1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Schmiedefelgen, OZ oder HRE. Was meint ihr?

  • TR-0 885
  • 22. Januar 2017 um 11:19
1. offizieller Beitrag
  • TR-0 885
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 22. Januar 2017 um 11:19
    • #1

    Hallo :willkommen ,

    nachdem der Schmiedefelgenthread vom Professor sanft eingeschlafen zu sein scheint, wir schon Ende Januar haben und in 2 Monaten die neue Saison losgeht, muss ich anfangen, mich um neue Rädchen zu kümmern. Feststeht bisher nur es sollen Schmiedefelgen werden. Nach längerem Recherchieren habe ich 2 in die engere Auswahl genommen und ich würde gerne mal hören, was das Fachpublikum dazu sagt.

    1. OZ Superforgiata

    Pro:
    von der Form her für mich die schönste Felge überhaupt für den TT
    Preis :D
    Plug and Play
    Top-Erfahrung mit OZ

    Contra:
    Finish. Habe einen schwarzen TT, die schwarze Version (obwohl die schönste) scheidet da von Anfang an aus, ebenso die polierte (das glänzt mir zusehr nach Speckschwarte). Bliebe nur noch die Giglio Corsa oder wie die heißt (bin gerade zu faul, um nachzugucken). Und da bin ich mir nicht so sicher, ob dass wirklich zu schwarz passt. Ich hab die Felge noch nie im Original gesehen, aber auf Bildern mit einem schwarzen Auto hat sie jetzt nicht gerade für ein nasses Höschen bei mir gesorgt.


    2. HRE Classic 303 M

    Nach langem Stöbern bei HRE ist das die Felge, die mir auf dem TT am besten gefällt. Es gibt zwar noch 1-2 Felgen, die mir besser gefallen, aber nicht auf einem TT.

    Pro:
    absolut Custom, würde die 9,5 x 19 ET 52 bevorzugen.
    Preis, normal wird hier im Forum bei HRE immer von 8.000,- gesprochen, sind bei germanwheels aber nur 6.800,- :thumbup: Und die 700,- zu den OZ machen den Bock auch nicht mehr fett.
    Posereffekt sehr hoch :rock:

    Contra:
    es gibt so viele Farben und Finishmöglichkeiten. Man kann sich da schwer vorstellen, wie das dann in Wirklichkeit aussieht. Schnell hat man da ins Klo gegriffen.


    Wie würdet ihr vorgehen?

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 22. Januar 2017 um 11:28
    • #2

    Bei dem Geld schadet es nicht bei dem Felgendealer mal Anschrauben zu lassen, die Zeit muss sein .

    • Zitieren
  • alf007
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    95
    • 22. Januar 2017 um 12:10
    • #3

    Dein Luxusproblem hätte ich auch mal gerne

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. Januar 2017 um 12:48
    • #4

    und ihr seit euch sicher das 9,5er Felgen passen?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 22. Januar 2017 um 13:43
    • #5

    Ich würde zu HRE tendieren! Habe einen Satz P101 auf meinem Sommerfahrzeug "leicht" und sehr hochwertig verarbeitet was bei HRE durch die Bank weg bei allen Fabrikaten der Fall ist :thumbup:

    • Zitieren
  • Gorillajebus
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    68
    • 22. Januar 2017 um 15:03
    • #6

    HRE! Service ist um ein vielfaches besser als bei OZ.

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 22. Januar 2017 um 18:13
    • #7

    Ich habe mir die HRE Classic 303 M angeschaut - gefielen mir sehr gut - aber bei dem Preis habe ich mich für die günstigere Variante entschieden.

    Wenn du dir da eine Macke reinfährst schneidest du dir die Pulsadern auf :hmw

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. Januar 2017 um 18:38
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von alf007

    Dein Luxusproblem hätte ich auch mal gerne

    etz ralph komm bitte so ein Kommentar muss doch nicht sein. Du weißt doch durch sowas entsteht nur Stress :hi5 Keep Calm :thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 22. Januar 2017 um 19:25
    • #9
    Zitat von R8PTOR

    und ihr seid euch sicher das 9,5er Felgen passen?

