1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Turboupgrade TTRS FV/8S

    • TT RS FV/8S
  • Chrispaws
  • 8. Juni 2023 um 12:28
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    476
    • 8. Juni 2023 um 12:28
    • #1

    Moin Leute,

    Hat hier eigentlich jemand auch schon einen Turboumbau im TTRS 8S gemacht?

    Wenn ja, welchen Turbo habt ihr gewählt, was ist an Leistung rausgekommen, und wie sieht das mit Turboloch aus?

    Sonnige Grüße aus Hamburg ☀️

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    476
    • 9. Juni 2023 um 19:59
    • #2
    Zitat von Chrispaws

    Moin Leute,

    Hat hier eigentlich jemand auch schon einen Turboumbau im TTRS 8S gemacht?

    Wenn ja, welchen Turbo habt ihr gewählt, was ist an Leistung rausgekommen, und wie sieht das mit Turboloch aus?

    Sonnige Grüße aus Hamburg ☀️

    Keiner? 🙈

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 9. Juni 2023 um 23:52
    • #3

    Ich hab einen der ersten LM600 Lader.

    Der geht wie sau mit HGR Abstimmung.

    599,... PS laut Diagramm.

    Ansprechverhalten ist annähernd wie Serie, aber das kommt einem nicht so vor, da oben raus viel mehr die Post abgeht.

    Natürlich braucht man für den Lader auch ne andere Downpipe und einen LLK. Der Rest kann Serie bleiben.

    Auf Serien Motor ist eh nicht mehr wie 600PS und im die 700Nm zu empfehlen, da sonst die Pleul weich werden und man dann mal so nen Motor für 25k kaufen kann.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    476
    • 10. Juni 2023 um 00:12
    • #4
    Zitat von Oliver1991

    Ich hab einen der ersten LM600 Lader.

    Der geht wie sau mit HGR Abstimmung.

    599,... PS laut Diagramm.

    Ansprechverhalten ist annähernd wie Serie, aber das kommt einem nicht so vor, da oben raus viel mehr die Post abgeht.

    Natürlich braucht man für den Lader auch ne andere Downpipe und einen LLK. Der Rest kann Serie bleiben.

    Auf Serien Motor ist eh nicht mehr wie 600PS und im die 700Nm zu empfehlen, da sonst die Pleul weich werden und man dann mal so nen Motor für 25k kaufen kann.

    Alles anzeigen

    Das klingt ja grundsätzlich gar nicht schlecht. Ich würde auch nicht mehr als 600PS anstreben. Ich habe aktuell um die 530PS und 700NM. Ich habe schon ne große Ansaugung, LLK, Downpipe, AGA und Dogbone verbaut. Ich bin mir halt unsicher ob sich der größere Turbo noch lohnt. Möchte halt untenrum auf keinen Fall ein Turbo leak. Wollte mal hören ob hier noch andere damit Erfahrungen gemacht haben.

    Hast du direkt von 400 auf 600PS umgebaut, oder hattest du vorher auch mal um die 500PS mit dem kleinen Turbo?

    Mich würde der Vergleich mal interessieren 🤔

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 10. Juni 2023 um 08:05
    • #5

    Ne hatte auch eine HGR Stage 2 drauf also 530PS um den Dreh, dachte mir am anfang auch, was soll da noch gehen mit einem anderen Lader.

    Aber der unterschied sind schon Welten mit einem Hybrid Lader.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    476
    • 10. Juni 2023 um 10:01
    • #6
    Zitat von Oliver1991

    Ne hatte auch eine HGR Stage 2 drauf also 530PS um den Dreh, dachte mir am anfang auch, was soll da noch gehen mit einem anderen Lader.

    Aber der unterschied sind schon Welten mit einem Hybrid Lader.

    Hybrid Lader? Ich glaube ich hab mal davon gehört. Sind das die mit gleichbleibenden Turbogehäuse aber größeren Verdichterrädern?

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 10. Juni 2023 um 10:04
    • #7

    8S 2.5l Turbo

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 10. Juni 2023 um 11:15
    • #8

    Tte700 ist für den Serien Motor schon zu groß.

