1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTRS 8S nach einer Woche in meinem Besitz zur Audi-Werkstatt geschoben

    • TT RS FV/8S
  • Christof
  • 22. Juli 2019 um 10:57
1. offizieller Beitrag
  • Christof
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    72
    • 22. Juli 2019 um 10:57
    • #1

    Moin,

    am 13.07. habe ich, wie einige Wissen, meinen TTRS 8S geholt.

    Gestern Abend durfte ich ihn dann schon das erste mal schieben :cursing:

    Das Getriebe hat plötzlich einfach während der Fahrt extreme metallische Schleif- und Poltergeräusche gemacht.

    Das Auto war warm, aber ich bin die ganze Zeit nur in D/Comfort rumgeschlichen.

    Motor hört sich ganz normal an. Die sehr ungesund klingenden Geräusche fangen erst an wenn ich den Wahlhebel auf D stelle und anfahre.

    Hatte das Problem schon mal jemand und weiß was es sein könnte?

    Die Suche hat mir darüber nichts ausgespuckt.

    Naja, Fazit: Hatte Glück dass ich nur ca. 50m zur Audi-Service Werkstatt schieben musste.

    Da bringe ich nachher den Schlüssel hin und sie schauen was es ist.

    Habe ja noch Garantie, ich hoffe ABT stellt sich da nicht irgendwie quer.

    (Antriebsstrang von ABT-Garantie gedeckt, da ABT-Software)

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 22. Juli 2019 um 11:09
    • #2

    Möchte nicht schwarzmalen aber so wie du das schilderst ist da was richtig am Arsch :thumbdown:

    Wünsche Dir mit der Abwicklung über Abt alles Gute auch wenn ich böses ahne!

    • Zitieren
  • Christof
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    72
    • 22. Juli 2019 um 11:10
    • #3
    Zitat von Bert

    Möchte nicht schwarzmalen aber so wie du das schilderst ist da was richtig am Arsch :thumbdown:

    Wünsche Dir mit der Abwicklung über Abt alles Gute auch wenn ich böses ahne!

    Wenn Abt sich quer stellt, bekommt der Händler das Auto zurück.

    Ich habe es eine Woche, da werde ich keinen Cent bei so einem Schaden bezahlen X/

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 22. Juli 2019 um 11:12
    • #4

    Wo hast du den Wagen den gekauft?

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. Juli 2019 um 11:13
    • #5
    Zitat von Christof

    Wenn Abt sich quer stellt, ...

    Owehh.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Christof
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    72
    • 22. Juli 2019 um 11:21
    • #6
    Zitat von Bert

    Wo hast du den Wagen den gekauft?

    Beim Audizentrum Heilbronn.

    • Zitieren
  • Timm
    Gast
    • 22. Juli 2019 um 11:24
    • #7

    Warum erkundigt man sich nicht, bevor man eine von Abt getunte Möhre kauft?

    • Zitieren
  • Christof
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    72
    • 22. Juli 2019 um 11:27
    • #8
    Zitat von Timm

    Warum erkundigt man sich nicht, bevor man eine von Abt getunte Möhre kauft?

    Was willst du mir jetzt vorwerfen?

    Der Antriebsstrang ist durch die ABT-Garantie abgedeckt.

    Aber was weiß ich was die sich einfallen lassen.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 22. Juli 2019 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    ???

    Drücke dir auf jeden Fall die Daumen…

    Ich denke bei der kürze der Zeit dürfte es da keine Probleme geben.

    Bei ABT wäre ich mir da nicht so sicher, ist zwar schon einige Jahre her und muss auch nichts heißen, aber ein Bekannter von mir führte einen jahrelangen Rechtsstreit auch noch während der Garantie.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 22. Juli 2019 um 11:34
    • #10

    Geb den Koffer am besten zurück wenn irgendwie noch möglich, du wirst keinen Spass mit dem Wagen haben!

    • Zitieren
  • Christof
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    72
    • 22. Juli 2019 um 11:36
    • #11
    Zitat von Bert

    Geb den Koffer am besten zurück wenn irgendwie noch möglich, du wirst keinen Spass mit dem Wagen haben!

    Das Widerrufsrecht von 14 Tagen ist schon abgelaufen. Weiß nicht ob es da noch Möglichkeiten gibt.

    Soll ich wenn der Wagen wieder laufen sollte, die ABT-Software entfernen lassen?

    Die AGA von ABT gefällt mir echt gut, an sich der ganze Wagen ist eigentlich genau so wie ich ihn möchte.

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 22. Juli 2019 um 12:21
    • #12

    Auweia ... viel Erfolg bei ABT und Audi!!! ... Darf ich mal fragen wie viel KM der RS drauf hat ?

