1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Fährt hier jemand Stage1 von Simon Motorsport?

    • TT RS FV/8S
  • kukkie
  • 21. September 2019 um 10:19
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 22. Oktober 2019 um 07:50
    • #21

    Hallo, und warste zufrieden mit Franz. Laut deinem Diagramm geht er doch jetzt wie nie zuvor, oder....

    Halte deine Intervalle nicht ein sondern mach sie alle 10tsd km und du hast lange Freude daran.

    Allzeit gute Fahrt und jage nicht so viele C63 und Porsche, die fangen nämlich an zu heulen... Haha

    LG

    • Zitieren
  • kukkie
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    18
    • 22. Oktober 2019 um 15:55
    • #22
    Zitat von Sam110

    Nur Software machen lassen?

    ja nur Software

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 22. Oktober 2019 um 15:58
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Hey. Ich möchte nichts schlecht reden. Aber nur mit Software sind haltbare und stabile 480PS möglich.

    Mehr würde ich dem originalen Kat direkt am Lader nicht machen durch den Abgasrückstau und Temperaturen.

    Mit einer HJS DP sieht das dann anders aus.

    Eine 100 bis 200 Zeit wäre interessant.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 22. Oktober 2019 um 17:54
    • #24

    Denke auch, dass du Hardwaremäßig nachrüsten solltest wenn du die Leistung auf Dauer fahren möchtest. größerer llk (evo3 z.b.) und downpipe (Hjs z.b.) machen da denke ich Sinn.

    Aber bin kein Fachmann und möchte dir da auch nichts schlecht reden, aber wenn es meiner wäre könnte ich dann ruhiger schlafen8o
    viel Spaß mit der Leistungssteigerung!

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. Oktober 2019 um 19:50
    • #25

    Wäre mir auch zu viel, für nur Software. Wolltest du das so? Hat man dir noch andere Optionen angeboten?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Christof
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    72
    • 23. Oktober 2019 um 08:49
    • #26

    Habe aber auch von einem sehr bekannten und hoch gelobten Tuner gehört, dass die Downpipe erst ab ca. 540ps getauscht werden MUSS. Die ist wohl schon sehr gut so wie sie ist.

    Auf meine Anfrage nach 5xx PS meinte er, dass wir dann nur LLK und Ansaugung tauschen würden.

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 23. Oktober 2019 um 10:31
    • #27

    Hallo, lass dich nicht ärgern, es gibt immer Leute die immer noch was für teures Geld ändern werden, ich denke das du mit dem was du bekommen hast zufrieden sein kannst, im Normalfall fährst du ja auch nicht immer Kampflinie, weißt aber das es möglich ist wenn man es braucht, haha

    Ausserdem musst du wieder hin wenn du jetzt anfängtst Komponenten noch zu ändern.

    Franz wird dich schon ausreichend aufgeklärt haben denke ich

    LG

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 23. Oktober 2019 um 15:21
    • #28
    Zitat von Christof

    Auf meine Anfrage nach 5xx PS meinte er, dass wir dann nur LLK und Ansaugung tauschen würden.

    Dann hat er dich ja hinreichend aufgeklärt. ;) und wäre auf jeden Fall empfehlenswert. Aber was vorne rein kommt, will dann auch hinten wieder raus.

    Wenn man so viel Leistung hat, will man die auch fahren und nicht nur drüber sprechen.
    Kann mich noch an meinen TTS erinnern. Von 270 auf 310 PS. Was kann da schon passieren? Nach kurzer Zeit rutschte die Kupplung durch. Ganz toll.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. Oktober 2019 um 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von Christof

    Habe aber auch von einem sehr bekannten und hoch gelobten Tuner gehört, dass die Downpipe erst ab ca. 540ps getauscht werden MUSS. Die ist wohl schon sehr gut so wie sie ist.

    Auf meine Anfrage nach 5xx PS meinte er, dass wir dann nur LLK und Ansaugung tauschen würden.

    Sry hab aber nun auch einige Stufen durch und das ist kompletter Schwachsinn...

