1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Bremsflüssigkeit

    • TTS 8J
  • Dakkurt
  • 12. März 2018 um 17:53
1. offizieller Beitrag
  • Dakkurt
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    89
    Bilder
    7
    • 12. März 2018 um 17:53
    • #1

    Hallo,

    wollte bei meinem TTS 8S jetzt die Bremsflüssigkeit wechseln,von DOT 4 auf DOT 5.1,gibt es da Probleme?

    Kupplung entlüften und Bremsflüssig ablassen was muss ich da beachten?

    Gruß

    Kurt

    • Zitieren
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 13. März 2018 um 11:41
    • #2

    Warum willst du zwingend wechseln :/

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 13. März 2018 um 18:55
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ob es beim Wechsel von 4 auf 5.1 Probleme gibt kann ich dir leider nicht beantworten, Bremsflüssigkeit wechsle ich immer mit einem Bremsenentlüfter, da wird die Bremsflüssigkeit an den Zylindern abgesaugt und man braucht nichts entlüften.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren
  • Dakkurt
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    89
    Bilder
    7
    • 14. März 2018 um 18:06
    • #4

    Hey,

    weil jetzt 3 Jahre alt!

    DOT 5.1 soll besser sein als DOT4 zB. hitzebeständiger.

    • Zitieren
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 15. März 2018 um 15:20
    • #5

    Hi,

    ja, aber wenn du nicht gerade auf der Rennstrecke unterwegs bist und das Fahrzeug im Alltagsgebrauch führst, würde ich das nicht machen.

    Grüße Sascha

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 15. März 2018 um 15:34
    • #6

    Ist doch abwärtskompatibel soweit ich weiss.

    Aber wenns Dir um Temperaturen geht, da gibts doch auch spezielle wie ATE blue racing.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 16. März 2018 um 15:30
    • #7
    Zitat von FausO

    ATE blue racing

    gibt es schon länger nicht mehr...

    Heißt jetzt ATE Typ 200 "The new Racing Quality" DOT4

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 16. März 2018 um 17:39
    • #8

    die fahr ich in unseren beiden Audis :thumbup:;)

    • Zitieren
  • Dakkurt
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    89
    Bilder
    7
    • 17. März 2018 um 11:21
    • #9

    Hey,

    zu spät ,5.1 ist jetzt drinn!

    Komisch,die Flüssigkeit von der Kupplung war dunkler als von der Bremse,sollte doch eigentlich nicht so heiß werden,wie die von der Bremse.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 23. Mai 2023 um 21:20
    • #10

    Ich hänge die Frage mal hier mit dran.

    Warum wird die Bremsflüssigkeit bei einem Neuwagen erst nach 3 Jahren gewechselt und dann aller 2 Jahre. Der Sinn erschließt sich mir nicht. Ist die Bremsflüssigkeit vom Werk aus besser? 😀

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. Mai 2023 um 22:00
    • #11

    Bei meinem 2020er A1 wurde die bremsflüssigkeit schon nach 2 Jahren getauscht, da der Hersteller anscheinend entdeckt hat das die eingefüllte Bremsflüssigkeit nichts anderes ist, als die die danach rein kommt oder doch wegen dem Geld was man mehr verdienen kann?? 😂😂

    @ my TTRS story

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS Klappenrasseln - Teilenummer neuer Audi Endschalldämpfer

    • olli190175
    • 6. Januar 2018 um 14:49
    • Allgemeines
  • Serviceplan Audi unklar, bitte um Hilfe zum wechsel der Flüssigkeiten

    • Sascha0007
    • 9. Februar 2018 um 07:17
    • Allgemeines
  • Kupplungsprobleme

    • DanniDeep
    • 30. Juni 2017 um 18:16
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™