1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Soeben bestellt: OZ Superturismo LM

  • WillyCH
  • 23. April 2010 um 22:17
1. offizieller Beitrag
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 23. April 2010 um 22:17
    • #1

    Hallo Leute

    Ich hab mir gestern ausgiebig Felgen angesehen und mich in die OZ Superturismo LM in Graphit "verguckt". Passt optisch sehr schön auf den orangen TTS, ev. müssen noch Carbon-Spiegelgehäuse her :)

    Mit ET38 und 255/35 19ern passen die gemäss meinem "Dealer" sauber, machhen leicht breiter und dank Zertifikat bekomm ich die in der Schweiz auch eingetragen!

    http://www.reifenhaus.ch/product/734/12…e-8.5-x-19.html

    Bilder gibbet sobald geliefert...

    Meinungen? Diskussionen?

    Cheers

    Ueli

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 23. April 2010 um 23:32
    • #2

    Wenns denn OZ sein soll warum nicht Super- oder Ultraleggera?
    Gefallen mir persönlich vom Design her besser ist aber natürlich Geschmacksache.
    Leichter sind sie aber definitiv.

    • Zitieren
  • Mac
    Gast
    • 24. April 2010 um 08:18
    • #3

    spitze – gute wahl!
    genau die wären für meinen auch ne option.
    unbedingt bilder posten - thx schonmal.

    greets, mac

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 24. April 2010 um 09:00
    • #4
    Zitat von PremiumPerformance

    Wenns denn OZ sein soll warum nicht Super- oder Ultraleggera?
    Gefallen mir persönlich vom Design her besser ist aber natürlich Geschmacksache.
    Leichter sind sie aber definitiv.

    Das man das Wort leichter bei einem deiner Threads findet ^^. Dachte Dir kommts doch net auf Gewicht an *duck und weg*:thumbup:

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 24. April 2010 um 09:39
    • #5

    255er Reifen auf 8,5 Zoll breiter Felge? Dann nimm bloss nicht die Michelin Pilot Sport, die sind schon so etwas breiter, das sieht nicht mehr gut aus.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 24. April 2010 um 13:45
    • #6
    Zitat von KS-HA***

    Das man das Wort leichter bei einem deiner Threads findet ^^. Dachte Dir kommts doch net auf Gewicht an *duck und weg*:thumbup:


    Der Nicolas! Lauert irgendwo in den Tiefen des Forums immer bereit hervorzuschnellen wenn er das Schlüsselwort hört. :D
    Hab eh geschrieben daß mir auch die Optik der Ultraleggera besser gefällt. Außerdem ist bei Felgen das Gewicht sicher relevanter als beim Nachrüsten vom erweiterten Lederpaket.
    Man glaubt gar nicht was eine Reduktion der ungefederten Massen alles ausmacht.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 24. April 2010 um 14:36
    • #7

    Ja, also jetzt biste wieder inkonsequent :D :D :D :D :D :D :D :D


    Anscheinend scheinen Ihm die Ultras nicht zu gefallen... Denn die gibts in 9 x 19, einer mMn passenderen ET (42) und Sie wiegen weniger...

    Aber sei es drum, sind trotzdem Super Felgen !! und da sich anscheinend jetzt doch alle die Ultras holen, hat er wenigstens etwas besonderes...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 24. April 2010 um 16:00
    • #8

    Hi Leute

    Danke für die Feedbacks. Reifen kommen die Conti Sport Contact 3 drauf, die sollen sich gemäss "meinem" Spezialisten sauber einpassen. Die 8.5x19er sind gemäss Audi das maximal breite Format, welches kein Bördeln und Bearbeiten erforderlich macht. Dies war mir wichtig...


    Vielleicht noch zur Frage Ultraleggera/Superturismo: die HLTs gibts leider nicht in Graphite. Und 20 Felgen bestell ich nicht, damit die Italos eine Serie auflegen:-P Die Superturismo ist vielleicht ein wenig schwerer als die HLT, dafür auch ein wenig günstiger. Alles in allem waren für mich die Vorteile der Superturismo grösser als die Nachteile. Gefallen tun mir beide Felgen. Dass ich sogar noch das seltenere Modell fahre, find ich sympathisch!


    Have a nice day!

    Ueli

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 24. April 2010 um 16:31
    • #9

    Die Conti sind deutlich "schmaller". Hatte ich auf meinem ab Werk. Der Reifen ist ein guter Allrounder, aber Trockenhandling gibt es bessere. Grösster Nachteil, der schnelle Verschleiss (siehe auch aktueller Sport Auto Reifentest).

