1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTS 8s Handschalter / Tuning

    • TTS FV/8S
  • AGE-TT
  • 15. Dezember 2019 um 22:23
  • AGE-TT
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    • 15. Dezember 2019 um 22:23
    • #1

    Hallo an alle!

    Ich habe bereits einige Zeit mit Lesen in diesem

    Forum verbracht und da ich in wenigen Tagen meinen ersten TTS 8s ( 2016) Handschalter bekommen werde war es nun soweit auch mal etwas zu posten !


    Frage zur Kupplung: diese kommt gefühlt sehr spät, scheint normal zu sein?

    Frage zum Tuning: was verkraftet mein Handschalter?

    Frage zum Schaltknüppel : kann man diesen schnell und günstig austauschen?


    Gruß Andreas

    • Zitieren
  • mec0787
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    11
    • 2. Januar 2020 um 22:27
    • #2

    Hey Andreas

    Gibt es denn ein Handschalter TTS 8s, meiner ist DSG sprich Automatik.

    Beim DSG habe ich gerade ein Tuning gemacht und zwar wurde dieser nun gechipt. gemäss Tuner 380 PS und 490 Nm leider nicht mit Leistungsprüfstand gemessen, aber das werde ich mal nachholen.

    LG

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    250
    Bilder
    7
    • 2. Januar 2020 um 22:32
    • #3

    Ja es gibt den TTS 8S als Handschalter! Die Kupplung ist eigentlich recht stabil und sollte beim tunen im Rahmen nicht gleich den Geist aufgeben. Des Kupplungs Tod ist eh meist die Phase des Schleifens, also beim Anfahren und Schalten und der dementsprechend anliegenden Leistung/ Drehmoment zum Moment.

    Wo hast du auf 380 PS chippen lassen?

    LG

    Manu

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • mec0787
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    11
    • 2. Januar 2020 um 22:40
    • #4

    Hey Manu


    Das war bei Erfurt, habe kein DP oder AGA etc. und jetzt läuft der genau wie ich das wollte, vorher hat einfach das i Tüpfelchen gefehlt, gerade ab 170 und 200 km/h aufwärts läuft der TTS nun richtig stark, hätte ich nie erwartet. Verbrauch ist leicht etwas mehr würde ich sagen, wobei es auch daran liegen kann, dass man nun etwas mehr "Gas" gibt. Wenn du magst kann ich dir die Adresse/Nummer schicken? Er sagte die Software kommt von Oettinger. Auch die DSG Anpassung war mit dabei, weil das war mir wichtig das es nicht zickt, wie man in manche Foren gelesen hat.

    LG

    • Zitieren
  • AGE-TT
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    • 3. Januar 2020 um 23:04
    • #5

    Danke für die Antworten , natürlich hat mein TTs einen Handschalter sonst würde ich es ja nicht schreiben ;)


    ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Schalter der Spaß Faktor ist schon hoch. Nun zum Thema :

    Ich würde gerne mein Fahrzeug bei HPerformance oder hgp tunen lassen , allerdings dann wahrscheinlich auf die Stage 2 mit 410-420 PS , das sollte wohl die Kupplung aushalten . Wenn es aber um Stage 3 geht (ca 480 ps) dann empfiehlt jeder eine Sportkupplung um die NM auszuhalten. Meine Frage war eher präventiver Natur, bevor die Kupplung evtl doch nach Stage 2 die Krätsche macht ..

    Beide Tuner haben bei Stage 2 unterschiedliche Vorstellungen diese umzusetzen , daher überlege ich welche der beiden die bessere Umsetzung bietet, ZB einer mit hasenohr, einer ohne etc. auf deren Seite sieht man die Unterschiede aufgelistet .

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 4. Januar 2020 um 13:17
    • #6

    Mit ? Hasenohr ? ist natürlich besser für den Lader.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Patricknrw
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    35
    • 22. Januar 2020 um 13:51
    • #7

    Hi habe nen Handschalter, zuerst mit Race Chip angefangen, hat auch alles gehalten, dann Software und die Probleme fingen an, rutschende Kupplung und ab ca 4200 Motorrücken beim Beschleunigungen.

    Auf Sachs Performance umgebaut Kupplung hält aber ruckeln noch da. Laut Programmierer liegt's am Auto ka. Software wieder runter alles ok.

    Die Kupplung hält nur 440 bis 450nm aus. Der Racechip war bei ca 440 dennoch war die Kupplung ziemlich abgefahren nach 40tkm. Egal welches Tuning gemacht wird, Kupplung muss verstärkt sein sonst macht das keinen Sinn.

    • Zitieren
  • mec0787
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    11
    • 8. Juni 2020 um 19:58
    • #8

    Hi Patricknrw

    Hast du einen Schalter oder DSG? Weil ich habe bei mir das DSG direkt mitoptimieren lassen, ich habe kein ruckeln oder sonstiges und nach ca. 10k alles gut. Der Tuner hatte mir auch gesagt, ich brauch es auch nicht schonen also ich kann ruhig gas geben, weil ich mir anfangs auch nicht sicher war, weil man ja desöfteren schon gelesen hatte, dass mit den Kupplungsproblematiken.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 8. Juni 2020 um 20:56
    • #9

    lesen hilft.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • mec0787
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    11
    • 8. Juni 2020 um 21:00
    • #10

    Oh ja stimmt! Danke||

    • Zitieren
  • Online
    Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    378
    Bilder
    2
    • 10. Juni 2020 um 06:19
    • #11

    Der Tod der Kupplung ist nicht das schleifen beim Anfahren, sondern das erhöhte

    Drehmoment nach dem Tuning.

    Irgendwann rutscht die originale Kupplung durch.

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • RaceChip Erfahrungen

    • Syccon
    • 16. August 2016 um 09:20
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™