1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Hilfe bei Kaufentscheidung

  • mick0305
  • 14. Februar 2017 um 12:06
1. offizieller Beitrag
  • mick0305
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    53
    • 14. Februar 2017 um 12:06
    • #1

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich jetzt viel gelesen habe und die SuFu benutzt wurde, bräuchte ich doch mal ein wenig Unterstützung von Euch.

    ich bin auf der Suche nach einem TT RS als Coupe, max. 40.000km, S-Tronic bei einer Kaufpreisvorstellung bis 40.000 Euro. Nun habe ich 2 Kandidaten in die engere Auswahl genommen und habe prompt einen Gewissenskonflikt :panik .

    1. Kandidat TT RS plus mit Handschaltung
    2. Kandidat TT RS mit S-Tronic

    Eigentlich hatte ich die S-Tronic für mich als gesetzt gesehen, doch auch in diversen Beiträgen im Netz auch viel negatives gelesen, natürlich auch von der Handschaltung.

    Was tun?

    Hatte bis jetzt immer Handschalter und finde diese auch in gewissen Fahrsituationen besser als Automatik oder S-Tronic. Im Alltag wird sicher die S-Tronic komfortabler sein und auch in gewissen Situationen der HS überlegen.
    Ist der HS wirklich so schlecht bzw. verschleißanfällig, wie häufig beschrieben?
    Ist die S-Tronic häufig von Problemen befallen, wie auch im DSG-Thema zu lesen?

    Ich gehe davon aus, dass nur die negativen Dinge den Weg ins Netz finden.

    Spannend finde ich halt den TT RS plus auf Grund der geringeren Stückzahl und der kleinen aber feinen Unterschiede.

    ich freue mich auf Eure Anregungen.

    Viele Grüße
    Mick

    • Zitieren
  • black_TTS_rds
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    229
    • 14. Februar 2017 um 12:20
    • #2

    Servus Mick

    Ob S-Tronic oder Handschalter ist eine "Glaubensfrage". Es gibt mit beiden Systemen mal Probleme.
    Du musst für dich selbst rausfinden, was dir mehr zusagt. Ich bevorzuge DSG / S-Tronic, welche ich schon in mehreren VAG-Modellen gefahren habe, bislang problemlos *touchwood*.
    Der Handschalter hat gegenüber der S-Tronic bspw. ein Gewichtsvorteil.
    Kommt vielleicht auch drauf an, was du mit dem TTRS vorhast, sprich ob du eine Leistungssteigerung anpeilen wirst.
    Ansonsten reich doch noch die Links zu den beiden Fahrzeugen nach, da können dir die Leute die mehr Know How haben wie ich sicher auch noch den ein oder anderen Input geben.

    Gruss
    Mauro

    Audi TTRS 8J Roadster, Sepangblau, DSG 8)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 14. Februar 2017 um 12:23
    • #3

    Das ist eine Geschmacksfrage,
    Beides fahren dann eine Meinung bilden.
    Dazu muss man noch sagen ein DSG muss man anders fahren als einen HS, dass ist schon eine kleine Umstellung aber dann ists im Alltag um längen überlegen. HS ist wirklich nurnoch was für den Fahrspaß und der "direkteren" Verbundenheit mit dem Auto.

    Im RS ist die 7Gang verbaut die sich komplett unterscheidet von zb der der 6 Gang ausn TTS und co.
    Daher hat sie die "Probleme" nicht. Im RS ist sie auch deutlich stabiler als der HS (hält zb mehr NM).

    • Zitieren
  • mick0305
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    53
    • 14. Februar 2017 um 13:41
    • #4
    Zitat von black_TTS_rds

    Servus Mick

    Ob S-Tronic oder Handschalter ist eine "Glaubensfrage". Es gibt mit beiden Systemen mal Probleme.
    Du musst für dich selbst rausfinden, was dir mehr zusagt. Ich bevorzuge DSG / S-Tronic, welche ich schon in mehreren VAG-Modellen gefahren habe, bislang problemlos *touchwood*.
    Der Handschalter hat gegenüber der S-Tronic bspw. ein Gewichtsvorteil.
    Kommt vielleicht auch drauf an, was du mit dem TTRS vorhast, sprich ob du eine Leistungssteigerung anpeilen wirst.
    Ansonsten reich doch noch die Links zu den beiden Fahrzeugen nach, da können dir die Leute die mehr Know How haben wie ich sicher auch noch den ein oder anderen Input geben.

    Gruss
    Mauro

    danke für die Infos. Leistungssteigerung ist von mir nicht angepeilt.

