1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Drosselklappe Fehlermeldung

    • TTS FV/8S
  • TTS8
  • 9. Juni 2023 um 00:25
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    66
    • 9. Juni 2023 um 00:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    Im Zuge der 30.000 Km Inspektion habe ich eine Klappensteuerung von k-electronic und einen APR Sportluftfilter mit Turboinlet verbaut.

    Plötzlich geht die Motorkontrollleuchte an und es wird ein Drosselklappe Fehler gemeldet. Fehlerspeicher wurde schon gelöscht. Die Meldung Kommt aber immer wieder.

    Kann das mit dem Einbau der Klappensteuerung oder des Sportluftfilters zusammen hängen?

    Fehlerprotokoll auszugsweise anbei:

    1Fehler gefunden:

    35042 - Saugrohrdruck / Luftmassenmenge <-> Drosselklappenwinkel Abweichung P0068 00 [2361 - -

    Warnleuchte EIN - Sporadisch - bestätigt - geprüft seitletzter Löschung Umgebungsbedingungen:

    Fehlerstatus: 00000001

    Fehlerpriorität: 2

    Fehlerhäufigkeit: 19

    Verlernzähler: 40

    Kilometerstand: 30131 km

    Datum: 2023.06.07

    Zeit: 14:34:00

    Motordrehzahl: 826.00 /min Normierter Lastwert: 18.0 % Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h Kühlmitteltemperatur: 61 °C Ansauglufttemperatur: 32 °C Umgebungsluftdruck: 1010 mbar Spannung Klemme 30: 13.242 V Verlernzähler nach OBD: 40 Gaspedalstellung: 0.00 % Drosselklappenwinkel: 1.481 • TAA: 25.500 °C

    Berechnete Öltemperatur: 30.0 °C Status d e s Motors: Leerlauf MAP_MES_SAE: 35 kPaÜ


    Danke und Grüße

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.820
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 9. Juni 2023 um 09:13
    • #2

    Das klingt, als würde die Drosselklappe sich nicht richtig bewegen können. Hängt oder schleift irgendwie. Aber nur Vermutung. Da würde ich mal nachschauen. Kann aber auch die Ansteuerung sein, das die sich nicht mehr richtig bewegt.

    Mit dem Filter hat das nichts zu tun. Und die Klappensteuerung kann man deaktivieren.

    Die Drosselklappe lässt sich bestimmt auch mit VCDS ansteuern.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    66
    • 9. Juni 2023 um 10:33
    • #3

    Bin derzeit unterwegs.

    Ist es ok, damit noch einige 100 km zu fahren?

    Beste Grüße und Danke

    • Zitieren
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    66
    • 9. Juni 2023 um 18:38
    • #4

    Hallo, nochmal kurz zum Thema Drosselklappe.

    Ein befreundeter KFZ Meister meinte, die Sensorik sei so sensibel, es könnte sein, dass die Drosselklappe „merkt“ das weniger Staudruck da ist.

    Ich habe den Fehler mit OBD Eleven gelöscht. Er kommt sofort wieder.

    Kann man die Sensorik auch neu anlernen?

    Werde schauen ob das Problem auch bei deaktivierter Klappensteuerung da ist.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.820
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 9. Juni 2023 um 22:03
    • #5

    Kann alles mögliche sein. Ich will ja nicht denTeufel an die Wand malen, aber die Drosselklappe ist mit 2 Vielzahnschrauben befestigt. Wenn die locker sind oder eine sich löst… das nicht gut… 😰 Hat es alles schon gegeben. Steuer die Drosselklappe mal mit VCDS an, ob die richtig funktioniert. Dann weißt du Bescheid.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    66
    • 9. Juni 2023 um 22:59
    • #6

    Ok. Danke.

    Habe leider kein VCDS. Hab nur OBD Eleven.

    Fahre aber morgen zu meinem KFZ Meister. Ich vermute der wird das haben. Sollte doch eigentlich Standard in einer Werkstatt sein?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.820
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 10. Juni 2023 um 10:42
    • #7

    Sollte er schon haben. Oder irgendein anderes Diagnosegerät. Gutmann etc. Sonst fahr in eine VAG Werkstatt. Die haben ODIS.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    66
    • 22. Juni 2023 um 22:04
    • #8

    Drosselklappe neu anlernen hat geholfen.