    Ich würde zu einem lm630 tendieren oder einen vom Turbomarkt.

    Genau Hybrid Lader ist die Rumpfbaugruppe anders und die beiden Räder.

    Somit hat man noch ein seriennahes Ansprechverhalten.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 11. Juli 2023 um 22:04
    • #9
    Zitat von Oliver1991

    Ich hab einen der ersten LM600 Lader.

    Der geht wie sau mit HGR Abstimmung.

    599,... PS laut Diagramm.

    Ansprechverhalten ist annähernd wie Serie, aber das kommt einem nicht so vor, da oben raus viel mehr die Post abgeht.

    Natürlich braucht man für den Lader auch ne andere Downpipe und einen LLK. Der Rest kann Serie bleiben.

    Auf Serien Motor ist eh nicht mehr wie 600PS und im die 700Nm zu empfehlen, da sonst die Pleul weich werden und man dann mal so nen Motor für 25k kaufen kann.

    Alles anzeigen

    Wieviele km bist du schon damit unterwegs?

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 11. Juli 2023 um 22:18
    • #10

    4,5 Jahre hab aber erst 28,5tkm runter.

    Bei 12tkm wurde umgebaut.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    476
    • 11. Juli 2023 um 23:12
    • #11
    Zitat von Oliver1991

    Tte700 ist für den Serien Motor schon zu groß.

    Ich würde zu einem lm630 tendieren oder einen vom Turbomarkt.

    Genau Hybrid Lader ist die Rumpfbaugruppe anders und die beiden Räder.

    Somit hat man noch ein seriennahes Ansprechverhalten.

    Ich mach mich gerade etwas schlau bezüglich Hersteller und Größen. Bis zum Herbst sollte ich dann das passende für mich gefunden haben 😋

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.820
    Beiträge
    2.483
    Bilder
    40
    • 12. Juli 2023 um 07:40
    • #12

    Moin,

    MTR Performance aus Spelle bietet ein 630PS Kit mit TÜV an .Ich würde mal mit dem Marcel Tembrake sprechen.

    Home

    Der Marci ist eine Koryphäe was den 5Zyl. angeht. :love:

    So long 8)

    • Zitieren
  • bluettrs
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 14. September 2023 um 22:35
    • #13
    Zitat von Oliver1991

    Ne hatte auch eine HGR Stage 2 drauf also 530PS um den Dreh, dachte mir am anfang auch, was soll da noch gehen mit einem anderen Lader.

    Aber der unterschied sind schon Welten mit einem Hybrid Lader.

    Kennst du vielleicht die Zeiten 100-200 mit stage3? Ich habe auch eine HGR Stage 2 drauf und bin wirklich gespannt und am überlegen, ob die Änderung auf Stage3 sinnvoll für mich wäre.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 15. September 2023 um 13:54
    • #14

    bluettrs 5,92 hab ich mal raus gefahren.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Thors_RS
    Schüler
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    76
    • 15. September 2023 um 14:11
    • #15
    Zitat von Oliver1991

    5,92 hab ich mal raus gefahren.

    Wow 🤩, megageile Zeit👍🏼

    Kann man grob sagen das der Unterschied Stage 2 zu Stage 3 ca. 1 Sekunde ausmacht.

    Zumindest würde das in Bezug zu meinem RS in etwa so passen.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 15. September 2023 um 15:56
    • #16

    Ja so in etwa kann man das schon sagen vorher war es immer so 6,8 bis 7,0.

    Je nachdem wie gut man den schaltpunkt trifft. Temp außen usw.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • bluettrs
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 15. September 2023 um 19:47
    • #17
    Zitat von Oliver1991

    Ja so in etwa kann man das schon sagen vorher war es immer so 6,8 bis 7,0.

    Je nachdem wie gut man den schaltpunkt trifft. Temp außen usw.

    Ja mein rs macht auch die gleichen Zeiten mit stage2. Die beste Zeit 6,6s aber die Außentemperatur etc. War perfekt.

    5.9s würden mich zufrieden machen 😁

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™