    • Zitieren
  • Christof
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    72
    • 22. Juli 2019 um 12:22
    • #13
    Zitat von MrTTS

    Auweia ... viel Erfolg bei ABT und Audi!!! ... Darf ich mal fragen wie viel KM der RS drauf hat ?

    Danke dir. Hat jetzt erst 11.700km drauf.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 22. Juli 2019 um 12:43
    • #14

    Lass Dich nicht vom Händler verwirren wegen Garantie.

    In diesem Fall muss die Mängelbehebung im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung erfolgen, denn die Software war ja schon drauf und Du hast das Auto so vom Händler gekauft.

    Klar versuchen die Händler das über Garantie abzuwickeln, aber das kann Dir egal sein. Du hast Anspruch auf ein mängelfreies Auto.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 22. Juli 2019 um 13:11
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von Bert

    Geb den Koffer am besten zurück wenn irgendwie noch möglich, du wirst keinen Spass mit dem Wagen haben!

    So ähnlich sehe ich das auch, ich weiß es ist verdammt schwer wenn man sein Neues Spielzeug wieder her geben muss, aber egal wie sie dir das ganze jetzt verkaufen wollen, ich hätte da kein gutes Gefühl mehr.

    Wenn du ihn aber um jeden Preis behalten willst würde ich mich auf jeden Fall von einem Anwalt beraten lassen auch in Bezug auf Software..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Christof
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    72
    • 22. Juli 2019 um 13:24
    • #16
    Zitat von dudie

    So ähnlich sehe ich das auch, ich weiß es ist verdammt schwer wenn man sein Neues Spielzeug wieder her geben muss, aber egal wie sie dir das ganze jetzt verkaufen wollen, ich hätte da kein gutes Gefühl mehr.

    Wenn du ihn aber um jeden Preis behalten willst würde ich mich auf jeden Fall von einem Anwalt beraten lassen auch in Bezug auf Software..

    Ich weiß leider nicht ob das nach der 14-tätigen Widerrufsfrist noch so möglich ist.

    Werde mal mit einem Anwalt sprechen.

    • Zitieren
  • Christof
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    72
    • 22. Juli 2019 um 14:31
    • #17

    Kleine Ergänzung: Wir haben mein Auto nach dem Getriebeproblem per VCDS ausgelesen und es waren sehr sehr viele Elektronik-Fehler zu sehen. Kann das vielleicht jemand zuordnen?

    Vielleicht doch nur ein Elektronik-Fehler der das Getriebe nicht richtig arbeiten lässt?

    • Zitieren
  • flash77
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    75
    • 22. Juli 2019 um 15:26
    • #18

    Ich verstehe die Aufregung nicht ganz, auch in Bezug auf ein mögliches Verhalten von ABT. Das ist doch pure Spekulation. Du hast den Wagen Anfang Juli gekauft und nach 1 Woche ist der Wagen fahr-unfähig. Da gibt es doch nichts zu diskutieren. Audi soll den Wagen checken, dir die Diagnose mitteilen und den Schaden beheben - fertig.

    Dass du bei einem von ABT aufgemachten Auto und nur noch 9 Monaten Garantie ein höheres Riskio gehst, als bei einem Serien-TT mit 5 Jahren Garantie, war dir ja klar.

    • Zitieren
  • Christof
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    72
    • 22. Juli 2019 um 15:29
    • #19
    Zitat von flash77

    Ich verstehe die Aufregung nicht ganz, auch in Bezug auf ein mögliches Verhalten von ABT. Das ist doch pure Spekulation. Du hast den Wagen Anfang Juli gekauft und nach 1 Woche ist der Wagen fahr-unfähig. Da gibt es doch nichts zu diskutieren. Audi soll den Wagen checken, dir die Diagnose mitteilen und den Schaden beheben - fertig.

    Dass du bei einem von ABT aufgemachten Auto und nur noch 9 Monaten Garantie ein höheres Riskio gehst, als bei einem Serien-TT mit 5 Jahren Garantie, war dir ja klar.

    Das ist soweit korrekt. Und danke für die Zusprüche, ich hoffe auch dass es so reibungslos abläuft.

    Gefragt habe ich rein wegen meiner Neugier, ob das Problem eventuell bekannt ist.

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 22. Juli 2019 um 15:49
    • #20

    Das war doch der Post hier oder ?

    Kaufberatung - Worauf sollte ich achten?

    Wünsche dir viel Erfolg bei der Regelung. Mein Tipp, versuch das Auto irgendwie wieder zurück zu geben.

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren

Tags

  • TTRS
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™