1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Sonstige Bilder & Videos

BMW M3 GTS - Was für ein Auto

  • Superman
  • 31. März 2010 um 21:57
1. offizieller Beitrag
  • Superman
    Profi
    Beiträge
    654
    • 31. März 2010 um 21:57
    • #1

    Was für ein Auto!!!
    Was für ein cooles Video :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wunderbar :)

    Edit: Ich empfehle es auf 720p anschauen, allein weil der Sound da auch besser ist :)

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 31. März 2010 um 22:10
    • #2

    leider wird er wohl ein wenig anders aussehen, da man wohl kaum das facelift bei dem gts unterschlägt..

    aber sicherlich ein super geniales auto...

    wenn nur audi mal so einen kompromisslosen TTRS rausbringen würde <träum>...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 31. März 2010 um 23:03
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    richtig richtig richtig richtig geil!

    würde ich dem R8 V10 vorziehen!

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 31. März 2010 um 23:08
    • #4

    glaub da bist einer der wenigen ;) nur weiler orange is :D

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 31. März 2010 um 23:14
    • #5
    Zitat von 5ZylinderRS

    richtig richtig richtig richtig geil!

    würde ich dem R8 V10 vorziehen!

    Der hat aber ein DKG. :D Hilfe. 8o

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 31. März 2010 um 23:34
    • #6

    ich würde es auch machen, obwohl der orange ist !!!

    er ist eben so etwas wie ein GT3 RS, vermutlich nur noch mal besser 8)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 31. März 2010 um 23:41
    • #7

    Video ist schön gemacht. Viel Slow Motion und kein nerviger Sprecher der die Atmosphäre zerstört.
    Soll wohl eine Art Fortsetzung des E46 CSL sein wobei der M3 GTS so teuer sein wird daß ich mir um das Geld lieber einen jungen GT3 RS kaufen würde. Von dem scheint BMW bei diesem Projekt eh einiges abgeschaut zu haben.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 31. März 2010 um 23:45
    • #8

    findest Du 100000€ viel???

    Ich finde das es ein ziemlicher Kampfpreis ist...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 31. März 2010 um 23:50
    • #9

    Leistungsspritze für einen Supersportler: BMW bringt den M3 auf satte 450 PS. Dann hört der Bayer auf den Namen GTS und kostet 115.000 Euro. Angefertigt wird er nur auf Bestellung.

    BMW macht seinen M3 noch stärker. Im Frühjahr 2010 kommt ein 450 PS starker M3 GTS zu den Händlern. Zum Vergleich: Das konventionelle M3 Coupé hat "nur" 420 PS. Der Hubraum steigt von 4,0 auf 4,4 Liter an, die Kraftübertragung erfolgt über ein speziell abgestimmtes Siebengang-DSG. Die BMW M GmbH fertigt den auch für die Rennstrecke geeigneten Achtzylinder auf Kundenwunsch individuell an. Das hat allerdings seinen Preis: Das Seriencoupé kostet 67.950 Euro, wer den GTS ordert, muss mindestens 115.000 Euro zahlen. Die auf den Motorsport-Einsatz ausgerichteten Modifikationen umfassen die Antriebs- und Fahrwerkstechnik ebenso wie die Karosserie und das Interieur.
    Auf einen Blick: Die Stars des Genfer Autosalon 2010

    Sitzschalen vorn, Überrollkäfig: Der M3 GTS ist eine echte Rennsport-Maschine. Das Leergewicht des M3 GTS liegt unterhalb von 1500 Kilogramm, seine Leichtbaukarosserie bietet Aufnahmepunkte für Sechspunkt-Sicherheitsgurte und einen hinter der B-Säule verschraubten Überrollkäfig. Zur Gewichtsoptimierung tragen in Ergänzung zum serienmäßigen CFK-Dach des BMW M3 unter anderem Endschalldämpfer aus Titan, eine besonders leichte Bauweise für Mittelkonsole und Türverkleidungen, der Verzicht auf Sitzplätze im Fond, Klimaautomatik und Audioanlage sowie eine fahrzeugspezifisch konfigurierte Schallisolierung bei. Zur Ausstattung gehören außerdem klassische Schalensitze, Interieurleisten in Carbo-Ausführung und ein M Lenkrad in Alcantara-Ausführung. Laut BMW soll sich der Übersportler vor allem bei Clubsport-Veranstaltungen austoben dürfen.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 1. April 2010 um 00:01
    • #10

    Gut, dann hatte ich es mir falsch gemerkt, trotzdem ein Kampfpreis...

    und die 450PS sind viel zu wenig... das hat BMW aus Marketing Gründen so gemacht... So wird man die Öffentlichkeit dann überraschen, denn wenn ein "450 PS" GTS dann einem GT3 um die Ohren fährt hört es sich besser an als wenn man sagt, das Auto hätte 500PS...

    Es handelt sich um einen Optimierten M3 Motor und er hat nochmals 0,4 Liter mehr Hubraum als der Standard M3... Selbst mit der gleichen Literleistung hätte das Auto 462 PS, also kann man mindestens von realen 480 PS ausgehen...

    Außerdem wird man kaum einen jungen GT3 RS für den Preis bekommen... und dieses Auto wird vermutlich genauso gut wie der aktuelle GT3 RS sein, vllt sogar besser...