    Die DP muss ab allem über 500PS getauscht werden.

    Und LLK ist selbst schon ab 520PS zu empfehlen, da du sonst keine Zeit konstant mehrmals hintereinander fahren kannst und das auch bei 30 Grad im Sommer.

    Mehr wie 550PS bringt der Serienlader mit normalem Sprit eh nicht.


    Ich will dir nichts böses sondern weiße dich nur darauf hin, nicht das dein Lader an Stauwärme stirbt.

    Aber kommt auch drauf an wie man sein Auto nutzt. Wird es immer geschont wird schon nix passieren bei der SW.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Christof
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    72
    • 24. Oktober 2019 um 10:16
    • #30
    Zitat von Oliver1991

    Sry hab aber nun auch einige Stufen durch und das ist kompletter Schwachsinn...

    Die DP muss ab allem über 500PS getauscht werden.

    Und LLK ist selbst schon ab 520PS zu empfehlen, da du sonst keine Zeit konstant mehrmals hintereinander fahren kannst und das auch bei 30 Grad im Sommer.

    Mehr wie 550PS bringt der Serienlader mit normalem Sprit eh nicht.


    Ich will dir nichts böses sondern weiße dich nur darauf hin, nicht das dein Lader an Stauwärme stirbt.

    Aber kommt auch drauf an wie man sein Auto nutzt. Wird es immer geschont wird schon nix passieren bei der SW.

    Alles anzeigen

    Alles gut, danke für die Aufklärung.

    Ich habe nur die Aussage von MTR zitiert :/

    MTR hat mir gesagt dass bei 5xx PS keine andere Downpipe nötig ist.

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 24. Oktober 2019 um 10:29
    • #31

    Hallo, mit der Software muss er das Auto nicht schonen, Franz hat auch nicht bei der Leistung übertrieben sodass er ganz normal den Koffer bewegen kann.

    Nur an frühere Intervalle sprich Öl und Zündkerzen muss er sich gewöhnen und tunlichst dran halten, dann hat er auch Freude damit.

    Ich mit meiner Software habe seit 3 Jahren keinerlei Probleme.

    Alldings sind da auch noch andere Hardwarekomponenten verbaut worden, Ansaugung,Luftfilter , Zündkerzen, Zündspulen und AGA.

    Alles im grünen Bereich und ohne Probleme. LG

    • Zitieren
  • sergiolotts063
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1
    • 24. Oktober 2019 um 16:03
    • #32

    ich mag diese Strecke. Auf YouTube gibt es übrigens viele Videos, es ist interessant zu sehen. Ich habe noch nie erlebt, aber ich möchte wirklich

    • Zitieren
  • Miho-TT
    Schüler
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    145
    • 24. Oktober 2019 um 20:46
    • #33

    Interessanter Thread.

    Möchte meinem LLK und Ansaugung + SW spendieren. Mein Tuner in der Nähe ( sehe ich schon als Vorteil) würde auf ca 500PS gehen inkl. Abstimmung aufm Prüfstand und DSG Optimierung.
    Zündkerzen auch? Wenn ja welche?


    Performanceschmiede.com

    Wollt ja evtl. zu APR. Aber wie gesagt sehe es schon als Vorteil, wenn mans ums Eck hat.


    Kann auch auf 480 runtergehen, wenn ihr sagt langfristig ist das sinnvoller. Fahr nicht Rennstrecke, aber mal heizen will ich schon

    Audi TT-RS Coupe 8S turboblau

    EX: Audi RS3 Sportback catalunyarot

    Ex: Audi TT-RS Coupe HS exklusiv inuitwhite

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 24. Oktober 2019 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von kukkie

    War am Samstag bei Simon Motorsport. Glaube das kann sich sehen lassen

    Fett! hast du die Schubabschaltung auch gleich mit machen lassen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • boeing7673
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 28. Oktober 2019 um 08:17
    • #35

    auf dem leistungsdiagramm ist der schlupf mit 4,5% angegeben?! musst man diesen dann noch abziehen von der leistung?

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™