1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Mein neues China Lenkrad ;)

    • TT RS FV/8S
  • MaTTze71
  • 1. Mai 2021 um 15:42
  • Sub
    Gast
    • 20. Juli 2021 um 14:08
    • #21

    Die 12 Uhr Markierung sieht schon sehr deplaziert aus. Das würde mich wahnsinnig machen. ;) Gerade im ersten Bild sieht man, dass die deutlich zu weit rechts ist. Das Lenkrad hat einen Linkseinschlag und die Markierung ist trotzdem auf der rechten Seite. Die Qualität kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber das würde mich jeden Fahrtag sowas von fertig machen. ||

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 20. Juli 2021 um 14:22
    • #22

    Auf Bildern ist so etwas sehr schlecht zu beurteilen. Da kann einem die Perspektive schon mal einen Streich spielen. Wenn die Markierung allerdings im eingebautem Zustand -und live vom Fahrersitz aus betrachtet- nicht mittig angebracht ist gebe ich Dir recht, würde mich auch verrückt machen. Aber aus genau solch einem Grund werde ich diese Arbeiten nur regional vergeben.

    • Zitieren
  • MaTTze71
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    174
    • 20. Juli 2021 um 16:42
    • #23

    Ich kann euch beruhigen, es ist mittig ;) Ich drehe bei sowas auch gerne durch, wenn ich da jeden Tag hätte drauf schauen müssen. Allerdings erst nach einer Achsvermessung, so war es trotz Markierung aufgrund der Verzahnung nicht gerade zu bekommen. Aber dann war alles fein, so wie es sein soll...

    Zum Thema Quali kann ich persönlich (so weit ich es als Laie beurteilen kann) immer noch top, auch so nach den ersten 3tkm. Auch meine Werkstatt und ein Tuner wo ich war fanden es gut von der Verarbeitung. Mehr kann ich dazu nicht sagen...und der Rest ist jedem selbst überlassen ;)

    Ein Nachteil hat das Carbon allerdings....wenn er etwas offen in der Sonne gestanden hat, ist das deutlich heisser als Leder anzufassen, also heizt sich mehr auf.

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 20. Juli 2021 um 16:55
    • #24

    Von der Qualität mal ganz abgesehen (da traue ich den Jungs in China mittlerweile recht viel zu wenn man die Richtigen in die Pflicht nimmt) Hast Du denn das komplette Lenkrad dort neu gekauft oder wie lief das Ganze ab?

    • Zitieren
  • MaTTze71
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    174
    • 20. Juli 2021 um 17:18
    • #25

    Nicht ganz komplett, schau mal in dem dritten Beitrag mit den 2 Bildern von mir, so habe ich es bekommen. Musst halt von deinem Lenkrad alles "rüber" bauen, ist aber kein Hexenwerk gewesen. Sprich Airbag raus (in der Werkstatt, mit Batterie abklemmen usw.), dann beide nebeneinander gelegt und alles der Reihe nach aus dem alten ins neue gebaut. Blende mit Bedienteil,Kabel und die Schaltwippen. Ich sag ma in Summe war das ne Stunde. Wenn beide nebeneinander liegen und man handwerklich keine zwei linken Hände hat, ist es fast selbsterklärend wie man was umbauen muss ;)

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 20. Juli 2021 um 17:26
    • #26

    O.K. dann ist das für handwerklich Begabte eine akzeptable Lösung, nur für mich ist das nix. Bei mir gilt da die Devise: ‚von allem was die Sicherheit betrifft lasse die Finger!‘ und der Airbag gehört da ebenso zu wie z.B. die Bremsanlage. Aber schön das es da für jede Kundschaft die passenden Anbieter gibt.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 20. Juli 2021 um 18:37
    • #27

    Moin moin,

    Lenkrad sieht top aus! Für mich wäre das Carbon am Lenkrad nichts, mir ist es zu rutschig, und wie Du schon geschrieben hast , bei Sonneneinstrahlung zu heiß.

    Aber zum Glück sind die Geschmecker ja verschieden, sonnst hätten wir alle schwarze TTRS…….

    So long 8)

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 20. Juli 2021 um 20:31
    • #28

    Hierzu die Frage welche mich grad rumtreibt, was ist mit Alcantara? Hat da jemand Erfahrung? Meine Vorstellung wäre wie folgt, ein Lenkrad wie oben, nur statt Carbon Alcantara.

    Und natürlich den Pralltopf -statt aus Plastik- mit Alcantara überzogen und alle Nähte in Glutorange.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 20. Juli 2021 um 20:34
    • #29
    Zitat von Martin.S

    Hierzu die Frage welche mich grad rumtreibt, was ist mit Alcantara? Hat da jemand Erfahrung? Meine Vorstellung wäre wie folgt, ein Lenkrad wie oben, nur statt Carbon Alcantara.

    Und natürlich den Pralltopf -statt aus Plastik- mit Alcantara überzogen und alle Nähte in Glutorange.

    Moin moin,

    Das sieht sehr geil aus!!!