    Hinten eventuell - vorne wohl kaum

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 22. Januar 2017 um 19:27
    • #10
    Zitat von alf007

    Dein Luxusproblem hätte ich auch mal gerne

    Jeder wie er kann und mag :daumenhoch:

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Yabadabadoo!
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    175
    • 22. Januar 2017 um 20:54
    • #11
    Zitat von TR-0 885

    Bliebe nur noch die Giglio Corsa oder wie die heißt


    ..heißt Grigio Corsa und hab ich als Farbe bei meinen Formula HLT. Kannst ja mal in der Galerie schauen da hab ich zwei Bilder mit meinem Grünen drin. Ist ja ein grauton aber in der Sonne fast silber. Könnte ich mir bei schwarz auch ganz gut vorstellen. Ich hab damals auf dem Rechner mal die Felgen in ein Foto von meinem eingefügt und hat mir dann später am Auto auch gut gefallen. Die Superforgiata fand ich auch toll aber der Preis war mir zu hoch.

    Mein Auto ist grün 
    ...der Umwelt zuliebe
    Yabadabadoo!  :winken  

    • Zitieren
  • Professor_BTG
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    181
    Beiträge
    209
    • 23. Januar 2017 um 11:58
    • #12

    Mein Thread ist nicht eingeschlafen, habe nur ein wenig was zu tun ;)

    Lg

    • Zitieren
  • TR-0 885
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 23. Januar 2017 um 19:19
    • #13

    Vielen Dank an alle, die sich bisher hier beteiligt haben.

    Bezüglich der Größe habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Die 9,5 waren für die HA gedacht, vorne die üblichen 9er. Ich glaube auch, dass das geht. Wenn eine 9 x19 ET 43 Ultraleggera mit Knubbel ab funktioniert, dann müsste das auch machbar sein bei 9,5 und ET 53. Jedenfalls erwarte ich keine wesentlich größeren Arbeiten als Knubbel ab.

    Zur Sinnhaftigkeit eines Kaufs von Felgen in dieser Preisklasse - geschenkt. Dass ich auch keinen adäquaten Gegenwert für mein Geld bekomme, ist mir auch klar. Das ist genau so wie bei Bremsanlagen für 10.000,-, Beläge für 2.500,- Oled für 2.000,-, Recaro Sitze für 5.000,- usw. Nichtsdestotrotz bin ich bereit die Kohle dafür auszugeben und wenn jemand anderer Meinung ist, kann er das gerne auch hier kundtun. Ich bin der letzte der damit ein Problem hätte.

    Hab mich jetzt mal näher mit den HRE beschäftigt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die Felgen wohl um 300,-/Stk teuerer werden (weil ich ein Extrafinish haben will) und schon wären wir auch in meinem Fall bei den vielzitierten 8.000,- für HRE Felgen. Dann liegt der Unterschied zu OZ auch nicht nur bei 700,- wie ursprünglich errechnet, sondern bei 2.000,-. Das ist natürlich schon ne Hausnummer. Nichtsdestotrotz werden es wohl die HRE werden, ganz einfach, weil man sie sich so gestalten kann, dass sie perfekt zum Auto passen. Wenn man schon die Kohle in die Hand nimmt, dann muss es 100% passen, 80 oder 90 wie bei den Oz's wären mir da zu wenig.

    Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß, wo man sich diese Dinger und die Ausstattungsvarianten mal in natura anschauen kann. Die Händler im Internet haben ja auch keine auf Vorrat. TTRS360 wo hast Du dir deine angesehen und welches Finish hatten die? Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Wo gibt es einen Händler, der eine gewisse Anzahl auf Lager hat? Bin auch bereit ein paar Kilometer zu fahren. Auf die 50,- Sprit kommt's jetzt auch nicht mehr an. Wobei hier wahrscheinlich einige dabei sind, die 50,- Sprit schon beim Rausfahren aus der Garage verballert haben. Aber Spaß beiseite, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 23. Januar 2017 um 19:36
    • #14

    Denkst du wirklich ne Mischbereifung aufn RS macht Sinn? Mehr Traktion auf der HA bedeutet mehr untersteuern. Denk auch nicht dass das Heck dadurch stabiler wird.

    bei gleicher Bereifung hättest du verschiede Abrollumfänge was beim Haldex zwar nicht ganz so schlimm ist wie bei Ben starren Allrad aber auch suboptimal

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 23. Januar 2017 um 20:15
    • #15

    Gute Entscheidung welches Finish soll es denn werden?

    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 23. Januar 2017 um 21:28
    • #16

    Ich würde auf 9" rundrum gehen oder auf 9,5" rundrum. 9,5 mit einem recht schmalen 245 Reifen passt bestimmt. Gibt doch hier Leute die 9,5 BBS CH fahren, die passen ja auch.
    Welches Rad ist denn leichter? OZ oder HRE?

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™