1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT Fenster quietscht - Lösungen

    • TT FV/8S
  • admin
  • 7. Januar 2018 um 19:56
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 7. Januar 2018 um 19:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi Leute,

    das wurde eben in unserer Whatsapp Gruppe gepostet. Da das Problem nicht nur beim neuen TT auftritt sondern auch beim 8J gibts jetzt den Thread hier.

    Haut einfach mal eure Lösungsansätze usw. hier rein. :thumbup:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 7. Januar 2018 um 20:23
    • #2

    Gut, dass ich mir das Video angesehen habe, denn mein erster Impuls war zu schreiben: "Schmieren und Quietschen? Völlig normal bei 8J wie auch FV/8S"

    Allerdings das da im dem Video, das ist nicht normal, selbst für den TT nicht. Das klingt ja, als würde die Scheibe nicht mehr an dem "normalen" ... ich halte es für Mikrofaser... - abstreifer vorbeigleiten, sondern an nacktem Gummi.

    Evtl. hat sich da also was gelöst. Ich denke, derjenige mit dem Problem ist schon selbst auf die Idee gekommen, da bei runtergelassener Scheibe mal von oben reinzugucken, ob irgendwas auffälliges zu sehen ist?

    Die Türverkleidung abmachen kann helfen, aber der obere Bereich, wo die Scheibe in der Tür verschwindet ist von unten leider auch nicht besser einsehbar... :(

    Und aus der Garantie ist er auch raus?

    Dann würde ich als erstes die Scheibe von beiden Seiten sauber machen. Dann zu einer Waschboxanlage fahren und erst mal ne Viertel Flasche Scheibenspray von aussen an der geschlossenen Scheibe runterlaufen lassen, so dass es in der "Dichtung" verschwindet. 5 Min wirken lassen, dann Sprühlanze aus mittlerer Entfernung schräg nach unten auf die geschlossenene Scheibe halten, damit das Wasser mit etwas Druck an der Scheibe entlang in die Tür reingeht.

    Die Tür verträgt das, so gehe ich auch vor, wenn ich Polierstaub in die Abstreifer bekommen habe und die Scheibe schmiert.

    Es ist ein Schuss ins Dunkle, aber vielleicht wird er so los, was da auch immer im Abstreifer hängt und das Quietschen verursacht.

    Wenn da natürlich wirklich was lose ist am Abstreifer, wird das nicht helfen, dann bin ich wieder beim Türverkleidung abbauen und mal von innen reingucken, ob man was "Komisches" sieht.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 7. Januar 2018 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Celsi

    Schmieren

    hat mein 8j auch, ich lasse einfach nicht die Fenster runter wenn die Scheibe nass ist ^^ Würde einfach behaupten das, dass schmieren zum 8J dazugehört ein Lösung hierfür ist mir bis jetzt nicht untergekommen.

    Das quietschen wie auf dem Video zu hören ist hatte ich so auch noch nicht!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.530
    Beiträge
    3.909
    • 8. Januar 2018 um 00:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Für das quietschen wie auf dem Video sollte es eine TPI geben. Habe ich mal gelesen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • rs.marcel
    Anfänger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    • 8. Januar 2018 um 10:13
    • #5

    Moin,

    ist mein Auto.

    Hab ich alles schon probiert, ich weiß jetzt nur nicht was ne TPI ist. :D:/

    Selbst wenn draußen 30 Grad sind und das Auto mehrere Stunden in der Sonne stand quietscht das Beifahrerfenster unerträglich.

    Also egal ob nass, trocken, warm oder kalt.

    Garantie hab ich noch, ich fahr die Woche mal zu Audi.


    Gruß

    Marcel

    2016 TTRS 8S - 40 Jahre 5-Zylinder Edition

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 8. Januar 2018 um 20:26
    • #6

    Wenn es bei nass auch nicht aufhört, ist irgendwas richtig nicht in Ordnung. Bitte berichte, was Audi findet.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.191
    Beiträge
    4.837
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 8. Januar 2018 um 20:59
    • #7
    Zitat von rs.marcel

    Moin,

    ist mein Auto.

    Hab ich alles schon probiert, ich weiß jetzt nur nicht was ne TPI ist. :D:/

    Technische Produkt Information

    Die Scheiben laufen doch an so einer Art Filz entlang. Das Geräusch klingt aber wie Gummi auf Glas. :/

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.191
    Beiträge
    4.837
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 8. Januar 2018 um 21:40
    • #8

    Steht dein Fahrzeug draußen bzw. auch unter Gefrierpunkt?

    TPI 2046167/4

    sinngemäß in Kurzform...

    Geometrieabweichung in verschiedenen Teilen. Dadurch läuft Wasser in die Fensterschachtleiste und friehrt fest. Dadurch entsteht Abrieb an der Beflockung der Funktionslippe. Im Bereich der B-Säule muss die untere Gummilippe der äußeren Fensterschachtleiste beschnitten werden.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • tregobad
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    23
    • 9. Januar 2018 um 15:23
    • #9
    Zitat von rs.marcel

    Moin,

    ist mein Auto.

    Hab ich alles schon probiert, ich weiß jetzt nur nicht was ne TPI ist. :D:/

    Selbst wenn draußen 30 Grad sind und das Auto mehrere Stunden in der Sonne stand quietscht das Beifahrerfenster unerträglich.

    Also egal ob nass, trocken, warm oder kalt.

    Garantie hab ich noch, ich fahr die Woche mal zu Audi.


    Gruß

    Marcel

    Alles anzeigen

    Hallo rs.marcel

    mein TT RS Roadster (8J) hatte das gleiche Problem, speziell wenn die Scheiben vorher nass waren.

    Nachdem in der Werkstatt die Gummis und Abstreiffilze kpl. getauscht wurden ist das Quietschen nie mehr aufgetreten.

    Dieser Austausch ist aber bereits vor 4 Jahren bei meinem damaligen 8J passiert, deine Werkstatt müsste also die neuen (alten) Gummis und Filze längst kennen und austauschen können.

    Das muss eine alte Technische Produkt Information sein.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.191
    Beiträge
    4.837
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 9. Januar 2018 um 15:31
    • #10
    Zitat von tregobad

    Das muss eine alte Technische Produkt Information sein.

    Die ist von 2017. Was neueres habe ich nicht. :/ Ist mir eh schleierhaft, warum man den Gummi beschneiden soll, anstatt die Teile vernünftig auszutauschen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • rs.marcel
    Anfänger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    • 12. Januar 2018 um 15:30
    • #11

    Tach,

    ich werd nächste Woche mal zu Audi fahren. Hab es diese leider nicht geschafft.

    Meine Bremse quietscht nämlich auch wieder, vielleicht kann ich ja zum zweiten mal neue Scheiben und zum dritten mal neue Beläge abstauben...

    Das Auto steht über Nacht übrigens in einer Garage und Tagsüber auf Arbeit draußen.

    Aber wenn das nach dem Tausch von den Gummis weg sein soll, soll es mir recht sein.

    Gruß

    2016 TTRS 8S - 40 Jahre 5-Zylinder Edition

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.530
    Beiträge
    3.909
    • 12. Januar 2018 um 19:10
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Ja schreib mal rein wegen der FensterScheibe.

    Hast du von Audi schon die neusten Scheiben bekommen gehabt?

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™