1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Fahrwerkseinstellungen Rundstrecke

  • JAB
  • 3. März 2010 um 09:13
1. offizieller Beitrag
  • JAB
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 3. März 2010 um 09:13
    • #1

    Hallöchen, mein erster Beitrag 8o
    Kurze Vorstellung: Ich habe eine RS seit Anfang Januar in Suzukagrau und bin hellauf begeistert :D
    Momentan noch auf Winterrädern und Serienfahrwerk, die Michelin Sport Cup Reifen und das KW Clubsport Fahrwerk liegen aber schon in der Garage.

    Meine 1 Frage:
    Da ich den TT RS auch gerne auf Rennstrecken bewegen möchte, bräuchte ich eine taugliche Fahrwerkseinstellung, hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt und gibt diese Daten weiter ??? Da eine schnelle Rundstreckenabstimmung doch stark von der Serie abweicht, wäre Hilfe toll.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 3. März 2010 um 10:28
    • #2

    Am besten du schreibst mal den Christoph Breuer aus dem Forum an..

    Der ist der Mann, welcher bei Raeder Motorsport die Fahrwerkseinstellungen übernimmt, der hat auch den hier abgestimmt...

    http://www.raeder-motorsport.de/html/raeder_audi_tts.html


    Sind auch Berichte aus der SportAuto vorhanden...


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 3. März 2010 um 11:07
    • #3

    Sensationelle Farbwahl :thumbup:

    Willkommen hier!

    KS-HA*** hat Recht, wenne ne gute Abstimmung willst, vielleicht auch für den Nürburgring, dann ist der Christoph genau dein Mann :D

    Am Besten rufste den an, der ist nicht so oft online hier;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • JAB
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 3. März 2010 um 15:01
    • #4

    Vielen Dank für die ersten Tipps, ich denke aber, da ich die Teile nicht bei Raeder gekauft habe und auch sonst dort kein Kunde bin, werde ich die Angaben nicht so einfach bekommen ;)
    Ist ja immerhin das Knowhow dieser Firma, was auch zu respektieren wäre. Gibt es keine "Privatperson" mit motorsporlichen Leidenschaften der seine Erfahrungen gerne an Gleichgesinnte weitergibt. Nordschleifenabstimmung wäre nicht schlecht, die wäre ansatzweise auch noch Odenwaldtauglich :thumbup: .

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 3. März 2010 um 18:26
    • #5

    Ich kenne die Jungs von Raeder und die sind ganz locker, also anfragen kostet nix, denke ich.
    "Nein", können die ja immernoch sagen.
    Ruf direkt bei der Niederlassung am Ring an und nicht in Paderborn.
    Lass dich mit dem Benni oder Christoph verbinden, die sagen dir alles genau.
    Und an den Teilen selbst verdienen die ja nicht wesentlich ihr Geld.

    Ich hatte das öfter schonmal geschrieben....ich habe mir zu meinem Fahrwerk auch noch andere Stabis einbauen lassen, welche ich dir auch
    empfehlen kann.

    Wenn du dein Fahrwerk dort einbauen lässt und sie dir dieses noch zusätzlich mit den anderen Stabis abstimmen, dann passt das schon, würde ich sagen;)

    Trau dich einfach!!! :D

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 3. März 2010 um 20:49
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    also laie bekommst du das KW niemals so abgestimmt das es richtig gut fährt.
    das muss man schon tagtäglich machen um sowas zu können...

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • JAB
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 4. März 2010 um 09:13
    • #7
    Zitat von 5ZylinderRS

    also laie bekommst du das KW niemals so abgestimmt das es richtig gut fährt.
    das muss man schon tagtäglich machen um sowas zu können...

    Genau dessen bin ich mir bewußt, deswegen suche ich die Profis hier...............

    • Zitieren
  • JAB
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 4. März 2010 um 15:14
    • #8
    Zitat von Magic-Amigo

    Ich kenne die Jungs von Raeder und die sind ganz locker, also anfragen kostet nix, denke ich.
    "Nein", können die ja immernoch sagen.
    Ruf direkt bei der Niederlassung am Ring an und nicht in Paderborn.
    Lass dich mit dem Benni oder Christoph verbinden, die sagen dir alles genau.
    Und an den Teilen selbst verdienen die ja nicht wesentlich ihr Geld.

    Ich hatte das öfter schonmal geschrieben....ich habe mir zu meinem Fahrwerk auch noch andere Stabis einbauen lassen, welche ich dir auch
    empfehlen kann.

