1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Ruckeln der S-Tronic am Morgen

  • admin
  • 28. November 2016 um 20:02
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. November 2016 um 20:02
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi Leute,

    Frage in die Runde ist es normal, das die S-Tronic am Morgen wenn es kalt ist die ersten KM spürbar ruckelt beim schalten? Modell Audi TTRS Plus S-Tronic. :denken:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 28. November 2016 um 20:27
    • #2

    Also hier waren heute morgen -3°C und da hat nichts geruckelt bei meinem DQ500.

    Hilfreich wäre noch, bei welchen Gangwechseln und welcher Drehzahl es bei Dir auffiel.

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 28. November 2016 um 20:34
    • #3

    moin, bei meinem alten plus hatte ich das auch wenn es morgens kälter als 2-3 grad war. ich hatte beim schalten vom 3. in den 2. bei ca. 2000upm (nur wenn man manuell schalten) sogar einen lauten schlag im getriebe. habe daraufhin nach nur 2000km laufleistung nen neues getriebe bekommen. mein plus war eh ne bastelbude ab tag 4

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. November 2016 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Ravenous

    Hilfreich wäre noch, bei welchen Gangwechseln und welcher Drehzahl es bei Dir auffiel.

    werd das morgen konkret beobachten und hier posten! Aber schon mal danke fürs Feedback.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NANEx
    Gast
    • 29. November 2016 um 08:39
    • #5

    Einen wunderschönen guten Morgen,

    gestern hatte ich selbiges an meinem TT 8J in den ersten 3 Gangwechseln. Man hat einen deutlichen Ruck gespürt aber kein Geräusch o.Ä. und nach den ersten paar Schaltvorgängen war das ganze auch schon vorbei.

    Seitdem nicht wieder gekommen. Auch heute bei minus 6 Grad war das schalten butterweich.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. November 2016 um 20:22
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    so es ist konkret vom 2. in den 3. Gang und zurück aber nur die ersten paar Minuten am Morgen. Ab zu Audi oder nicht? :denken:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 29. November 2016 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Denke das liegt daran weil das Öl noch kalt ist

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 29. November 2016 um 20:34
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Steht dein TT im Freien.. seit wann hast du es bemerkt in den letzten Tagen seit es so kalt ist.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. November 2016 um 21:08
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von dudie

    Steht dein TT im Freien.. seit wann hast du es bemerkt in den letzten Tagen seit es so kalt ist.


    hey ^^ come one ;) also ob mein Baby draußen schlafen müsste :) nein Garagenfahrzeug. Hat er eigentlich schon immer in der Früh wenn er halt kalt ist.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 29. November 2016 um 21:23
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von admin

    hey come one also ob mein Baby draußen schlafen müsste nein Garagenfahrzeug

    :smile :smile

    Zitat von admin

    Hat er eigentlich schon immer in der Früh wenn er halt kalt ist.

    wenn es jetzt die letzten Tage gewesen wäre hätte ich es auf die minus Temperaturen geschoben aber wenn es schon immer ist würde ich auf jeden Fall mal zu Audi fahren

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 30. November 2016 um 22:07
    • #11

    meiner stand auch immer in einer garage, trotzdem die geräusche und unsauberes schalten. dann habe ich ihn einmal absichtlich nachts bei minus 2 grad auf den parkplatz des händlers gestellt, sodass er es morgens selbst testen konnte. das war für die diagnose genug, neues getriebe.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 30. November 2016 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von TTS-Bonn

    meiner stand auch immer in einer garage, trotzdem die geräusche und unsauberes schalten. dann habe ich ihn einmal absichtlich nachts bei minus 2 grad auf den parkplatz des händlers gestellt, sodass er es morgens selbst testen konnte. das war für die diagnose genug, neues getriebe.

    hab noch ausreichend Garantie, werde das aber sicherlich ansprechen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 7. Dezember 2016 um 10:01
    • #13

    Die Grütze hatte ich auch im R-Golf mit DSG....dazu tat's morgens schon ordentliche Schläge im Getriebe, wenn sich das DSG mal wieder nicht einig war mit den vielen Zahnrädchen...

    Hat VW nie in den Griff bekommen - wenn es irgend möglich ist - nie wieder dieses Getriebe....

    Leider sterben die Hs in den Modellisten aber aus :schimpfen:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 7. Dezember 2016 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von Pushead

    Hat VW nie in den Griff bekommen - wenn es irgend möglich ist - nie wieder dieses Getriebe....

    Leider sterben die Hs in den Modellisten aber aus :schimpfen:

    Sehe ich ähnlich, nach über 2 Jahren S-Tronic im A3 Sportback, habe ich auch die Faxen dicke!! 8|

    Ich sehe etwas Licht am Ende des Tunnels. Beim neuen A4 sind einige Motoren nun doch wieder als HS bestellbar. Sollte da jemand mal was verstanden haben?! :denken:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Der Hausmeister (7. Dezember 2016 um 18:06)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 7. Dezember 2016 um 17:22
    • #15

    Naja, das olle DQ250 aus A3 und Golf kann man nicht wirklich mit dem DQ500 des RS vergleichen.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 7. Dezember 2016 um 18:07
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von Ravenous

    Naja, das olle DQ250 aus A3 und Golf kann man nicht wirklich mit dem DQ500 des RS vergleichen.

    Das weiß ich, bin zumindest von dem DQ250 extrem angenervt :ohmann:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R84
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 8. Dezember 2016 um 17:05
    • #17

    Kann über mein DQ250 eigentlich nichts schlechtes berichten nach 5 Jahren und mehr als 50T km..
    Vor allem hält es seit 35T km im Turbo Betrieb, länger als gedacht! :)
    Einzig das Diff hinten fängt langsam an Geräusche zu machen! :(

    • Zitieren

Tags

  • S-tronic

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™