1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Verstellbereich Recaro Pole Position

    • TTS 8J
  • nicholas
  • 2. Oktober 2022 um 20:36
1. offizieller Beitrag
  • nicholas
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    35
    • 2. Oktober 2022 um 20:36
    • #1

    Hallo Leute,

    die Umbau Saison hat begonnen und heute habe ich mich an die Sitze gemacht. Aufgrund der Nordschleife und Trackday-Besuche würde ich gerne bei kurzen 1,98m mit Helm im Auto fahren. Ein SUV kommt für mich noch nicht in Frage daher entschied ich mich für die bekannten Recaro Pole Positions in der Konfiguration:

    Von unten nach oben

    - 413 Motorsport tiefe Sitzkonsole

    - Recaro Univeral Laufschienen

    - Recaro Seitenhalter

    - Sitz

    Für die Deaktivierung der Seitenairbags einen Widerstand besorgt und die Sitzbelegung per Stromdieb an das Gurtschloss. Das Gurtschloss habe ich zwischen Seitenhalter und Schiene befestigt. Alle anderen Seitenhalter/Laufschienen Schraube mit Unterlegscheibe um die Höhe des Gurtschlosses auszugleichen.

    Heute eingebaut und gefahren. Die Sitze sind super, ich sitze tiefer und habe mehr Platz nun unterm Lenkrad. Der Helm passt auch mit ein bisschen Liebe zum Dachhimmel, aber er passt.

    Was mich aber stark wundert: Ich habe in dieser Konfiguration noch sage und schreibe 10 cm zur Rückbank. Wisst ihr ob es extra lange Laufschienen gibt? Die original Sitze haben einen mega-Verstellbereich, aber die Recaro Laufschienen die ich habe 10cm vor und 10 cm zurück, das ist doch ein Witz.

    Hat das Problem zufällig auch gehabt?

    Grüße


    PS: Seitenairbag deaktivierung, welchen Widerstand habt ihr da? 3 Ohm und das Stg sagt: Obergrenze überschritten...

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 3. Oktober 2022 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin Moin,


    ich hatte damals auch auf Pole Position meinen TTS umgerüstet, ist normal mit dem Verstellbereich. Recaro ist nicht gleich Recaro, die OEM‘s da gibt der Hersteller Recaro vor was der Sitz können soll.

    Bei Aftermarket macht Recaro seine eigene Suppe.

    Ich glaube mich zu erinnern, der Widerstandswert war 2 Ohm.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • nicholas
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    35
    • 3. Oktober 2022 um 23:11
    • #3
    Zitat von Der Hausmeister

    Moin Moin,


    ich hatte damals auch auf Pole Position meinen TTS umgerüstet, ist normal mit dem Verstellbereich. Recaro ist nicht gleich Recaro, die OEM‘s da gibt der Hersteller Recaro vor was der Sitz können soll.

    Bei Aftermarket macht Recaro seine eigene Suppe.

    Ich glaube mich zu erinnern, der Widerstandswert war 2 Ohm.

    Muss echt zugeben, ein bisschen Enttäuschung ist schon dabei. Die Sitze sind super aber der Verstellbereich im OEM ist riesig und im Aftermarket winzig. Da hätte ich mir ein bisschen mehr vorgestellt. Ich werde auf jeden Fall auf die Suche nach einer Lösung gehen, andere Laufschienen oder Anpassen der Konsole.


    Bei mir ist auch das Gurtschloss außen, weil ich etwas größer bin.

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 4. Oktober 2022 um 08:18
    • #4

    Hast du die 413 Konsolen Eingetragen bekommen? Ich hatte auch schon beim Tüv nachgefragt und die haben direkt abgewunken da kein Gutachten...

    • Zitieren
  • nicholas
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    35
    • 9. Oktober 2022 um 16:47
    • #5
    Zitat von nlcarbon

    Hast du die 413 Konsolen Eingetragen bekommen? Ich hatte auch schon beim Tüv nachgefragt und die haben direkt abgewunken da kein Gutachten...

    eine Materialbescheinigung hatte ich erhalten. Mein Tüv Prüfer ist da recht kulant, aber ich werde kommende Woche auch nochmal bei 413 Motorsport anrufen um zu fragen, ob es möglich wäre die Laufschienenlöcher weiter nach hinten zu versetzen. Ich denke aber auch bei 413 könnte man das ganze eintragen.

    Ganz dreist gesagt, ist auch die Frage ob es einem Polizisten wirklich auffällt. Der sieht nur die recaro Seitenhalter und für ihn passt dann alles...

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 9. Oktober 2022 um 18:03
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Und bei einem schwerwiegenden Unfall hast Du ein Problem. Lass das bloß komplett eintragen!😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 15. Oktober 2022 um 16:46
    • #7
    Zitat von nicholas

    eine Materialbescheinigung hatte ich erhalten. Mein Tüv Prüfer ist da recht kulant, aber ich werde kommende Woche auch nochmal bei 413 Motorsport anrufen um zu fragen, ob es möglich wäre die Laufschienenlöcher weiter nach hinten zu versetzen. Ich denke aber auch bei 413 könnte man das ganze eintragen.

    Ganz dreist gesagt, ist auch die Frage ob es einem Polizisten wirklich auffällt. Der sieht nur die recaro Seitenhalter und für ihn passt dann alles...

    Die Rennleitung ist nicht doof, die haben mittlerweile in allen Städten Sokos „Autotuning“, die Jungs sind gut geschult und wissen idR. Auch was geht und was nicht……:rolleyes:

    So long 8)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 15. Oktober 2022 um 18:56
    • #8
    Zitat von TTRS_paule

    Die Rennleitung ist nicht doof, die haben mittlerweile in allen Städten Sokos „Autotuning“, die Jungs sind gut geschult und wissen idR. Auch was geht und was nicht……:rolleyes:

    Hahahahahahahaaa^^^^^^^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Race.ing
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    71
    • 17. Oktober 2022 um 09:50
    • #9
    Zitat von TTRS_paule

    Die Rennleitung ist nicht doof, die haben mittlerweile in allen Städten Sokos „Autotuning“, die Jungs sind gut geschult und wissen idR. Auch was geht und was nicht……:rolleyes:

    In größeren Städten ist es definitiv so. Ob die nun wirklich gut geschult sind, sei mal dahingestellt, müssen sie auch nicht. Im Zweifel kommt die Karre auf den Abschlepper und dann guckt da ein TÜV-Sachverständiger drüber. Und der ist definitiv von Fach. Deshalb würde ich auch lieber alles eintragen. Zumindest die wichtigen und sicherheitsrelevanten Dinge.

    Widerstand habe ich 3 Ohm, 0,6w.
    Passt bei Seitenairbag sowie bei den hinteren Gurten. Falls die die auch ausbauen möchtest.

    • Zitieren

Tags

  • Recaro Pole Position
  • Sitz
  • TT 8J
  • TTS 8j
  • Recaro
  • TT RS 8J

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™