1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

TTS aus Braunschweig sagt Moin

  • Mc-slim
  • 6. November 2016 um 16:58
1. offizieller Beitrag
  • Mc-slim
    Gast
    • 6. November 2016 um 16:58
    • #1

    Nach langem mitlesen ist es nun mal an der Zeit, Moin zu sagen.

    Mein Name ist Maximilian, bin 27 Jahre alt und komme aus Braunschweig. Im März hatte ich nach drei Jahren Seat Leon mal Lust auf etwas Sportliches. Nachdem ich den Seat im März verkauft hatte und einen Monat mit der Schwalbe überbrückt habe, habe ich im April meinen TTS auf Mobile gefunden. Der Wagen ist BJ 2010 und hat aktuell 66.000 km auf der Uhr.

    Folgende Annehmlichkeiten sind an Bord:

    • Außenfarbe Ibisweiß
    • Sitze Audi exclusive (Paket 1) in Alcantara/Leder Feinnappa silber/schwarz
    • Himmel Audi exclusive in Alcantara schwarz
    • Erweitertes Lederpaket
    • Elektrische Sitze
    • Ablagepaket
    • LED Innenlichtpaket
    • Scheiben Abgedunkelt
    • Innenspiegel automatisch abblendend mit Kompass
    • Navigationssystem plus
    • Einparkhilfe
    • Außenspiegel elektrisch und automatisch abblendend
    • RDK
    • Bose
    • Adaptive Light
    • GRA
    • Lendenwirbelstütze
    • CD-Wechsler
    • Handyvorbereitung
    • Sprachdialogsystem für Navigationssystem plus
    • Berganfahrassistent
    • Abt Leistungssteigerung auf 310 ps


    Geändert wurden bis jetzt nur die Lampen der Nebelscheinwerfer.

    Zwingend notwendig ist eine Leistungssteigerung einer vernünftigen Firma. Den Seat hatte ich bei Siemoneit in Stade optimieren lassen und war auch sehr zufrieden.
    Aber aktuell bin ich stark von dem Ruf von HPerformance hier im Forum beeindruckt.
    Geplant ist min. eine Downpipe oder auch die Stufe 3 von HPerformance. Naja kommt Zeit kommt Rat :P

    Soviel erstmal von mir. Ich freue mich auf ein nettes Miteinander und einen regen Meinungsaustausch. Vllt Sieht man sich ja mal in der Gegend. :hallo:

    Anbei noch ein paar Bilder.

    Bilder

    • IMG_2223.JPG
      • 280,6 kB
      • 816 × 612
      • 127
    • IMG_3109.JPG
      • 156,99 kB
      • 800 × 600
      • 112
    • IMG_7230.JPG
      • 232,05 kB
      • 972 × 476
      • 109
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 6. November 2016 um 17:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat von Sunnymax

    Maximilian

    Servus Max :) schön das du dich nun bei uns beteiligst! Einen wunderschönen TTS hast du da. Das weiß steht dem TT in meinen Augen besonders gut! Viel Spaß und Freude damit. Und natürlich Spaß bei uns im Forum :dafür

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.191
    Beiträge
    4.837
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 6. November 2016 um 21:13
    • #3

    Sehr schöne Vorstellung. Herzlich willkommen. :willkommen

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 6. November 2016 um 22:15
    • #4

    Hallo Max, :willkommen

    • Zitieren
  • der_Thomas
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    113
    • 8. November 2016 um 23:57
    • #5

    Jo, dann zaubere ich mal viele Grüße aus Wolfsburg rüber :winken

    Audi TT - nur Fliegen ist schöner schneller!

    • Zitieren
  • Mc-slim
    Gast
    • 18. November 2016 um 18:00
    • #6

    Moin und vielen Dank für die nette Aufnahme hier im Forum.

    Da ich schon länger etwas unzufrieden mit der Leistung war, es zwischendurch aber durch die heimtückische Gewohnheit begründet habe, habe ich gestern mal den Ladedruck und das Drehmoment via VCDS gelogt.

