1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

DAB + im TT 8J nachrüsten

    • TTS 8J
  • Brian
  • 5. Juni 2023 um 09:40
  • lgb-this
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    • 17. Juni 2023 um 15:43
    • #21
    Zitat von raser2

    Im Xtrons läuft das Navi aber dann über die SIM dauernd mit Onlinedaten? Ich hatte vor dem Dynavin das Gerät gar nicht auf dem Schirm.

    Das hängt von der App für die Karten ab und hat nichts mit dem XTRONS zu tun. Ich experimentiere gerade mit dem FCC Launcher, aber werde damit nicht so ganz happy. Nun versuche ich OSMand und Split Screen. Das läuft 100% offline.

    Audi TT Roaster 2007 (8J) in Silber mit grauem Verdeck, grauen Ledersitzen und XTRONS IAP92TTA als Navi/Radio

    • Zitieren
  • lgb-this
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    • 17. Juni 2023 um 15:46
    • #22
    Zitat von DG TTS

    Was meinst du mit der Konfiguration der Phantomeinspeisung offen/zu. Was ist offen und was ist zu?

    Bei meinem Splitter hat es 2 Leitungen. Sind diese verbunden (geschlossen) werden 12V in die Phantomspeisung gegeben. Ist die Leitung offen, sind es 8.5V. Für den TTR braucht es 12V.

    Audi TT Roaster 2007 (8J) in Silber mit grauem Verdeck, grauen Ledersitzen und XTRONS IAP92TTA als Navi/Radio

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    101
    • 24. Juni 2023 um 09:05
    • #23

    Moin,

    den Spitter gibt es immer noch u.a. bei ACR, auch über die Bucht zu beziehen.Ich

    Ich habe dort mal angefragt, welcher der richtige ist. Bei mir am Sony ist das Antennenkabel für Strom wohl blau/weiss.

    Dann, so habe ich von Matthias verstanden (seeeeehhhhr geiler Beitrag/Beschreibung), muss ich nur schauen, wie rum ich den doppel Fakra anschliesse um DAB+ zu empfangen.

    Wenn ich das Ding habe, mache ich eine kurze Beschreibung mit Bildern zum Einbau. Scheint easy zu sein...? 😇😇

    Brian

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 24. Juni 2023 um 11:40
    • #24

    Schreibe bitte auch welcher das ist. Wenn du nur die Originale Heckantenne nutzt, müsste das ja eigentlich egal sein. Ein Kabel von der Antenne in den Splitter und aus dem kommen 2 Kabel raus, für UKW und DAB. Aber du wirst berichten und das ist gut 👍

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • lgb-this
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    • 24. Juni 2023 um 18:30
    • #25
    Zitat von DG TTS

    Schreibe bitte auch welcher das ist. Wenn du nur die Originale Heckantenne nutzt, müsste das ja eigentlich egal sein. Ein Kabel von der Antenne in den Splitter und aus dem kommen 2 Kabel raus, für UKW und DAB. Aber du wirst berichten und das ist gut 👍

    Gemäss dem "Repair Manual" von Audi zum TT 8J besitzt sowohl das Coupe wie der Roadster 2 FM-Antennen. Beim Roadster ist eine Antenne die sichtbare Stabdantenne und die andere Antenne befindet sich rechts hinten im Bereich des Kofferraumdeckels. Beide Signale laufen je über einen getrennten Verstärker zum Radio. Darum hat es 2 Antennenkabel, die ins Radio reingehen.

    Audi TT Roaster 2007 (8J) in Silber mit grauem Verdeck, grauen Ledersitzen und XTRONS IAP92TTA als Navi/Radio

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 24. Juni 2023 um 20:30
    • #26

    Ah so, deswegen immer dieser Doppel-Stecker 👍

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 24. Juni 2023 um 23:30
    • #27

    Ich lese mal gespannt mit

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    101
    • 26. Juni 2023 um 08:36
    • #28

    Moin,

    das DAB + Teil soll Morgen kommen. Aber ich kann es am WE 01./02. Juli leider noch nicht einbauen. Wird noch 2 bis 3 Wochen dauern.

    Brian

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    101
    • 27. Juni 2023 um 16:15
    • #29

    Servus Miteinand,

    anbei Bilder von dem Splitter für den TT 8J mit dem LS und der genauen Produktbezeichnung. Bestellt bei ACR über die Bucht. Abwicklung war super easy mit tollem Support, wann das Päckchen verschickt wurde und wann es kommen soll.

    Nun von mir noch 2 Fragen:

    Haben wir beim 8J 12 V oder 8,5Volt Antennenspannung? Je nachdem muss das lila Kabel geschlossen oder offen sein.

    Beim Doppel Fakra hilft wohl nur probieren, wie herum man die zusammen steckt, ob man bei DAB+ in der Senderliste welche angezeigt bekommt?

    Ist aber alles gut beschriftet, was für welchen Anschluss ist. Ich werde das bei meinem Sony dann demnächst verbauen. Wie gesagt Bilder und Bericht folgen.

    Merci.