    Alcantara wird nur relativ schnell “speckig “……

    Die Optik ist natürlich der Knaller solange es neu ist

    So long 8)

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 20. Juli 2021 um 20:38
    • #30

    Dann werde ich das Lenkrad wohl nur an den Nappalederstellen anfassen dürfen. Mein damaliges weißes Lederlenkrad im 1er Golf GTI, war nur den ersten Tag weiß, am zweiten Tag konnte man es schon eher als fleckiges beige ansehen.😎

    • Zitieren
  • PikAss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    194
    Bilder
    17
    • 21. Juli 2021 um 09:55
    • #31

    Alcantara kann man ja auch reinigen (lassen) wenn es wirklich mal so schlimm aussehen sollte.

    Oder das ist dann der Grund, warum man sich Autofahhandschuhe zulegt ... haha :)

    Carbon wäre auch nicht mein persönlicher Fall, aber MaTTze, finde die Optik schon extrem geil, auch mit den Urus Schaltwippen.

    VCDS (Original) vorhanden, bei Fragen einfach melden!

    Aktuelle Fahrzeuge:

    Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 143PS

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS

    Fahrzeughistorie:

    Golf II GT 1,8l 90PS - Tod

    Seat Toledo 1M 1.9 TDI 110PS - Tod

    Seat Leon 1M 1,6l 105PS - verkauft

    Seat Leon 1M 2,8l V6 204 PS - verkauft

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS - verkauft

    Audi A4 B6 Avant 1,9 TDI 130PS - verkauft

    Seat Ibiza 6J 1,4l 85PS - verkauft

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 21. Juli 2021 um 10:14
    • #32

    Eigentlich ja komplett absurd, man tauscht Echtleder gegen eine Microfaser 🤦‍♂️ Aber gut, ich werde mich da gleich mal ganz ausführlich zu beraten lassen.

    Carbon ist nichts für mich, zu glatt und obendrein zu heiss beim Roadster, zudem bin ich auch nicht gewillt das Geld dafür hinzulegen.

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 21. Juli 2021 um 10:23
    • #33
    Zitat von Martin.S

    Hierzu die Frage welche mich grad rumtreibt, was ist mit Alcantara? Hat da jemand Erfahrung? Meine Vorstellung wäre wie folgt, ein Lenkrad wie oben, nur statt Carbon Alcantara.

    Und natürlich den Pralltopf -statt aus Plastik- mit Alcantara überzogen und alle Nähte in Glutorange.

    Ich würde Alcantara immer vorziehen statt Leder. Alcantara ist viel unempfindlicher als Leder.

    Das Leder reist, wird Speckig und löst sich mit der Zeit, die Pflege Produkte verzögern das nur. Alcantara kriegt man mit der richtigen Reingungsmethode immer wieder frisch.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Sub
    Gast
    • 21. Juli 2021 um 10:23
    • #34

    Also wenn der 12 Uhr Strich wirklich gerade sein sollte, dann gibts von mir absolut ein „Like“ ;)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. Juli 2021 um 14:17
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat von TekToniiik

    . Alcantara kriegt man mit der richtigen Reingungsmethode immer wieder frisch.

    macht doch bitte mal einen eigenen Thread auf wo ihr erklärt wie man Alcantara wieder sauber und schön fluffig bekommt! Das wird hier sicher einige interessieren! 👍☝️

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 21. Juli 2021 um 15:03
    • #36
    Zitat von admin

    macht doch bitte mal einen eigenen Thread auf wo ihr erklärt wie man Alcantara wieder sauber und schön fluffig bekommt! Das wird hier sicher einige interessieren! 👍☝️

    https://youtu.be/qum0qzjLi30

    Video ist einfacher ^^

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 21. Juli 2021 um 21:10
    • #37

    Nachdem ich heute bei PS Sattlerei in Bergkamen war, bin ich mir sicher das -wenn ich mein Lenkrad veredeln lasse- es definitiv dort in Auftrag geben werde. Allerdings muss ich sagen, wer die Wahl hat, der hat auch die Qual. Also einfach übers Knie brechen werde ich die Entscheidung nicht. Einzig das kein Carbon zum Einsatz kommt ist sicher. Ach ja, preislich hält sich das auch im Rahmen, den Preis wert eben.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 21. Juli 2021 um 23:28
    • #38

    mylenkrad.de ist in der Nähe Stuttgarts. Habe schon zwei Lenkräder dort machen lassen und kann sagen das sie eine sehr gute Arbeit machen. Konfiguration mit Preis ist auf der Seite auch möglich.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 22. Juli 2021 um 09:26
    • #39

    Mein lieber Scholli, die machen einem ja wirklich gute Angebote. Allerdings ist es von hier bis dahin schon eine echte Ansage.

    • Zitieren
  • Danyo
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    • 22. Juli 2021 um 10:00
    • #40

    Zur Info, bei APR ist das Originale Alcantara Lenkrad 50% reduziert, falls einer ein komplett neues haben will ;)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™