    Kopf sagt auch S-Tronic, Bauch sagt TT RS plus, da seltener.

    Beste wäre natürlich ein TT RS plus mit S-Tronic, habe aber noch keinen passenden gefunden..

    • Zitieren
  • madmanni
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    134
    • 14. Februar 2017 um 19:34
    • #5

    Handschalter ist problematisch?
    Da habe ich noch nichts von gehört.
    @R8PTOR Den TTRS fahren wir doch wegen dem Fahrspaß, ich zumindest :thumbup:

    Gruß MadManni
    :) Audi TT RS EZ.: 03/2013, Schaltgetriebe 8) , Carbonpaket 280km/h, MMI plus, Individualfarbe Prismasilber Kristalleffekt, 20 Zoll original Felgen, Stage 1 426PS - 592Nm, Sport Aga ab Werk :thumbup:

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 14. Februar 2017 um 19:40
    • #6

    HS ist nicht wirklich problematisch.
    Die gleichen Probs wie alle großen Motoren mit HS haben. Plus Allrad macht net besser.

    Stronic macht mir auch sehr viel Spaß :)
    ist anderes fahren aber nicht unbedingt schlechter ^^

    • Zitieren
  • mick0305
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    53
    • 14. Februar 2017 um 22:55
    • #7

    Danke für die positiven Rückmeldungen.

    Bisher hatte ich auch keine Probleme mit HS, daher werde ich auch etwas entspannter und beide Kandidaten genauer anschauen und dann mal schauen.

    Grüsse
    Mick

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 15. Februar 2017 um 19:56
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    wenn ich wieder die wahl hätte ganz klar S-Tronic!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • tt-mobil
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    121
    • 15. Februar 2017 um 20:27
    • #9

    Hallo
    kaufte mir 04.2016 den gebrauchten TT mit HS. Bei der Suche dachte ich never ever an STronic. Und das obwohl ich mit dem VW T6 welchen ich 02.2016 neu kaufte mein erstes Fahrzeug mit DSG erhielt. Der T6 hat 150 Diesel PS. Mein TT 200 TFSI PS. Was soll ich sagen. Seit ich DSG fahre tue ich mir mit der HS im TT immer etwas "schwer". Und ich fühle mich mim T6 manchmal "agiler" als mit dem TT. Kann aber auch an meinem fortgeschrittenen Alter liegen...
    Grüße
    Andreas

    Audi TT, 200PS, EZ06/2008, MJ2009, 19"S-Line Doppelspeiche, 255er Walzen, TTRS-Frontgrill+Heck, Bose, RNS-E.... :thumbup:

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    810
    • 15. Februar 2017 um 20:32
    • #10

    hatte im 8J RS Plus Handschaltung und vermisse diese in meinem 8S TTS
    Probleme hatte ich mit der Schaltung absolut keine - dafür für mein Empfinden mehr Fahrspass ;) als mit dem DSG


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • mick0305
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    53
    • 17. Februar 2017 um 19:43
    • #11

    Danke für die Erfahrungsberichte. Ich werde jetzt erstmal die S Tronic probefahren.

    Grüsse
    mick

    • Zitieren
  • xFlowRianx
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    • 23. März 2017 um 09:05
    • #12
    Zitat von mick0305

    Danke für die Erfahrungsberichte. Ich werde jetzt erstmal die S Tronic probefahren.

    Grüsse
    mick

    Was sagt der Kopf und das Bauchgefühl? S Tronic oder HS? Hab zurzeit das gleiche Problem.. :/

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 23. März 2017 um 09:31
    • #13

    Fährst du viel Stadt, Alltag, Arbeitsweg mit dem KFZ? dann würde ich auf jedenfall zur S-Tronic raten.
    Rennstrecke ebenso. Wenn du nen Powerhobel willst (Leistungssteigerung) ist S-Tronic auch besser.

    Wenns nen Schönwetter-Sonntags-Auto für Landstraße und schöne Ausfahrten ist dann ist HS die Wahl.

    Wennde noch was drauf legst könnte ich sogar in Versuchung kommen :panik :hmw
    Sind momentan paar schöne silberne online :sabber :S :huh:

    • Zitieren
  • mick0305
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    53
    • 23. März 2017 um 10:23
    • #14
    Zitat von xFlowRianx

    Was sagt der Kopf und das Bauchgefühl? S Tronic oder HS? Hab zurzeit das gleiche Problem.. :/

    Ich bin beide gefahren und beide haben was für sich. Hilft Dir jetzt nicht wirklich weiter, oder?? :)

    Ich habe mich letztendlich für einen RS+ mit HS entschieden. Hier waren für mich die Faktoren Ausstattung, Historie und geringe Laufleistung wichtiger, als die Versuchung S-Tronic. Dazu kam dann noch, dass ich vorher einen BMW Z4M mit HS hatte und mir das Fahrgefühl auch beim TT mit HS irgendwie stimmiger vorkam.

