1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT RS OPF soundtechnisch auf Stand ohne OPF bringen

    • TT RS FV/8S
  • pberry
  • 19. August 2024 um 18:11
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.024
    • 27. Mai 2025 um 15:46
    • #81
    Zitat von Brian

    Moin,

    ich meine, dass Du eine Leistungssteigerung mit einem VCDS nicht auslesen kannst… daher können es die Werkstätten auch oft nicht erkennen. Ggf. wenn die Höchstgeschwindigkeit bei abgeregelten KfZ) überschrieben und erhöht wurde?

    Brian

    Einmal so wie supertec es beschrieben hat.

    Außerdem ist es ein leichtes mit VCDS den Ladedruck zu messen, da beim Turbomotor Mehrleistung nur über Ladedruckerhöhung kommen fällt das bei jeder Messung sofort auf.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    113
    • 28. Mai 2025 um 05:58
    • #82

    Moin TT Eifel,

    ist nicht ganz richtig: „Keine Party ohne Zündung!“ wie mein Tuner immer sagt. Aber natürlich wird auch der Ladedruck etwas erhöht.

    Brian

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.825
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 28. Mai 2025 um 22:37
    • #83

    Das stimmt. Aber da muss dann auch guter Sprit getankt werden. Mind. 98, besser 100 oder 102 Oktan. Denn die Software ist dann genau dafür ausgelegt. Wenn man weiterhin 95 Oktan tankt, bringt das gar nichts. Die Zündung wird wieder gezogen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    113
    • 29. Mai 2025 um 07:13
    • #84

    …so isses, bei mir ist es Shell V-Power

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren
  • Online
    eXecuTe
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 15. Juli 2025 um 15:09
    • Neu
    • #85
    Zitat von supertec

    habe ich das Richtig verstanden, du hast die APR Stage 1 verbaut und möchtest nun die original AGA durch eine ECE geprüfte Sportabgasanlage (Grail, BTM etc.) ersetzen ?

    Das wird nur ohne Zulassung funktionieren .......und bei der heutigen Kontrolldichte schnell zur Stilllegung führen. Leistungssteigerung und AGA müssen mittlerweile immer in Kombination eingetragen werden. Legal bleibt es nur mit der APR Abgasanlage.

    Möchte die Thematik noch einmal kurz aufgreifen, da ich vor der selben Entscheidung stehe.

    Das Fahrzeug hat OPF, APR Inlet, Ansaugung und Stage 1. Nun bin ich auf der Suche nach einer geeigneten AGA und habe hier primär die BTM Anlage im Auge.

    Die BTM Anlage ist ja eine ECE, ergo muss sie alle Richtlinien wie Lautstärke usw. erfüllen. Durch die Stage 1 hat meiner jetzt statt 88dB 93dB eingetragen, mit Toleranz dann entsprechend 98dB. Damit sollte das Thema Lautstärke ja keine Rolle spielen, richtig? Weitere Probleme würden mir da eigentlich nicht einfallen...


    Also kurzum: Ja, du hast grundlegend vollkommen Recht aber wäre das nicht über eine Einzelabnahme realisierbar? Ein fähiger TÜVer sollte das doch eigentlich verstehen und nachvollziehen können. Selbst wenn man dann mal in eine Kontrolle kommt, hält man durch die dB-Erhöhung seitens APR doch erst Recht alles ein oder wo ist mein Denkfehler?


    Ich selbst habe bei APR diesbezüglich angefragt und sie meinten:

    Hallo Sebastian,
    das wäre wie im Gutachten der Ansaugung aufgeführt wenn dann nur mit dem Stoll Sport Anlage möglich . Alles andere müsste wenn dann separat geprüft werden, das klärst dann aber am besten mal bei dir vor Ort mit dem TÜV ab wie die das sehen.


    Von BTM habe ich bisher noch keine Antwort erhalten.


    Liebe Grüße

    Sebastian

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™