1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS - Unterbodenwäsche - trockene salzige Straßen

    • TT RS FV/8S
  • TT8N2
  • 7. Februar 2023 um 12:46
  • TT8N2
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    141
    Bilder
    1
    • 7. Februar 2023 um 12:46
    • #1

    Hallo.

    Mich juckt es gewaltig, bei dem schönen Wetter im Moment den TTRS zu fahren. Leider sind die Straßen wegen nächtlichem Frost noch schön gesalzen. Meist trocken, aber man sieht die "Salzkruste".

    Was meint ihr? Fahren und im Frühjahr Unterbodenwäsche machen? Oder lieber stehen lassen?

    Spricht was gegen einen Unterbodenwäsche beim TTRS 8S? Wie macht man die am besten?

    VG

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

    • Zitieren
  • Online
    Stefan Henkel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    208
    • 7. Februar 2023 um 13:04
    • #2

    Ich mach das an der Waschstrasse (SB Box) mit dem Hochdruckreiniger so gut es geht. 1 - 2 mal im Jahr zur Hebebühne und dann richtig sauber machen und mit Muckoff versiegeln.

    LG

    Stefan

    • Zitieren
  • flix
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    58
    • 7. Februar 2023 um 14:34
    • #3

    Bei unserer SB-Waschbox gibt es eine eigene Unterbodenwäsche in Form von mehreren Düsen die aus dem Boden nach oben Wasser abgeben und man soll währenddessen vor und zurück fahren.

    Hat das von euch schon mal jemand gemacht oder gibt es das Risiko dass der irgendwo zu stark das Wasser von unten hoch drückt? :/

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 7. Februar 2023 um 14:48
    • #4

    Ich lasse das Auto stehen. Ich bin schon mal einen Winter gefahren, das sah alles aus wie Sau. Ich fahre nur noch im Winter, wenn es das Salz weg geregnet hat. Das war diesen Winter erst einmal der Fall. Ich wechsel auch keine Winterräder mehr.

    Wenn man bei diesem Wetter fährt, sollte man nach der Tour soweit es geht untenrum alles abkärchern. Räder, Bremsen, Auspuff etc. Unterbodenwäsche würde ich nicht machen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™