1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi Anschlussgarantie verlängern - Erfahrungen?

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 28. März 2022 um 19:45
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. März 2022 um 19:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo Leute,

    meine Werksgarantie läuft im Juni diesen Jahres aus. Nun habe ich gelesen, dass Audi eine Garantieverlängerung anbietet.

    Preislich was ich auf den ersten Blick gesehen habe recht teuer. Hat das schon jemand von euch gemacht? Erfahrungen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Wolf-Gar
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    7
    • 28. März 2022 um 23:34
    • #2

    Ich fand es auch zu teuer. Sogar mein Serviceberater hat abgeraten. Und auf Kulanz verwiesen. Man weiß ja nie. Aber ich habe es gelassen.

    • Zitieren
  • Volker
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    13
    • 29. März 2022 um 07:53
    • #3

    brutal - über 1000€ pro Jahr plus Selbstbeteiligung und dann muss man noch hoffen dass der Garantieanspruch berechtigt ist.... vorallem wenn man nicht alle Updates gemacht hat ;)

    Dafür spricht der "Werterhalt" - als ich meinen letzten RS beim Händler verkaufen wollte, meinte er ohne Garantie für ihn wertlos bzw. wollte er damit den Ankaufpreis drücken - ich denk es hat über 1000€ ausgemacht...

    8S TT RS Roadster

    EX: 8J TT RS Roadster Handschalter / Chip
    EX: 8J TT Roadster KW-Fahrwerk / Chip....
    EX: 8N TT Roadster 225PS + Chip / 180PS + Chip / 180PS ohne Spoiler

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 29. März 2022 um 08:14
    • #4

    Alex,

    für 1000 Popen pro Jahr ist das doch wohl keine Option. Leg Dir einfach 1000 im Jahr auf "Halde", wenn Du nix außer "Spesen" nach 3-5 Jahren hattest und dann den TT verkaufst haste ein gutes Polster für den neuen Autowagen...8)

    So long 8)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. März 2022 um 18:59
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von TTRS_paule

    Alex,

    für 1000 Popen pro Jahr ist das doch wohl keine Option. Leg Dir einfach 1000 im Jahr auf "Halde", wenn Du nix außer "Spesen" nach 3-5 Jahren hattest und dann den TT verkaufst haste ein gutes Polster für den neuen Autowagen...8)

    Da hast du Recht. Ich lass mir dennoch mal ein individuelles Angebot unterbreiten. Aber denke das wird so rauslaufen wie du sagst ;)

    Zitat von Volker

    ohne Garantie für ihn wertlos bzw. wollte er damit den Ankaufpreis drücken

    das ist nur noch Frech so eine Aussage!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 29. März 2022 um 20:16
    • #6
    Zitat von admin

    Da hast du Recht. Ich lass mir dennoch mal ein individuelles Angebot unterbreiten. Aber denke das wird so rauslaufen wie du sagst ;)

    das ist nur noch Frech so eine Aussage!

    Wundert mich nicht seit diesem Jahr wurden die gesetzlichen Regelungen bezüglich Gewährleistung verdoppelt.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 30. März 2022 um 09:28
    • #7

    Meine Frau hatte das 15 Jahre lang bei ihrem A3 und wird das bei ihrem GTD auch wieder abschließen, der Sohn bei seinem Fabia hat das seit 2013, die Tochter beim A3 nicht. Unterm Strich hat wie jede Versicherung, es geht ums gute Gefühl.

    Der TT und mein Golf haben keine Anschlussgarantieversicherung. Beim TT unglaublich teuer und beim Golf nicht möglich wegen MTM.

    Ich *persönlich* würde es wohl auch nicht abschließen, da Autos grundsätzlich bar bezahlt werden und lieber drei Nummern unter dem gekauft werden, was man sich leisten könnte. Es soll keine Belastung sein und ich will nicht hauptsächlich fürs Fahrzeug arbeiten. Das war aber auch bei mir schon anders...

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™