1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Neuanschaffung 8J vs 8s

    • TT 8J
  • dark_reserved
  • 28. April 2020 um 19:22
1. offizieller Beitrag
  • dark_reserved
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 28. April 2020 um 19:22
    • #1

    hallo,

    Nach einigen Jahren Abstinenz plane ich mir wieder einen tt zu holen teilweise überlappen sich die Preise der Generationen dabei sehr stark

    Gibt es Empfehlungen welche Generation besser ist (bekannte Probleme usw)

    Äußerlich finde ich den 8s sehr ansprechend vom Cockpit her finde ich den 8J allerdings sportlicher


    Prinzipiell würde ich ja eigentlich den 3.2 vr6 bevorzugen was ja bedeutet ich muss den 8J nehmen

    Mit 2.0t habe ich schon etwas schlechte Erfahrungen gemacht (nicht im tt sondern im a4) aber ggf sind die neueren 2.0 aus dem 8s ja robuster???

    Bin da aktuell etwas unschlüssig

    Darks-Corrado
    Corrado-Database
    Tuning-Suche

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 28. April 2020 um 20:02
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Du machst grundsätzlich mit beiden Modellen nichts falsch. Meine Pro´s und Contra´s der Modelle anbei

    8j

    + ausgereiftes Modell

    + 3.2er sehr robuster guter Motor

    + Design Ikone Zeitlos schön auch jetzt noch Innen sowie außen!

    + Preis/Leistung top

    - Roststellen im ausfahrbaren Spoiler ( Unterseite )

    - Kontaktprobleme der Lampenträger Rückleuchten

    - Hutablage bricht schnell und leicht ab. Dann brauchst ein ganzes Seitenteil der Innenverkleidung


    8S

    + Design

    + Lichttechnik

    + Cockpit

    - teuer in der Anschaffung

    - Zusatzkosten in Form von SIM Karten für Audi Connect nötig um die Dienste voll zu nutzen

    - gibt keinen 3.2er mehr :(

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • dark_reserved
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 28. April 2020 um 20:33
    • #3

    Zum 8s das "Sound System" wenn man es noch so nenen kann ist nicht erweiterbar für Android apps oder? Beim 8J kann ich da ja problemlos noch eine anständige Headhunter verbauen mit Android Auto und allem drum und dran

    Das mit dem Rost am 8J spoiler is mir neu gut zu wissen für eventuelle Besichtigungen, das mit der hutablage kenne ich hatte mein damaliger auch...

    Darks-Corrado
    Corrado-Database
    Tuning-Suche

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 28. April 2020 um 21:54
    • #4

    Wo rostet der 8j am Spoiler ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    806
    • 28. April 2020 um 22:00
    • #5

    Rost am Spoiler ist selten, kommt vor aber ist nicht die Regel


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 28. April 2020 um 22:05
    • #6

    Kommt auch drauf an wie lange du die Kiste fahren willst. Wenn der Wiederverkauf egal ist kannst nenn 8j nehmen, der wird die nächsten Jahre aber deutlich schneller den Wert verlieren sie der 8S.

    • Zitieren
  • dark_reserved
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 28. April 2020 um 22:36
    • #7

    vk is egal, soll meinen corrado als altagsauto ersetzen den fahre ich jetzt 14 Jahre....

    scheiße geht die Zeit vorbei kommt mir vor wie gestern.....

    Darks-Corrado
    Corrado-Database
    Tuning-Suche

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    252
    Bilder
    7
    • 28. April 2020 um 23:01
    • #8

    Hi!

    Warte noch 3 Monate und hol dir nen 8S (die Preise fallen gerade wegen Corona) und den Corrado schön behalten und pflegen.? Vor allem wenn es ein VR ist.

    LG

    Manu

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • dark_reserved
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 29. April 2020 um 09:14
    • #9

    is ein 2e der eigentlich mal auf r32 umgebaut werden sollte aber immer die Zeit fehlte

    Jetzt geht aber immer mehr kaputt (nachdem ich letztes Jahr nach 2 Jahren Abmeldung schon einiges investiert hatte)

    Und das kotzt mich irgendwie an, ich will ihn als Hobby zum basteln behalten aber möchte auch wieder was anständiges zum fahren im Alltag haben und da mir der tt damals so ein Spaß gemacht hatte soll es wieder einer werden

    Darks-Corrado
    Corrado-Database
    Tuning-Suche

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 29. April 2020 um 12:37
    • #10

    Ich fahre den 8J als 2.0TFSI seit 8Jahren und habe bisher keine Probleme gehabt. Der 3.2er ist natürlich schon was tolles vom Motor her. Allein das Klangbild ist unschlagbar. Was ich nicht mag, ist das rote Display am 3.2er, aber vielleicht gibt es Modelle, die schon das weisse Display haben. Das rote Licht wirkt so altbacken.

    Da du dein Auto als Alltagsauto benutzt, würde ich zum neuen Modell greifen. Design, Cockpit, Lichttechnik sind schon gute Argumente, die Alex genannt hat.

    Der 2.0er vom neuen Modell verbraucht auch weniger, als der 3.2er Sauger. Was ja klar ist. Neuere Technik, kleinerer Hubraum.

    Ich würde den 3.2er nur holen, wenn er mein Spassauto sein sollte als 2. oder 3. Fahrzeug.

    Daher als Fazit: das neuere Modell nehmen :):thumbup:

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 29. April 2020 um 12:43
    • #11

    Nachtrag:

    Den 3.2er gab es bis 04/2010 (laut Wiki) und das sind schon 10 Jahre.

    Sprich du würdest dir ein Alltagsauto kaufen, was mind. 10 Jahre aufm Buckel hat. Ist natürlich was subjektives und jeder muss selbst entscheiden, ob ihm das Alter vom Auto wichtig ist oder nicht.

    • Zitieren
  • dark_reserved
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 29. April 2020 um 13:18
    • #12

    Den Alters Gedanken hatte ich auch schon derzeit sind alle 3.2er mit gewünschter Ausstattung bj 06/07 also 13-14 Jahre

    Mein corrado war damals als ich ihn geholt habe auch 12.

    Aber je neuer desto weniger kann man selber machen

    Das der 3.2 mehr verbraucht is klar aber nichts geht über mehr Hubraum als noch mehr Hubraum ;)

    Eine Frage soweit ich weiß ist der 3.2 ja mit dem facelift entfallen aber die LED tfl gab es doch erst ab fl oder? Würde also heißen das alle 3.2 die LED tfl haben bereits umgerüstet wurden oder gab es LED auch schon vorher aber gegen Aufpreis und ab fl wurde das serienmäßig??

    Darks-Corrado
    Corrado-Database
    Tuning-Suche

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das Ende einer Ära

    • AGE-TT
    • 1. Februar 2020 um 19:23
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™