1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

20“ Mögliche Reifengrößen?

    • TT RS FV/8S
  • DomNardo
  • 18. Januar 2020 um 20:32
1. offizieller Beitrag
  • DomNardo
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 18. Januar 2020 um 20:32
    • #1

    Hi,

    Kaufe gerade einen 8S und der hat Sommerreifen auf 20“....

    Am liebsten würde ich die Reifen auf andere Felgen machen und mir dann 20“ WR kaufen. Bei den 255/30 ist ja leider der Preis abartig - deswegen: Welche anderen grösssen passen Schleiferei und lassen sich Eintragen also zb. 245/30, 245/35, 255/35 irgendwie sind dE ja alle Sau billig im Vergleich - hat das einer evtl. schon? Ob Sommer oder Wr is ja egal oder?

    Passen sonst die 235/35 19 von meinem Golf wenn 20“ Nix geht oder ist das auch unmöglich?

    Vg

    Dominik

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 18. Januar 2020 um 21:11
    • #2

    Fahren kannst du auf 20“ bedenkenlos 245/30 und 235/30. 35er Höhe auf 20“ normal nicht, da hier der Abrollumfang größer wird. Dann musst du 19“ nehmen. Auf 18“ 40 usw.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    250
    Bilder
    7
    • 18. Januar 2020 um 22:50
    • #3

    Hi and Welcome!

    Eine Vorstellung von dir wäre noch in entsprechendem Thread schön. ?

    Willst du Winterreifen oder Sommerreifen in der Größe? Die Preise sind eigentlich normal für das KFZ (150-220,-€).

    LG

    Manu

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 19. Januar 2020 um 01:21
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von T-Bone Shifter

    Hi and Welcome!

    Eine Vorstellung von dir wäre noch in entsprechendem Thread schön. ?

    Willst du Winterreifen oder Sommerreifen in der Größe? Die Preise sind eigentlich normal für das KFZ (150-220,-€).

    LG

    Manu

    Aber nicht für 20 Zoll Winterreifen. Da sehen die Preise doch anders aus..

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • DomNardo
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 19. Januar 2020 um 10:31
    • #5
    Zitat von T-Bone Shifter

    Hi and Welcome!

    Eine Vorstellung von dir wäre noch in entsprechendem Thread schön. ?

    Willst du Winterreifen oder Sommerreifen in der Größe? Die Preise sind eigentlich normal für das KFZ (150-220,-€).

    LG

    Manu


    Ja die Vorstellung kommt wenn ein/mein Kennzeichen drauf klebt. ;) Danke dass ihr jetzt schon Tipps gebt....

    • Zitieren
  • DomNardo
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 19. Januar 2020 um 10:33
    • #6
    Zitat von Syccon

    Fahren kannst du auf 20“ bedenkenlos 245/30 und 235/30. 35er Höhe auf 20“ normal nicht, da hier der Abrollumfang größer wird. Dann musst du 19“ nehmen. Auf 18“ 40 usw.

    Danke! Was muss ich dann machen - zum TÜV damit wenn es montiert ist und was kostet es dann und gibt es ein Risiko dass sie es nicht durchsinken? Wäre aber 245 wohl zu bevorzugen oder?

    Vg

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 19. Januar 2020 um 16:45
    • #7
    Zitat von DomNardo

    Danke! Was muss ich dann machen - zum TÜV damit wenn es montiert ist und was kostet es dann und gibt es ein Risiko dass sie es nicht durchsinken? Wäre aber 245 wohl zu bevorzugen oder?

    Vg

    Wenn man es genau nimmt, darfst du ohne TÜV Abnahme auf den original Audi Felgen nur das fahren, was in deinen COC Papieren steht. Und bei mir stehen da überhaupt keine Winterreifen für 20“. Original Audi Winterräder/Reifen die erlaubt sind siehe Foto.
    Am besten wartest du erstmal, bis du das Auto hast. Dann kannst du das mit dem TÜV Prüfer bequatschen.


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • DSZMUC
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    • 23. Januar 2020 um 11:19
    • #8

    Also ich habe jetzt das mal eingegeben:

    1) Der Durchmesser ändert sich nur minimal - das sollte passen oder?

    2) Der Load Index ist bei 245 dann 90 statt 92/93 wie sonst im COC also dann 600kg statt 630kg passt auch oder?

    Würde halt gerne bevor ich das kaufe halbwegs wissen ob ich strikt gegen eine Regel verstoße...

    DANKE!

    • Zitieren
  • Duke81
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 23. Januar 2020 um 11:44
    • #9

    Hey... Komisch dass bis jetzt noch niemand nach der Breite der Felge gefragt hat, denn ohne die Breite der Felge ist alles sowieso nur Spekulation und bringt gar nichts!

    • Zitieren
  • DSZMUC
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    • 23. Januar 2020 um 12:45
    • #10

    Sorry - dachte steht oben: Also normale Audi 20" vom TT die sind ja 9x20" oder?

    • Zitieren
  • DSZMUC
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    • 23. Januar 2020 um 16:15
    • #11

    Was steht denn beim 8S RS (MJ2018) für Achslasten im Schein?

    Sportauto - Dreisatz käme man jetzt auf 1840kg * 60% = 1100kg VA... Stimmt das grob?

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 23. Januar 2020 um 21:07
    • #12

    Traglast der 20“ 8S Rotor ist 550kg

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren

Tags

  • 8S
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™