    Klar denke ich manchmal im Stau, warum hab ich Trottel nicht die Automatik genommen, paar Minuten später ist das aber alles wieder verflogen, denn mir macht die HS sehr viel Spass.

    grüße
    Mick

    • Zitieren
  • Kirk
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    30
    • 23. März 2017 um 12:07
    • #15

    Welche Argumente sprechen denn für eine HS?
    Kann die S-Tronic ja auch manuell schalten.
    Und selbst wenn ich bei der HS den Fuß auf dem Gaspedal lasse, kann ich den Küppel nicht so schnell durchreißen, wie es die S-Tronic mit bereits voreingelegtem Gang absolviert.

    • Zitieren
  • mick0305
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    53
    • 23. März 2017 um 13:34
    • #16
    Zitat von Kirk

    Welche Argumente sprechen denn für eine HS?
    Kann die S-Tronic ja auch manuell schalten.
    Und selbst wenn ich bei der HS den Fuß auf dem Gaspedal lasse, kann ich den Küppel nicht so schnell durchreißen, wie es die S-Tronic mit bereits voreingelegtem Gang absolviert.

    Da Gefühle keine Argumente ersetzen, bin ich raus.

    Klar sprich vieles für die S-Tronic: kann mehr, schaltet schneller, ploppt beim schalten, F1-Feeling, usw. Dennoch habe ich mein Auto gefunden mit den Parametern, die ich gesucht habe und auch für das Buget, welches feststand.

    Fakt ist aber für mich, dass HS nicht so schlecht ist, wie häufig hier beschrieben. Und wenn es jemandem hilft eine Entscheidung zu treffen, freut es mich.

    Achtung :ironie : Es hat auch den Vorteil, dass man sich auf Malle bei einem Mietwagenverleiher auch nicht so blöd beim anfahren anstellt, wenn ein Fahrzeug in der Familie noch handgeschaltet wird. :cruisen

    Grüße
    Mick

    • Zitieren
  • black_TTS_rds
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    229
    • 23. März 2017 um 13:54
    • #17
    Zitat von mick0305

    Da Gefühle keine Argumente ersetzen, bin ich raus.

    Klar sprich vieles für die S-Tronic: kann mehr, schaltet schneller, ploppt beim schalten, F1-Feeling, usw. Dennoch habe ich mein Auto gefunden mit den Parametern, die ich gesucht habe und auch für das Buget, welches feststand.

    Fakt ist aber für mich, dass HS nicht so schlecht ist, wie häufig hier beschrieben. Und wenn es jemandem hilft eine Entscheidung zu treffen, freut es mich.

    Achtung :ironie : Es hat auch den Vorteil, dass man sich auf Malle bei einem Mietwagenverleiher auch nicht so blöd beim anfahren anstellt, wenn ein Fahrzeug in der Familie noch handgeschaltet wird. :cruisen

    Grüße
    Mick

    Hat doch niemand geschrieben, dass der HS Probleme macht bzw. schlecht(er) ist? :denken:
    Beides ausprobieren und dann selber entscheiden was einem mehr zusagt.

    Audi TTRS 8J Roadster, Sepangblau, DSG 8)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 23. März 2017 um 14:01
    • #18

    Doch ich :smile

    • Zitieren
  • black_TTS_rds
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    229
    • 23. März 2017 um 14:05
    • #19

    Ich meinte objektiv schlechter was die Haltbarkeit usw. angeht...
    Deine Aussagen werte ich als subjektives Empfinden... :smile

    Audi TTRS 8J Roadster, Sepangblau, DSG 8)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 23. März 2017 um 14:12
    • #20

    Ja es ist aber allseits bekannt das die S-Tronic im TTRS besser hält aus das manuelle Getriebe, dass dadurch natürlich nicht zum Problemgetriebe wird.

    HS + Leistung + Allrad ist immer eine Materialbelastung, dass beim S-Tronic durchs automatisierte schalten eben besser.

    Ich bin aber auch ein Freund vom selbst schalten, verstehe auch warum jemand einen HS bevorzugt. ;)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™