    viel User reimen sich etwas zusammen ohne die Anweisungen des Herstellers zu kennen.
    Ich würde nie auf so was hören, unglaublich was da manchmal für Unsinn steht.
    Normal wird das gemacht weil ja in der geführten Fehlersuche auch vorgesehen ist.
    Die brechen ja nicht mittendrin ab.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 18. Oktober 2016 um 23:53
    • #5
    Zitat von MetalMan1000

    Komme deswegen drauf weil viele User beschreiben das danach das Schalterverhalten besser wurde und einige dieses Verfahren häufiger durchführen. :)


    Wenn man etwas auf quasi "Null" zurücketzt, kann es ja eigentlich erstmal nur schlechter werden. Auch wenn es dann wie ein Kleinkind neu anfängt zu lernen, wird es ja erstmal nicht besser, als es vorher war. :denken:
    Es gibt nur ein "besseres" Schaltverhalten... und das ist das manuelle. :daumenhoch:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Online
    Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 19. Oktober 2016 um 15:52
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Du kannst doch ein kleines dsg reset machen über das Gaspedal.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Ducati
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    • 19. Oktober 2016 um 17:44
    • #7

    DSG Grundeinstellung, wenn es "ewig" nicht gemacht wurde und du ein nicht sauberes Schaltverhalten bemerkst, wäre eine erste Möglichkeit. Auch im DSG, gibt es einen Verschleiß (Kupplungspakete, Ventile, Öl) Die GS aber bitte nach VW/Audi (oder Getriebespezi) Anleitung und danach mit vernünftiger Adaptionsfahrt. Und auch danach lernt das Getriebe noch weiter. Also nicht wundern, wenn 200km nach der Adaptionsfahrt, es noch sauberer schaltet. Damit behebst du aber keine mechanischen Fehler/Defekte.
    Aber nicht wundern, was für Geräusche dabei aus deinem Getriebe kommen und auch nicht vor Schreck die Bremse loslassen, weil der Bock mal ruckelt. Mich hat es beim ersten Mal, auch etwas mehr als erstaunt.
    Ich gehe davon aus, das Du weißt was und wie du es machen willst, da du ja anscheinend VCDS hast.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • DSG Probleme ?

    • sAnderl
    • 1. März 2012 um 09:44
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™