1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Vogelkot auf neuer Lackierung

    • TT RS FV/8S
  • TT RS Roadster Andi
  • 5. Mai 2022 um 14:44
1. offizieller Beitrag
  • TT RS Roadster Andi
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    38
    • 5. Mai 2022 um 14:44
    • #1

    Hallo Leute

    Ich habe ein Problem mit meiner neu lackierten Motorhaube.

    Ich hatte mit meinem TTRS einen leichten Frontschaden wobei die Motorhaube ausgewechselt und auch neu in nanograu lackiert wurde.

    Leider trafen Vögel die Motorhaube mit ihre Hinterlassenschaften.

    Ich habe ein nassen Lappen draufgelegt und nach einiger Zeit den Schiss weggewischt.

    Doch leider wurde dadurch die Lackoberfläche beschädigt.

    Treffen die Vögel den Orginallack zum Beispiel den Kofferraumdeckel gibt es hier keine Probleme nach dem wegwischen des Schisses. Lack wird hier nicht beschädigt oder angegriffen.

    Ratlosigkeit auf Nachfrage bei Audi, die die Motorhaube lackiert haben ,da sie nicht wissen wie das passieren kann das der neulackierte Lack, der schon nun 6 Monate alte ist so angegriffen wird gegenüber des Orginallackes.

    Hat jemand einen Tip für mich oder eine Lösung

    • Zitieren
  • TT RS Roadster Andi
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    38
    • 5. Mai 2022 um 14:46
    • #2

    Mein Fahrzeug hat eine Sonderlackierung Nanograu. Gerade noch mal in der Rechnung vom Autokauf nachgeschaut.

    Ein frühere Fleck wurde schon wegpoliert, danach hat wieder ein Vogel draufgemacht. Wieder wurde der Lack beschädigt. Daraufhin wurde die Motorhaube komplett neu lackiert. Fahrzeug stand danach sofort über den Winter 4 Monate in der Garage. Nach 6 Wochen im Freien ab März hat es dann ein Vogel wieder geschafft meine Motorhaube zu treffen und den Orginallack auf der Kofferraumklappe. Beim Orginallack alles kein Problem aber der Lack auf der Motorhaube wurde wieder angegriffen. Montag neuer Termin beim Lacker von Audi. Keine Ahnung was die nun machen wollen.

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 5. Mai 2022 um 15:04
    • #3

    Helfen kann ich Dir da nicht wirklich, aber ich verstehe deinen Ärger. Wenn es um Lack geht, bin ich auch extrem penibel. Heutzutage ist es schon eine "Kunst" für einen Lackierer, die Farbe zu treffen, so zumindest meine Erfahrungen....

    Definitiv sollte aber auch ein neu lackiertes Teil sowas "aushalten". Ich hab am Golf mit sowas keine Probleme (außer dass ich mit der Farbe nicht zufrieden war und das Autohaus die Haube noch mal auf Ihre Kosten lackiert haben, da ich sonst bei Sonne draufgeko*t hätte ;-P).

    Sollte sich hier kein guter Ratschlag finden lassen, ist im Nachbarforum (ich weiß nicht, ob das OK ist, wenn man das nennt, aber ich denke schon) beim MeinR der Moderator Fox906bg der richtige Ansprechpartner ;)

    admin: wenn das nicht ok ist, dann bitte Beitrag löschen! Danke ;)

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 5. Mai 2022 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    also kann da aus erfahrung sprechen. hatte das problem auch schon auf meinem blauen rs. Musste dann zum Fahrzeugaufbereiter. Der Teil der Lackoberfläche wurde poliert dann war es wieder gut.

    Die Scheiße brennt sich übelst schnell in den Klarlack vor allem im Sommer!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 5. Mai 2022 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    TT RS Roadster Andi Mein lieber 1 Thread reicht aber nun mit immer dem gleichen Text.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT RS Roadster Andi
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    38
    • 5. Mai 2022 um 15:34
    • #6
    Zitat von Oliver1991

    TT RS Roadster Andi Mein lieber 1 Thread reicht aber nun mit immer dem gleichen Text.

    Wollte mein Text nochmal in einem neuen Thema Onlinestellen da ich ein Hinweis bekommen habe ein neues Thema zu eröffnen

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 5. Mai 2022 um 15:59
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Alles richtig, war nur ein Hinweis.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 5. Mai 2022 um 16:18
    • #8

    Falls du das nicht gemacht hast, stell dich besser im "Vorstellungs"-Thread vor, bevor der Hausmeister die Keule schwingt. Dann kriegste hier auch alle Hilfe der Welt ;)

    Haste aber glaub ich gemacht ;)

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 24. Juni 2022 um 19:03
    • #9

    Hilft dir mal nicht direkt. Aber mein Tipp wäre, dass es bei einem freien Lackierer der sein Handwerk versteht lackieren.

    Was meinst du was dein Freundlicher höchstwahrscheinlich tut? Er überführt deinen Wagen zum Lackierer seines Vertrauens und holt ihn dann bei Fertigstellung eben dort ab. Die Überführung lässt er sich natürlich bezahlen = 2 Mitarbeiter X Zeiteinheiten. Dann schlägt er sich einen Obolus drauf und on Top für unseren Christian L. noch die allseits beliebte Umsatzsteuer.

    Die Überführungskosten und den Freundlichen Obolus würde ich mir sparen.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™