    Wenn du dein Fahrwerk dort einbauen lässt und sie dir dieses noch zusätzlich mit den anderen Stabis abstimmen, dann passt das schon, würde ich sagen;)

    Trau dich einfach!!! :D

    Ich werde auf jeden Fall Kontakt aufnehmen, vielen Dank für den Tipp. :thumbup:

    Noch ne Frage : Hat der S und der RS serienmäßig identische Stabilisatoren?

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 5. März 2010 um 11:13
    • #9

    Moin,

    Wenn man, wie ich z. B. nicht auf Rennstrecke geht, aber gerne mal schnell auf Landstrassen bzw. Autobahn fährt, welches Fahrwerk würdet Ihr zur Zeit für den RS am besten empfehlen?

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 5. März 2010 um 12:36
    • #10

    Ich würde vermutlich da das KW-Street Comfort empfehlen, welches der Magic Amigo auch im TTS hat... aber am besten fragst du auch bei Raeder, die wissen das sicherlich am besten bzw gleich den Hersteller...

    gruß

    • Zitieren
  • JAB
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 17. März 2010 um 08:35
    • #11

    VielenDank für den Tipp :thumbup:
    Ich war gestern bei Raeder Motorsport, Christoph Breuer und sein Team haben mir das KW Clubsportfahrkwerk eingebaut und noch die H+R Stabis.
    Sehr, sehr kompetent, perfekte Arbeit, vorzügliche Beratung, ich kann die Jungs nur empfehlen.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 17. März 2010 um 11:14
    • #12

    Herzlichen Glückwunsch ! :thumbup:
    dann erzähl mal ein bisschen was...

    wieviel Sturz fährst du denn nun und wie hat sich das fahrverhalten verändert?

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 17. März 2010 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    erzähl!
    und Bilder! :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 17. März 2010 um 11:38
    • #14
    Zitat von JAB

    VielenDank für den Tipp :thumbup:
    Ich war gestern bei Raeder Motorsport, Christoph Breuer und sein Team haben mir das KW Clubsportfahrkwerk eingebaut und noch die H+R Stabis.
    Sehr, sehr kompetent, perfekte Arbeit, vorzügliche Beratung, ich kann die Jungs nur empfehlen.

    Meine Rede!! :D
    Freut mich, dass alles so gut geklappt hat :thumbup: , wenne öfter da bist gewöhnste dich aber dran;)
    Ich bin auch immer sehr zufrieden.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • JAB
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 18. März 2010 um 15:11
    • #15
    Zitat von 5ZylinderRS

    erzähl!
    und Bilder! :)

    Lasst mich erst mal mit Sommerreifen testen (und vor allem erstmal die richtigen finden), ich werde dann berichten.

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 18. März 2010 um 15:17
    • #16
    Zitat von JAB

    VielenDank für den Tipp :thumbup:
    Ich war gestern bei Raeder Motorsport, Christoph Breuer und sein Team haben mir das KW Clubsportfahrkwerk eingebaut und noch die H+R Stabis.
    Sehr, sehr kompetent, perfekte Arbeit, vorzügliche Beratung, ich kann die Jungs nur empfehlen.

    Ach Du warst das ;) , habe von Christoph Breuer gestern gehört, dass Du begeistert bist. :)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 18. März 2010 um 15:21
    • #17

    Man, ich schicke alle zu Raeder, lobe die über den Klee und war selbst noch net da X( ...

    Freut mich für dich, dass alles so gut geklappt hat ! Aber habe auch nichts anderes erwartet ... ;)


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 18. März 2010 um 18:25
    • #18

    Ja, da muss sich mal was tun :D

    Und mal im Ernst...was willste mitm RS... :rolleyes: :D :P

    Pack deinen S auf 340 Ponys und gut is die Nummer :thumbup:

    Dann haste auch noch nen bissschen "Wolf im Schafsperlz" dabei :thumbup:

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 18. März 2010 um 18:38
    • #19

    der RS kommt, denn den könnt ich auf 400+ bringen ;)

    überlege halt das FW zu holen und erst im S einzubauen und das dann wieder in den RS zu importieren... mal schauen..

    An der Leistung werde ich jetzt nichts mehr machen...


    Gruß

    Nicolas

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 18. März 2010 um 18:40
    • #20
    Zitat von KS-HA***

    der RS kommt, denn den könnt ich auf 400+ bringen ;)

    Das ist natürlich nen Argument :D

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™