1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Audi TT RS von FTS 380PS und 550Nm

  • T-Tan
  • 28. Juli 2009 um 11:48
1. offizieller Beitrag
  • T-Tan
    Gast
    • 28. Juli 2009 um 11:48
    • #1

    Hab ich gerade in einem anderen Forum gesehen:

    Zitat

    Kaum auf dem Markt und schon hat FTS Fahrzeugtechnik in Bramsche für den neuen TT RS eine Tuningstufe entwickelt.

    Der neue 2,5er 5 Zylinder wird damit zur absoluten Fahrmaschine.

    Leistung 340 PS/250 kW

    auf

    380 PS/279 KW

    Drehmoment
    450 Nm

    auf

    550 Nm

    Höchstgeschwindigkeit
    250 Km/h

    auf

    295 Km/h V Max raus.

    Das Tuning erfolgt über die Diagnoseschnittstelle und dauert ca 3 Stunden

    Der nicht zu überhörende 5 Zylindersound wird demnächst noch in der Stufe 2 mit einer selbst entwickelten Abgasanlage verstärkt und die Leistung nochmals erhöht.

    Die Tuningstufe 1 kostet 999€.

    Alles anzeigen


    FTS ist ein seriöser Betrieb mit sehr gutem Service und eigenem Prüfstand. Der preis kann sich sehen lassen.

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 28. Juli 2009 um 12:14
    • #2

    Fairer Preis! Digi Tec verlangt doppelt so viel, geht ja mal gar nicht.
    So 380 PS und 550 Nm mit Chip sind offenbar die Werte, die eine Softwareänderung bringen. Mit AGA sollten dann ca. 400 PS und noch mehr NM anstehen.
    Schöne Werte 8) !

    2 Mal editiert, zuletzt von Hampi (28. Juli 2009 um 13:00)

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 28. Juli 2009 um 12:56
    • #3
    Zitat

    Original von Hampi
    Fairer Preis! Digi Tec verlangt doppelt so viel, geht ja mal gar nicht.
    So 350 PS und 550 Nm mit Chip sind offenbar die Werte, die eine Softwareänderung bringen. Mit AGA sollten dann ca. 400 PS und noch mehr NM anstehen.
    Schöne Werte 8) !

    ±400 ps mit chip und mit AGA mehr (412-420 ps).

    http://www.ziptuning.nl/chiptuning/Audi-TT-RS-340-pk.html

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 28. Juli 2009 um 14:22
    • #4

    @ The Pretender
    Wer bietet denn eine AGA an? Komplett ab Turbo oder erst ab Kat?
    Es ist immer gut zu wissen wo man was bekommt ;) :D Man weiss ja nie 8)

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 28. Juli 2009 um 15:00
    • #5

    ...da plant wohl einer ein Wechsel :D ...

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 28. Juli 2009 um 15:20
    • #6
    Zitat

    Original von T-Tan
    @ The Pretender
    Wer bietet denn eine AGA an? Komplett ab Turbo oder erst ab Kat?
    Es ist immer gut zu wissen wo man was bekommt ;) :D Man weiss ja nie 8)


    Capristo in 2-3 monaten oder 2x68mm custom build.

    2 Mal editiert, zuletzt von The Pretender (28. Juli 2009 um 15:21)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 28. Juli 2009 um 18:17
    • #7

    380PS und 550Nm..... 8o Krank... einfach nur krank. :D :D :D

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 28. Juli 2009 um 18:29
    • #8
    Zitat

    Original von SOttle
    380PS und 550Nm..... 8o Krank... einfach nur krank. :D :D :D


    ...wieso krank, sooo wenig ist das gar nicht :D

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 28. Juli 2009 um 20:01
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    umgekehrt! sooo viel ist das nun auch wieder nicht!

    Werde mir auch bald was schönes drunter bauen lassen. Wenn der gute mal kommt...

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 7. Mai 2013 um 23:25
    • #10

    Hi!

    Ich betätige mich mal als Leichenfledderer :D

    Der Betrieb FTS Fahrzeugtechnik ist direkt bei mir um die Ecke. Überwiegend sind dort VW und Opel Fahrer Zuhause ;)
    Laut eigener Aussage hat er bisher 30 bis 35 TT RS gemacht. Einer sogar mit bis zu 500 PS.

    Gibt es hier jemanden, der seinen TT dort hat machen lassen? Erzählen können die ja immer viel....

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 7. Mai 2013 um 23:39
    • #11

    Hier das Video zum 500 PS TT, dass ich eben gefunden habe..

    https://www.youtube.com/watch?v=1ATn63i9R3Q


    Nur ist das kein Allradprüfstand. Istd er dann überhaupt Aussagekräftig? Kenne mich da nicht aus.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • MichaRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 7. Mai 2013 um 23:54
    • #12

    Hallo,

    Der André macht ne Super Job, Schwerpunkt ist allerdings der Bereich Golf GTI und R Modelle.