    • Zitieren
  • Online
    Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    120
    Beiträge
    134
    • 16. August 2023 um 16:03
    • #9

    Moin, schalte mich hier mal auf das Thema Motorkontrolllampe auf, wenn auch mit einem anderen Fehler. Habe soeben das 2te mal innerhalb 1 Woche die MKL an

    OBD APP sagt Fehler Code:

    - 0042F2 Bank1-Sonde2,Heizstromkreis elektr. Fehler

    - 005F2F Katalysatorsystem, Bank 1 Wirkung zu gering

    hat wie gesagt nach dem ersten löschen ca. 1 Woche und 200KM gebraucht, bis es bei normaler Fahrt ca. 80-100KM/h wieder auftauchte. Außentemperatur 24 Grad, Auto fährt normal aber unterm Carport roch es nach rückwärts eingeparkt irgendwie wie früher in der guten alten Zeit, als es noch keine Kats gab

    jemand ne Idee? :/ Beim freundlichen wollte ich nicht direkt vorfahren, da ja HJS DP verbaut und APR Software drauf, da höre ich mir sicher nur dummes Zeug an von wegen getunte Bude, da fassen wir nichts an. Die Bude hat aber ja die letzten 4 Jahre sorglos funktioniert und ein paar Kilometer nach 30E3 Update und neuer APR Software nun die MKL an ||

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.017
    • 16. August 2023 um 16:35
    • #10
    Zitat von Volltanker68

    Moin, schalte mich hier mal auf das Thema Motorkontrolllampe auf, wenn auch mit einem anderen Fehler. Habe soeben das 2te mal innerhalb 1 Woche die MKL an

    OBD APP sagt Fehler Code:

    - 0042F2 Bank1-Sonde2,Heizstromkreis elektr. Fehler

    - 005F2F Katalysatorsystem, Bank 1 Wirkung zu gering

    Erst mal mit einem vernünftigen Diagnosegerät den Fehlerspeicher auslesen.

    Das auch einen Code ausspuckt den es bei VAG gibt.

    Der Hex Code 42F2 betrifft normal das N88 und nicht die Sonde 2.

    Sollte der Fehlertext richtig sein, dann ist der Fehler "Katalysatorsystem, Bank 1 Wirkung zu gering" ein Folgefehler von dem ersten.

    Ich würde erst mal die Kabel der Sonde 2 prüfen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.819
    Beiträge
    2.481
    Bilder
    40
    • 16. August 2023 um 22:11
    • #11

    Moin

    Nachtigal ich hör dir trapsen, da ist doch ne neue geänderte APR Software drauf oder🧐, da mal eben drüber gucken lassen ob das “Fenster” zu klein ist für den Fehler 😉

    Wenn das alles “passt “ so vorgehen eie TT-Eifel es schon beschrieben hat👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.820
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 16. August 2023 um 22:25
    • #12

    Wurde die Downpipe und die APR Software in einem Zug verbaut bei einem APR Stützpunkt? In deiner Signatur steht „Stage1+ von Siemoneit Racing“.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Online
    Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    120
    Beiträge
    134
    • 17. August 2023 um 09:15
    • #13

    Moin, Danke für die Rückmeldung, also Fehler auslesen und und Kabel prüfen, das geht wohl. In die APR Software kann ja aber wohl niemand "reinschauen" wenn ich das richtig verstanden habe

    Zitat von Syccon

    Wurde die Downpipe und die APR Software in einem Zug verbaut bei einem APR Stützpunkt? In deiner Signatur steht „Stage1+ von Siemoneit Racing“.

    Nein, die HJS DP wurde schon früher eingebaut, sollte aber eigentlich passen,zumindest gehe davon aus. Immerhin musste ich für die Eintragung des Gutachtens eine APR Plakete an die HJS DP schweißen lassen (mal €150,- nur für die Plakette und dann Arbeitszeit von Ole) dann sollte APR ja auch sicher sein, dass die DP funzt, oder?

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™