    Brian

    Bilder

    • image.jpg
      • 561,2 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 6
    • image.jpg
      • 626,54 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 6

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren
  • lgb-this
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    • 27. Juni 2023 um 19:20
    • #30

    Der Splitter muss auf 12V konfiguriert sein. Beim Antennenanschluss musst Du ausprobieren. Ich habe die beiden Antennenkabel vom Splitter ohne das grüne Gehäuse in die Buchse vom Auto gesteckt und dann einen Sendersuchlauf gemacht. Einmal gab es 0 Sender und bei der anderen Variante sehr viele Sender. Dann erst benutzte ich das grüne Gehäuse.

    Audi TT Roaster 2007 (8J) in Silber mit grauem Verdeck, grauen Ledersitzen und XTRONS IAP92TTA als Navi/Radio

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 27. Juni 2023 um 19:45
    • #31
    Zitat von lgb-this

    Bei meinem Splitter hat es 2 Leitungen. Sind diese verbunden (geschlossen) werden 12V in die Phantomspeisung gegeben. Ist die Leitung offen, sind es 8.5V. Für den TTR braucht es 12V.

    So hat er es beschrieben, also 12V, oh schneller.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    101
    • 28. Juni 2023 um 05:54
    • #32

    moin,

    ich werde Freitag mal loslegen... Bin neugierig!

    Brian

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    101
    • 30. Juni 2023 um 19:08
    • #33

    Sodale….

    Alles Scheiße Deine Ellie…

    Hab das Ding angeschlossen. Man muss darauf achten, dass das blaue Kabel auf 12 Volt geht. Soweit, so gut. DAB Antennenstecker und yFM Antennenstecker eingesteckt. Dann probiert, wie rum der Doppel Fakra gehört, so dass beim DAB+ Sendersuchlauf Sender angezeigt werden.

    In der Garage hat er mir erst nur SWR Sender angezeigt hier für den Großraum Stuttgart. Dann bin ich mal gefahren, Sendersuchlauf… und siehe da, es kommen eine ganze Menge Sender in der Liste.

    Wenn ich jetzt z.B. Antenne Bayern aus der Liste auswähle sucht er die Verbindung und sagt dann nach einigen Sekunden: Kein Signal…!?

    Bei SWR1 oder 3 (regionale Sender hier), macht er meistens einen FM Link. Das bedeutet, er holt sich das bessere Signal. Teilweise macht er bei den regionalen auch DAB+.

    Also die Senderliste wird angezeigt mit ganz vielen Sendern, aber dann spielt er das meiste nicht, weil kein Signal. Ich bin derzeit ratlos…

    Brian

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 30. Juni 2023 um 19:48
    • #34

    Also doch Scheibenantenne oder was auch immer. Schade …

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • lgb-this
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    • 30. Juni 2023 um 20:22
    • #35
    Zitat von Brian

    Also die Senderliste wird angezeigt mit ganz vielen Sendern, aber dann spielt er das meiste nicht, weil kein Signal. Ich bin derzeit ratlos…

    Seltsam. Mit meinem XTRONS Navi und USB DAB Tuner hat der Empfang eines Schweizer DAB Senders via Splitter sogar in Süddeutschland ohne Probleme geklappt und blieb stabil.

    Audi TT Roaster 2007 (8J) in Silber mit grauem Verdeck, grauen Ledersitzen und XTRONS IAP92TTA als Navi/Radio

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    101
    • 1. Juli 2023 um 08:57
    • #36

    Moin,

    ich werde am Montag mal ACR hierzu kontaktieren, weil ich bekomme in DAB+ ja eine lange Senderliste angezeigt... Teilweise läuft es auch, bricht dann aber wieder ab. Ich habe im Stand, als ich meinen kurzen Zubehör Antennenknubbel abgeschraubt hatte und die originale Antenne wieder dran hatte, keinen Unterschied bemerkt. Auch als gar keine Antenne dran war... Ggf. ist mein Antennenverstärker (irgendwo im Heck bei der Antenne?) auch defekt???

    Ich bleibe weiter dran.

    Brian

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    101
    • 5. Juli 2023 um 06:17
    • #37

    Moin,

    weiß jemand wo am TT 8J der Antennenverstärker sitzt?

    ACR ist sich nicht sicher und meint mitten unterm Armaturenbrett Richtung Frontscheibe?

    Wie kommt man da dran? Hat den schon mal jemand gewechselt? In youtube ist nichts zu finden?

    Merci.

    Brian

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.475
    Bilder
    40
    • 5. Juli 2023 um 08:12
    • #38

    Moin,

    guckst Du hier ;)

    Antenne Audi TTRS Coupe/Roadster (TTRS) 2013 jahr Audi EUROPA 35010

    So long 8)

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 5. Juli 2023 um 10:42
    • #39

    Beim Roadster sitzt der Antennenverstärker direkt innen am Antennenstab.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    101
    • 5. Juli 2023 um 13:28
    • #40

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten. Dann kommt man ja an den Verstärker im Roadster recht problemlos ran…? 😎

    Um nicht zu blöd zu fragen…(sorry), welche Teilenummer ist das?

    Vielen Dank.

    Brian

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen...

    • RSR
    • 19. Oktober 2022 um 20:15
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™