    Naja was soll ich sagen, entweder ist 1. die ABT Software wirklich so schlecht wie ihr Ruf, 2. Die Software wurde irgendwann mal entfernt 3. es stimmt etwas nicht oder ich bin zu doof im dritten Gang vernünftig aufs Gas zu treten :panik

    Gemessen wurden beide Log´s im dritten Gang und die Schläuche vom Turbo sahen beim Ölwechsel soweit auch i.O. aus.

    Bevor ich jetzt Pferde scheu mache wollte ich mal nach eurer Meinung zu den Diagrammen fragen.

    Bilder

    • Drehmoment.JPG
      • 42,46 kB
      • 819 × 446
      • 41
    • Ladedruck.JPG
      • 63,16 kB
      • 1.213 × 511
      • 40
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 18. November 2016 um 18:03
    • #7

    Suv mal geprüft?

    • Zitieren
  • Mc-slim
    Gast
    • 18. November 2016 um 19:23
    • #8

    Jup und gegen ein neues ersetzt und dann noch durch das GFB DV+ T9351 upgegradet. Kurbelgehäuseentlüftung würde auch schon getauscht.

    Sollte bei einem Defekt aber nicht der Ist unter dem Soll liegen? Oder liegt die Messstelle vor dem SUV?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.895
    Beiträge
    3.030
    • 18. November 2016 um 19:39
    • #9
    Zitat von Sunnymax


    Bevor ich jetzt Pferde scheu mache wollte ich mal nach eurer Meinung zu den Diagrammen fragen.

    Hallo,
    wo genau sieht du denn da ein Problem?
    Serie ist ungefähr 1,0 bar LD vorhanden.
    Bei dir liegen so ca. 1,4 bar LD an, da sieht man doch deutlich , dass ein Chip verbaut ist.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mc-slim
    Gast
    • 18. November 2016 um 20:06
    • #10
    Zitat von TT-Eifel


    Hallo,
    wo genau sieht du denn da ein Problem?

    Naja nach Abt sollen 420 Nm anliegen und gemessen werden nur max 350 Nm und die auch noch recht spät.
    Ladedruck hätte ich auch erstmal als i.O. empfunden obwohl auch der recht spät kommt?!

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.895
    Beiträge
    3.030
    • 18. November 2016 um 20:16
    • #11

    Wo in welchem MWB willst du die denn gemessen haben?

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mc-slim
    Gast
    • 18. November 2016 um 20:20
    • #12

    Drehmoment im 120 und Ladedruck im 115.

    Gibt es neben des Luftmassensensor noch andere MWB die man mal prüfen könnte?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.895
    Beiträge
    3.030
    • 18. November 2016 um 20:34
    • #13

    LD 115 ist ok.
    Drehmoment in 120 kann man nicht zur Auswertung nehmen, das ist ein errechnetes Drehmoment für die ASR/FDR Regelung.
    Es wird in keinem MWB ein echtes verwertbares Drehmoment angezeigt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mc-slim
    Gast
    • 18. November 2016 um 20:46
    • #14
    Zitat von TT-Eifel

    LD 115 ist ok.
    Drehmoment in 120 kann man nicht zur Auswertung nehmen, das ist ein errechnetes Drehmoment für die ASR/FDR Regelung.
    Es wird in keinem MWB ein echtes verwertbares Drehmoment angezeigt.

    Danke für die Info :) dann wird es vllt doch dass verfälschte Popometer sein.....

    Wie ist deine Meinung zum Verlauf des Ladedrucks?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.895
    Beiträge
    3.030
    • 19. November 2016 um 08:27
    • #15

    Hier mal eine Messung von einem Serien TTS Mj 2013 da kannst du vergleichen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mc-slim
    Gast
    • 19. November 2016 um 09:49
    • #16

    Hey, tausend Dank für das Diagramm! :dafür

    naja ja dann hilft auf lange Sicht doch nur der Weg zum Tuner....

    • Zitieren

Tags

  • TTS

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™