    Da ich gerne selbst Rennstrecken befahre, würde ich immer den GTS einen R8 V10 vorziehen...


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 1. April 2010 um 15:25
    • #11

    Wer kauft sich denn so einen Krawall Sportler :rolleyes: . Die hätten sich den CSL als Vorbild nehmen sollen, der hatte Stil. Der neue geht ja nur mal auf der Rennstrecke; auf der Strasse würd ich mich mit dem Teil schämen.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 1. April 2010 um 19:13
    • #12

    Auf der Straße biste damit der König!!!!! :D

    Und würde dem auch nem V10 oder GT3 vorziehen, aber ganz klar!!!!

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 1. April 2010 um 19:45
    • #13

    Ihr Ketzer ^^
    Ich find den R8 einfach zu geil um nen m3 gts vorzuziehn

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 1. April 2010 um 20:34
    • #14

    Ich komme aus ner BMW Familie;)

    Alle fahren BMW ausser icke:), ich werde gemoppt seit ich meinen Audi habe :D

    Nen bisschen färbt das halt trotzdem ab ;)

    Und seit ich die Nummer mit dem Facelift erzählt habe, werde ich auch noch ausgelacht ;(

    Jaja, ich habs schwer :D

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 1. April 2010 um 23:28
    • #15

    Armer Armer Marcus ;) dagegenhalten lautet die devise !!!!

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • S-Fahrer
    Gast
    • 1. April 2010 um 23:45
    • #16

    Also das Video ist gut gemacht.
    Aber wieso ist der Hauptdarsteller kein Auto? Also ein BMW? :rolleyes:
    Jetzt mal im Ernst: Wenn schon BMW und M3 dann bitte Reihensechszylinder. Mit diesem Motor ist auch die schöne Optik verschwunden, finde ich jedenfalls. Der aktuelle M3 sieht irgendwie stillos aus. Wie eigentlich alle BMW momentan. Da hilft auch kein Flügel hinten und das Karbondach sieht übel aus. Das ist sicher Geschmacksfrage, aber da ich selber zwei BMW gefahren habe (darunter auch ein M3) kann ich mir das Urteil wohl erlauben. Und mal ehrlich: selbst wenn dieser M3 schneller wie ein R8 wäre - möchte ich im hässlicheren Auto sitzen? ;)
    Da kann ich mir ja gleich den Nissan kaufen.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 1. April 2010 um 23:52
    • #17

    Also das Auto wird ziemlich sicher schneller als der GT-R sein... und viel günstiger im Unterhalt (da ist der GTR nämlich heftig teuer, da kommt ein Porsche Turbo noch wesentlich günstiger)...

    Dann gibts noch 1000 Probleme mit dem GT-R und seiner Standfestigkeit... Also Never ever...


    Und besser aussehen tut der GTS auch, aber hast schon Recht, der E46 sah schon schöner aus als die aktuellen E9X .. und der V8 ist doch auch nicht schlecht, passt auf jedenfall besser zu nem M GmbH Auto als eine X-Karosse und aufgeladene Motoren...

    Aber back to topic...


    Der M3 GTS ist ein Tracktool par excellence... Da gibts nur noch nen GT3 RS /430 Scuderia die da mithalten können (also wenn es out of the box sein soll)...

    ich glaube, das in Zuffenhausen und Maranello die schon richtig ins Schwitzen kommen, wenn erstmal die ersten offiziellen Zeiten rauskommen...

    Der CSL hatte damals auch die Jungs ganz schön alt aussehen lassen..

    Gruß
    Nicolas

    2 Mal editiert, zuletzt von KS-HA*** (1. April 2010 um 23:58)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 2. April 2010 um 00:05
    • #18

    Sehr geiles Video und sehr geiler Wagen. Einem R8 würde ich dem aber nie vorziehen :D Bin mal gespannt wenn der in den ersten Test's erscheint :D

    • Zitieren
  • Superman
    Profi
    Beiträge
    654
    • 2. April 2010 um 09:35
    • #19

    Also mir gefällt er eben auch total gut.
    Mir gefällt aber der normale auch schon extrem gut und auch viel besser als der E46. Was ich am E46 garnicht leiden kann - ist der Sound. Hört sich viel zu "metallisch" an...

    Na ja ich bin auf jeden fall auch mal gespannt, was der so reisen wird :)
    Ich glaube das wird noch mal interessant ^^

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 2. April 2010 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Was bitte ist an dem Kohlefaserdach auszusetzen? Was ist daran übel?
    das ist der knaller schlechthin!

    Ich habe mich bevor ich mich für den RS entschieden habe mit CSL und co beschäftigt und einige angeschaut/gefahren. Das macht richtig was her...beim neuen M3 genauso super, ein Kunde fährt den, sieht tiptop aus und hat auch noch nutzen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT 8s Clubsport Heckausbau ! Rückbank raus - Carbonstrebe rein

    • Marc.Pa
    • 2. Januar 2017 um 14:17
    • Armaturen, Sitze, Lenkrad
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Hallo aus Öhringen

    • Michael69
    • 10. Oktober 2017 um 09:50
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Marc´s nanograuer TT 8S! Grüße aus Dortmund

    • Marc.Pa
    • 19. April 2016 um 22:07
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Endrohrmessung ab 1. Januar wieder generell Pflicht

    • hollandfreund
    • 25. September 2017 um 21:31
    • Off-Topic
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™