    Der tt rs lief problemlos bis auf die Benzinpumpe; die war etwas überfordert. Hardware wurde komplett von IS racing gemacht, Software dann in Bramsche beim andre. Der Motor ist ausgebaut und wird derzeit verkauft da der Besitzer ein 700 PS Projekt anstrebt. Der RS3 vom Ingo (is racing) läuft seit mehreren tausend KM absolut problemlos mit 420 PS EWG gemessen.

    Audi TT RS Roadster/volle Hütte :) /suzukagrau/Audi Exclusive Schalensitze zweifarbig/Original S8 Schmiedefelgen/IS Racing pro Gewindefahrwerk.... Und dann noch was 'kleines Schwarzes'

    • Zitieren
  • MichaRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 7. Mai 2013 um 23:56
    • #13

    Zum Prüfstand: völlig unrelevant da Haldex abgeklemmt wird und somit eine ebenso korrekte Medsung erfolgen kann. Waren bis dato sehr viele Allrad auf diesen prüfstand :)

    Audi TT RS Roadster/volle Hütte :) /suzukagrau/Audi Exclusive Schalensitze zweifarbig/Original S8 Schmiedefelgen/IS Racing pro Gewindefahrwerk.... Und dann noch was 'kleines Schwarzes'

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 8. Mai 2013 um 00:09
    • #14

    Danke erstmal für deine Eindrücke, Micha.
    Das klingt ja schonmal vielversprechend. :)

    An der Hardware möchte ich eigentlich vorerst nichts ändern (später vielleicht ne andere Downpipe).
    Also erstmal nur Software. Davon verspreche ich mir 400PS (die 4 vorne ist Pflicht ^^) und 550NM...
    Laut der Aussage von André wäre das machbar.

    Wolte eigentlich zu HPperformance gehen, aber die sind knapp 500km weg und FTS nur 45km :D

    André von FTS sagte, wenn man nicht zufrieden ist, macht er alles auf Serie zurück und man zahlt gar nichts!

    Ich werde da wohl mal vorbeifahren.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 8. Mai 2013 um 09:58
    • #15

    Fahr zwar einen S, aber habe auch die Software von FTS (Andre) drauf.
    Bin sehr zufrieden damit und preis-/leistungsmäßig spricht alles für FTS.

    Muss demnächst nochmal zur Optimierung, da ich zu voreilig war und habe erst Software draufgemacht und dann die Downpipe und Sport-ESD.

    • Zitieren
  • veyr0n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    100
    • 8. Mai 2013 um 15:06
    • #16

    bei FTS wurden kürzich 3 Fahrzeuge mit 2.0 TFSI Motor (wie im TTS) auf ca. 380 PS abgestimmt. (Zusätzliche Änderungen: HD-Pumpe, neue Abgasanlage ab Turbo)
    Dies soll laut FTS auch recht standfest sein.
    Finde es insofern interessant, als dass es ja die gleiche Leistung ist die beim TTRS nur mit Chip gefahren werden kann.
    Für einen 2.0TFSI nicht schlecht!

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 8. Mai 2013 um 16:30
    • #17

    den 2.0 mit oder ohne valvelift ?

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • veyr0n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    100
    • 8. Mai 2013 um 16:39
    • #18

    ich weiß, dass in einem Fahrzeug (Cupra R) ein CDL Motor eingebaut war.

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 8. Mai 2013 um 17:10
    • #19

    Ja, mit dem 2.0 TFSI kennt sich FTS hervorragend aus.
    Aber mit dem 2.5 soll es ja auch nicht soo einfach sein - siehe ABT am Anfang.

    Nach eigener Aussage aber haben die schon mehrere (ca. 35 Stk.) gemacht und auch schon drei R8.

    Auf der Facebookseite gibt es auch viele schöne Bilder zu sehen.

    https://www.facebook.com/fts.fahrzeugtechnik

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • MichaRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 8. Mai 2013 um 17:29
    • #20

    wobei du wissen musst das diese 3 R8 größtenteils von HG Motorsport (Zulieferer FTS ) kamen. Hasan´s (HG Motorsport) wurde ein Kompressorumbau gemacht. Bei anderen wurden nur Kleinigkeiten erledigt.

    War gerade bei IS Racing da diese vor ca. 30 Minuten den Golf 7 GTI vom Werk abgeholt haben. Dieser wird nun bis Freitag (das bedeutet Nachtschicht) mit neuen Bremsen, Fahrwerk etc. versehen. Mit Andre wurde auch bereits telefoniert. Wird wohl bis 330 PS gehen in der ersten Stufe (nur mal so als Randinfo)

    Zum Thema CDL; wirklich wahnsinn wieviel Golf´s derzeit auf CDL umgebaut und noch optimiert werden. Ich bin immer vorsichtig wenn ein VW Golf kommt; da sind schon einige Wölfe im Schafspelz derzeit auf deutschen Straßen unterwegs. :) (wobei ich es in Frage stelle ob es sich wirklich "lohnt" soviel Geld noch einen Golf (ok, gleiche Basis wie 2.0er TT) zu packen. ;)

    Audi TT RS Roadster/volle Hütte :) /suzukagrau/Audi Exclusive Schalensitze zweifarbig/Original S8 Schmiedefelgen/IS Racing pro Gewindefahrwerk.... Und dann noch was 'kleines Schwarzes'

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™