CTEK MXS 5.0 Test: Das beste KFZ Batterieladegerät 2025
Nie wieder leere Autobatterie! Erfahre, warum das CTEK MXS 5.0 das beste KFZ Batterieladegerät 2025 ist – Testsieger, sicher & vollautomatisch!
www.tts-freunde.de
Ich habe das auch und noch zwei andere. Für mich ist das Ding keinesfalls die beste Wahl. Das kann nicht mal im ausgesteckten Zustand eine Batterie messen oder den Ladezustand anzeigen, weil es kein digitales Display hat. Stattdessen sind da paar popelige LED’s. Vollkommen altmodisch und aus der Zeit. Und total überteuert. Jedes 14€ Ladegerät kann das besser.
Ich sehe beim CTek nicht, wie tief die Batterie entladen ist. Mit welcher Spannung es läd und wie letztendlich die Spannung nach dem Laden ist. Für mich wichtige Dinge um den Zustand der Batterie einschätzen zu können. Beim CTek sieht man rein garnichts.
Verstehe nicht, warum das Teil so gehypt wird.
Fun fact: ist es nicht! ("die beste Wahl")
CTEK war mal gefühlt gut. Hörte auf, als mir so ein Ding unbemerkt verreckt war und die 16A-Sicherung der Werkstatt durchgebrannt hat. Zum Glück blieb das Bordnetz heile. Inzwischen können sehr viele Ladegeräte sehr gut Akkus laden, mit allem drum und dran wie Desulfatierung, verschiedene Ladeendspannungen etc.. CTEK werde ich jedenfalls nicht mehr kaufen. Aktuell bin ich bei Noco und sehr zufrieden. Aber auch andere Mütter haben sehr schöne Töchter.
Ich liebe solche Werbung hier.