1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Federwegsbegrenzer TTRS hinten

  • Fransel
  • 26. Mai 2010 um 13:44
1. offizieller Beitrag
  • Fransel
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 26. Mai 2010 um 13:44
    • #1

    Hallo Leute,

    wollte mal fragen ob jemand auf seinem Wagen hinten Federwegsbegrenzer drauf hat? Mit den 20" Felgen kommt mein Wagen hinten bei starken Bodenwellen leicht im Radkasten an.
    Ich will jetzt nicht direkt ein Fahrwerk einbauen da ich mit dem originalen zufrieden bin. Hat jemand welche verbaut und kann mir sagen welche ?

    Gruß
    Fransel

    Gruß Fransel
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 26. Mai 2010 um 15:57
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Lass die Finger von Federwegsbegrenzer, beeinflusst nur das Fahrwerksverhalten negativ, würde ich nicht machen an Deiner stelle.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 26. Mai 2010 um 17:10
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    da gibt es nur eins zu sagen: no way!
    wenn du mit dem auto auch etwas fahren willst....lass die finger von.

    Ist was für Eisdielenposer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 26. Mai 2010 um 18:09
    • #4

    Hallo,

    ich sag's mal so: Man muss sehr genau wissen was man mit dem Auto machen möchte. Ich wurde nämlich selbst unfreiwillig zum Eisdielenposer. Aus sehr guten Erfahrungen heraus habe ich mir zum TT RS gleich ein KW3 und OZ Ultraleggera bestellt. ET42 der OZ war noch die größte ET die ich auf dem Zubehörmarkt gefunden habe. Leider zu viel im Zusammenspiel mit einer moderaten Tieferlegung des KW3. Ich habe da wohl das gleiche Problem wie du.
    Ich habe Bumpstopps drin (vorne einer, hinten zwei), wohl wissend, dass ich diesen Radsatz nicht ernsthaft auf der Rennstrecke verwenden kann (ATS GTR sind bereits bestellt). Das Fahrverhalten ist ein Traum, hier habe ich keinen grundsätzlichen Einfluss durch die Bumpstopps. Die sind da eher digital, wenn du aufsitzt und mit der Haftung am limit bist, ist die Achse weg, vorher haben sie keinen Einfluss. Wenn du also eine Bodenwelle überfährst solltest du drauf achten, dass es nicht in einer schnellen Kurve ist, ansonsten kein Problem. Somit hat 5ZylinderRS recht, auch wenn's sehr plaktiv ;) war. Vermutlich kommst du auch schon klar wenn du den negativen Sturz auf -2 Grad oder -2G30min "erhöhst". Das sollte ohne "bauliche Maßnahmen" möglich sein, und zudem dem Fahrverhalten zu gute kommen (wenn du es vorne auch tust). Ist natürlich aufwendiger als einfach einen Federwegsbegrenzer rein zu stecken, aber du brauchst kein Fahrwerk und wenn's klappt kannst Du dir auch die Bumpstopps schenken.

    Jens

    P.S.: So, jetzt hast du 3 "richtige Antworten auf die falsche Frage". Ach ja, trotz der Begrenzer hat's mich zum Posen auf die NS gezogen (Sucht). Musste schnell 3 Runden im Neuen fahren. Ich hab leider keine Eisdiele gefunden, aber als ich nach langem Suchen auf die Uhr gesehen habe und es standen 8:20 drauf bin ich ganz schön zusammen gezuckt. Hat sich wie 9:00 angefühlt und ging auch locker mit Bumpstopps, der RS hat sooo vieeel Potential :thumbup: .

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 26. Mai 2010 um 20:37
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    jens, wat fahren wir denn dann auf der NOS? Wenn pfuchser mit FWB einen 8,20 fährt, fahren wir dann eine glatte 7?

    für mich persönlich sind FWB ein nogo. Ich muss damit ja nichtmal auf´n Ring, selbst auf der Landstraße kann das schonmal böse enden.
    Weil ich das selbe Problem hatte wie du und ich an der Karosse nix machen wollte hab ich die Felgen eben wieder verkauft. Da ist der Verlust besser als FWB
    übrigens, plakativ heißt´s ;) hab grad überlegt was du da meinst...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™