1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Heckstoßstange / Heckstoßfänger demontieren

    • TT 8J
  • Jellerbrok
  • 28. Dezember 2020 um 19:41
  • Jellerbrok
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    13
    • 28. Dezember 2020 um 19:41
    • #1

    Hallo,

    über die "suche" bin ich nicht so richtig fündig geworden;

    ich möchte an meinem TT RS (8J) die Heckstoßstange demontieren.

    Jetzt habe ich die 3 Torx im hinteren Radkasten, die beide Schrauben oben an dem Heckblech (unter der Plastikabdeckung) und die unteren Schrauben am Diffuser gelöst (Roter Kreis)

    Wie weiter? :/

    Einfach nach hintern "abreißen"?

    Bekomme die Stoßstange nicht in den Clips gelöst (Gelber Kreis)

    Was mache ich falsch:?:

    Muss ich noch etwas lösen:?:


    • Zitieren
  • Jellerbrok
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    13
    • 29. Dezember 2020 um 10:11
    • #2

    Hat noch niemand eine Heckstoßstange abgebaut? :rolleyes:

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 29. Dezember 2020 um 10:26
    • #3

    Evt. Hilft das weiter, ist zwar nicht vom RS.

    Ich werde das erst im Frühjahr machen. Kopfzerbrechen macht mir nur der Knubbel.

    Muss man den nach einer Neumontage wieder kleben?

    Umbaubericht Heckschürze und Auspuff TT 2.0 TFSI auf TTS Heck

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 29. Dezember 2020 um 10:32
    • #4

    Heckleuchten schon ausgebaut?

    Seitlich nach außen ziehen und dann ausklipsen.

    Ich habe leider kein anders Bild aber hier sieht man es gut.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 29. Dezember 2020 um 11:21
    • #5

    Das zu erklären, wäre zu umständlich. Dafür gibt es Reparaturleidfäden. Du kannst 8,12€ investieren und dich bei Audi erWin registrieren. Unter „Modellabhängige Informationen“ kannst du dir dann alle Reparaurleidfäden im PDF Format runter laden und noch vieles mehr.


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 29. Dezember 2020 um 11:27
    • #6

    Vom 8j habe ich die Originalen Werkstatthandbücher. Da steht auch nicht mehr drin als schon geschrieben. Die Grafiken sin teilweise daraus.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Jellerbrok
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    13
    • 29. Dezember 2020 um 15:08
    • #7

    Also sehe ich das richtig;

    - oben am Seitenteil 3x geclipst

    - unter der Rückleuchte (ist ausgebaut) 3x geclipst

    - 4 Schrauben am Radkasten

    - 2 Schrauben unter der Plastikabdeckung oben am Abschlussblech

    Alles was ich ober Rot eingekreist habe...


    ... und dann mit etwas Gewalt nach hinten wegziehen.....

    Tja, alles so gemacht und habe Angst den Stoßfänger durchzubrechen...

    Probiere es jetzt noch einmal....vielleicht mit etwas mehr Gewalt :(


    Aber Danke erst erst einmal!

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 29. Dezember 2020 um 16:00
    • #8

    Ich denke mal im Bereich der Klipse ziehen und/oder hebeln, mit Putzlappen und Kunststoffkeil. Und natürlich in warmer Umgebung min. 20 Grad Celsius.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 29. Dezember 2020 um 16:52
    • #9
    Zitat von Jellerbrok

    Probiere es jetzt noch einmal....vielleicht mit etwas mehr Gewalt


    Aber Danke erst erst einmal!

    Nein nicht mit mehr Gewalt.

    Die drei Rasten (Pfeil) nach unten drücken, und dann an der Stelle die Stoßstange nach außen ziehen.

    Danach an der Rückleuchte die Rasten drücken und die Stoßstange nach hinten ziehen dann hat man sie in der Hand.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Jellerbrok
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    13
    • 29. Dezember 2020 um 18:29
    • #10

    Danke, habe morgen etwas Zeit und werde mein Glück nicht einmal probieren...

    • Zitieren
  • TottiBS
    Gast
    • 29. Dezember 2020 um 19:39
    • #11
    Zitat von DG TTS

    Ich denke mal im Bereich der Klipse ziehen und/oder hebeln, mit Putzlappen und Kunststoffkeil. Und natürlich in warmer Umgebung min. 20 Grad Celsius.

    Nicht vergessen.....

    • Zitieren

Tags

  • heck
  • Heckstoßstange
  • Heckstoßfänger
  • Demontage
  • Stoßstange hinten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™