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 24. April 2010 um 16:41
    • #10

    Lieber GT

    Merci für den Input: Ich brauch nen Allrounder, da es mein einziges Auto ist und ich auch Wert auf vernünftige Verzögerungswerte im Nassen lege. Klar könnt ich mit nem Yokohama Advan schneller um die Ecken fräsen, aber wehe ich muss mal auf der Autobahn in ner Spurrinne bremsen :wacko:


    Zum Thema Racing/Gewicht usw: wenn ich mir mal zwei Autos leisten kann/will, dann gibts nen Kombi (A4 oder sowas) und ne Exige oder etwas in dieser Richtung. Bis dahin bleib ich moderat... :D

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 24. April 2010 um 18:42
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    bei einer et von 38 wirst du aber hinten ums bearbeiten nicht rumkommen!

    ich müsste die lasche die oben im radhaus sitzt komplett entfernen, und das bei et 42 mit 245iger, ok Cups, aber wird dann mit 255iger vergleichbar sein, + 4mm! ohne nix machen no way

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 24. April 2010 um 19:29
    • #12

    Dann bin ich mal gespannt wie das mein Reifendealer löst. Er hatte ganz klar die Auflage, nur was zu bestellen, das auch ohne Arbeit passt. "Plug&Play". Der Typ hat nen hervorragenden Ruf, da muss er dann wohl durch und was tun:-)

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 24. April 2010 um 19:37
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    berichte mal, ich bin gespannt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 24. April 2010 um 21:22
    • #14

    Woooobei:

    Du hast jawenns mir recht ist 9x19er mit ET 42, bei mir sinds 8.5x19 ET 38. Das ergibt nach meiner Berechnung zwei mm weniger nach aussen als bei Dir, nur bezüglich Felgenhorn. Die Lauffläche wäre dann 10mm breiter, wird aber wohl etwas "verloren gehen". Sagen wir es bleiben 6mm Reifenbreite übrig, der 255 wird auf der schmalen felge etwas höher bauen als auf der 9er. Von den 6mm gehen 3 nach innen, 3 nach aussen. Alles in allem wird das Rad vielleicht einen Millimeter mehr raus kommen als Deins, dh. maximal Knubbel wegfräsen, wenn sich nicht noch was an der Horizontalen ändert, da ich den TTS fahr und ihn nicht tiefergelegt habe. Wenns ne extrem knappe Sache wird, könnt ev. auch ein 235/35 19er-Reifen die Lösung bringen. Ich bin echt gespannt...

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 24. April 2010 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    als beispiel

    hier im forum der jens hat die 20zöller mit 255iger gummis. die haben ne et von 46 und er musste hinten schon leicht was machen. Er hat den auch nicht tiefergelegt, du kommst da nochmal 8mm weiter raus, der knubbel muss garantiert weg. sonst wird es passen

    geht ja nur um die aussage das GARNICHTS gemacht werden muss, das stimmt so nicht. Habe mich da leider auch verleiten lassen und einfach blind die größe bestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 24. April 2010 um 22:36
    • #16

    Hi RS...

    Ich will da echt nicht rumtrollen. Aber der Effekt der ET auf den Kotflügelabstand resultiert ja aus der Felgenbreite. Wenn einer ne 9X20 mit ET 46 montiert, komm ich mit der 8.5x19 mit dem Felgenhorn ganze 2mm weiter raus: 1/4 Zoll rein, da die Felge insgesamt 1/2 Zoll schmaler (macht also rund 6mm, 1/4 von 2.54cm), dann wieder 8mm raus für die Differenz zur 38er-ET. Macht plus 2mm, minus Rundungsdifferenz aus der Zollumrechnung.

    -vom Knubbel hab ich mich innerlich verabschiedet, aber so heftig wie von Dir geschildert wirds nicht. Die 9x19er HLT mit ET 38, die wär dann zu heikel. Uebrigens, auch die HLT 9x19 mit ET 42 baut breiter....

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 24. April 2010 um 23:18
    • #17

    Also die HLTs gibts aber in Graphite... Habe ich mir nämlich so bestellt :)


    Gruß
    Nicolas

    PS: ich hatte ja davor BBS 8,5 x18 ET35 mit 235er Gummis... Da musste auf jedenfall der Knubbel weg + hat manchmal leicht am Radkasten geschleift... daher würde ich denke: Knubbel muss weg aber mit dem Radkasten sollte es keine Probs geben...

    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 25. April 2010 um 07:32
    • #18

    Hi Nicolas! Hast Du 19er bestellt? Mein Händler hat direkt in Italien bestellt, die meinten Graphit gäbs nur für 18er. Grüsse, Ueli

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 25. April 2010 um 12:19
    • #19

    Jetzt haste mich natürlich erwischt...


    Habe meinem Händler gesagt, dass er 19" HLTs bestellen soll.. Wortlaut: "Am liebsten in Graphit aber wenn es zu lange Lieferzeiten geben sollte dann in Crystal Titanium"... Dann hat mein Händler die in Italien bestellt und es sollen 3 Wochen Lieferzeit bestehen... Aber bin mit der Farbe nun nicht 100% sicher... xD bin jetzt davon ausgegangen, dass Sie in Graphit kommen ;( ... Muss dann mal morgen nochmal nachfragen...

    Die Info, dass es Sie in Graphit gibt, habe ich aber aus dem Internet... Bei wheelmachine.de gibts die halt in Graphit (anthrazit) und bei OZ stand auch, dass es die HLTs (welche ja ab 19" erst gebaut werden) in Graphit geben würde...

    Also hier mal die OZ Seite:
    http://www.oz-racing.de/wheels/racing/ultraleggera-hlt/de


    und Wheelmachine:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 25. April 2010 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    als ich meine felgen bestellt habe gab es die hlt auch nicht in schwarz, das sollte erst mitte 2010 kommen.

    sowiso eine frechheit, habe auch ewigkeiten auf die gewartet. verstehe nicht wiso die da nicht einfach schwarz drauf machen können anstatt silber.
    naja, mattschwarz ist sowiso "out"

    glänzend kommt viel edler...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™